Programmierfrage T10CG

Antworten
Benutzeravatar
albatros
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009 21:26:49

#1 Programmierfrage T10CG

Beitrag von albatros »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier im Forum noch gar nicht vorgestellt... Ich beschäftige mich noch gar nicht so furchtbar lang mit dem Heli fliegen. Habe mir vor ein paar Wochen den Robbe 4S gekauft mit Roxxy 9100-6 Regler und eben der T10CG.

Mein Händler hatte mir, weil die T10 nicht Lieferbar war, eine FF-7 leihweise zur Verfügung gestellt und auch gleich programmiert. Nun kam am Mittwoch die lang erwartete T10 und nun tu ich mich etwas schwer mit der Programmierung. Ausgerechnet jetzt macht mein Händler langes Wochenende...

Bei der FF-7 war das Starten des Motors sowie Idle1 und 2 auf Schalter E gelegt. D.h. Schalter unten Motor aus, Schalter mitte Motor läuft an bei 80% Gas, Schalter oben Motor läuft bei 100% Gas.

Das möchte ich ganz gerne bei behalten. Bis jetzt habe ich die Gas-Kurven Norm, Idle1 und Idle2 auf entsprechend 0, 80 und 100% eingestellt. Im Menue Drehzahlregler habe ich alles so gelassen, nur auf Schalter E.
Leider funktioniert das so aber nicht. Beim Initialisieren gibt der Motor nicht die gewohnte "Melodie" von sich und der Schalter E ist auch ohne Funktion. Es gibt derzeit also keine Schalterstellung, in der der Motor anläuft.


Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.


Gruß
Matze
Robbe 4S Rigid - 3x Servo FS 555 BB MG Digital - MicroBeast + S9254 - Roxxy 9100-6 - Plettenberg mit 6S - Stretch-Kit - HT 515mm
MiniTitan SE - 3x Servo 3107 - Hitec HG5000 + S9257 - Scorpion 2221-8 - Kontronik Jazz 40
T-Rex 250 Super Combo mit Hitec HG-5000 + S3154 - MiniJazz 20
Diverse Flächenmodelle
Multiplex Royal Pro 16 M-Link ; Multiplex mc 3030 M-Link

MFG-Baunatal : IG Modellheliflieger Kassel
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#2 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von Deluxe1 »

Du musst den Gaskanal invertieren, dann klappt es. ;)
Hast du dran gedacht die Gaskurven auch zu aktivieren?

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
albatros
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009 21:26:49

#3 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von albatros »

Gas Kanal habe ich jetzt invertiert. Der Motor initialisiert schon mal.

Wie muss ich denn die Gas-Kurven aktivieren?

Gruß
Matze
Robbe 4S Rigid - 3x Servo FS 555 BB MG Digital - MicroBeast + S9254 - Roxxy 9100-6 - Plettenberg mit 6S - Stretch-Kit - HT 515mm
MiniTitan SE - 3x Servo 3107 - Hitec HG5000 + S9257 - Scorpion 2221-8 - Kontronik Jazz 40
T-Rex 250 Super Combo mit Hitec HG-5000 + S3154 - MiniJazz 20
Diverse Flächenmodelle
Multiplex Royal Pro 16 M-Link ; Multiplex mc 3030 M-Link

MFG-Baunatal : IG Modellheliflieger Kassel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von tracer »

albatros hat geschrieben:Wie muss ich denn die Gas-Kurven aktivieren?
Standardmäßig sind die deaktiviert, richtig, damit man nicht aus Versehen eine Gaskurve aktiviert, die für das Modell völlig unbrauchbare Werte hat.

Zum aktivieren:
Ins Menü "Advanced Heli", dann auf die Throttle-Curve.
Mit dem Joystick oben auf "COND", dann IDL1 auswählen, dann steht dadrüber bei MIX ein INH, das stellst Du auf OFF (Du befindest Dich ja in NORM, wird Dir auch in den Klammern angezeigt).
Jetzt kannst Du mit Schalter E zwischen OFF und ON umschalten.
Das gleich für IDL2, und das war's.
Benutzeravatar
albatros
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009 21:26:49

#5 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von albatros »

Ja... Danke euch ! Hat funktioniert !

Schalter E hat nun Norm auf Up und Idle2 auf Down. Kann man diese Reihenfolge vertauschen? Also Norm auf Down und Idle2 auf Up?
Robbe 4S Rigid - 3x Servo FS 555 BB MG Digital - MicroBeast + S9254 - Roxxy 9100-6 - Plettenberg mit 6S - Stretch-Kit - HT 515mm
MiniTitan SE - 3x Servo 3107 - Hitec HG5000 + S9257 - Scorpion 2221-8 - Kontronik Jazz 40
T-Rex 250 Super Combo mit Hitec HG-5000 + S3154 - MiniJazz 20
Diverse Flächenmodelle
Multiplex Royal Pro 16 M-Link ; Multiplex mc 3030 M-Link

MFG-Baunatal : IG Modellheliflieger Kassel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von tracer »

albatros hat geschrieben:Kann man diese Reihenfolge vertauschen? Also Norm auf Down und Idle2 auf Up?
Das geht im Menü "Condition".
Hast Du wahrscheinlich auch schon "experimentiert", weil default ist so, wie Du es willst.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von tracer »

Achtung, mein Fehler:
Futaba interpretiert UP/DOWN genau anders als ich :)

Also musst Du doch was ändern.

Ich habe norm, wenn der Schalter zum Rücken des Senders zeigt, und IDLE2, wenn er zur Front zeigt.

Du willst das genau andersrum, richtig?
Benutzeravatar
albatros
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009 21:26:49

#8 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von albatros »

Ich möchte Norm auch zum Rücken des Senders.
Robbe 4S Rigid - 3x Servo FS 555 BB MG Digital - MicroBeast + S9254 - Roxxy 9100-6 - Plettenberg mit 6S - Stretch-Kit - HT 515mm
MiniTitan SE - 3x Servo 3107 - Hitec HG5000 + S9257 - Scorpion 2221-8 - Kontronik Jazz 40
T-Rex 250 Super Combo mit Hitec HG-5000 + S3154 - MiniJazz 20
Diverse Flächenmodelle
Multiplex Royal Pro 16 M-Link ; Multiplex mc 3030 M-Link

MFG-Baunatal : IG Modellheliflieger Kassel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von tracer »

albatros hat geschrieben:Ich möchte Norm auch zum Rücken des Senders.
Ach so, dass ist die default Einstellung.

Sieht so aus:
Idle UP 1 CENTER
Idle Up 2 DOWN

(Muss man etwas mit spielen, um die Logik zu verstehen, vor allem, da norm nicht angezeigt wird.
Klar, norm ist immer aktiv, wenn keine andere Phase aktiv ist, aber übersichtlicher wäre es schon.

Die Manuals sind beide nicht besonders gut, die deutsche ist ausserdem mit vielen kleinen Fehlern behaftet.

Ärgert mich gerade maßlos bei so einer teuren Funke, ich werde mal Infos fürs Wiki zusammentragen, das Papier kann man echt vergessen ...
Benutzeravatar
albatros
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009 21:26:49

#10 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von albatros »

Du sagst es. Dort wird geschrieben, das die Heck Beimischung standardmäßig eingeschaltet ist. Ich möchte die abschalten. Reicht es im Menue Heck-Mix INH einzustellen? Was soll blos INH heissen? Bei der FF-7 war das INA, da hätte ich angenommen INA steht für inaktiv.
Robbe 4S Rigid - 3x Servo FS 555 BB MG Digital - MicroBeast + S9254 - Roxxy 9100-6 - Plettenberg mit 6S - Stretch-Kit - HT 515mm
MiniTitan SE - 3x Servo 3107 - Hitec HG5000 + S9257 - Scorpion 2221-8 - Kontronik Jazz 40
T-Rex 250 Super Combo mit Hitec HG-5000 + S3154 - MiniJazz 20
Diverse Flächenmodelle
Multiplex Royal Pro 16 M-Link ; Multiplex mc 3030 M-Link

MFG-Baunatal : IG Modellheliflieger Kassel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von tracer »

albatros hat geschrieben:Reicht es im Menue Heck-Mix INH einzustellen?
Genau.
albatros hat geschrieben:Was soll blos INH heissen?
INH ist die Abkürzung von Inhibited.
albatros hat geschrieben:Bei der FF-7 war das INA, da hätte ich angenommen INA steht für inaktiv.
Richtig.

Aber die FF7 kann man auch auf englisch umschalten, bei mir war das Auslieferungszustand.

Das mit den Sprachen ist eh unschön. Die deutschen Handbücher wären für den einen oder anderen leichter verständlich, sind aber unvollständig/fehlerhaft.
(In der ersten deutschen Version für die FF7 2G4 fehlte der Reichweitentest komplett.)
Will man die deutsche Anleitung nutzen, kann man mit den ganzen Menüs nichts anfangen, weil die im Sender halt anders heissen.

Stellt man den Sender auf deutsch um, wird es noch schlimmer, weil das ist kein deutsch, sondern ein halbübersetztes Kauderwelsch, was sich eigentlich keiner antun sollte.

Ich werde also fürs Wiki davon ausgehen, dass man den Sender mit englischer Oberfläche betreibt.
Benutzeravatar
albatros
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009 21:26:49

#12 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von albatros »

Ich habe eben den ersten Schwebeflug mit der neuen Steuerung gemacht. Bis auf etwas Feintuning funktioniert das schon ganz gut.

Nur Pitch verhält sich komisch. Ich habe Null Pitch in der Mittelstellung, was ja auch so sein soll. Aber ich finde, ich muss den Hebel sehr weit nach vorn bewegen, das er abhebt. Kann man da auch noch etwas einstellen?
Robbe 4S Rigid - 3x Servo FS 555 BB MG Digital - MicroBeast + S9254 - Roxxy 9100-6 - Plettenberg mit 6S - Stretch-Kit - HT 515mm
MiniTitan SE - 3x Servo 3107 - Hitec HG5000 + S9257 - Scorpion 2221-8 - Kontronik Jazz 40
T-Rex 250 Super Combo mit Hitec HG-5000 + S3154 - MiniJazz 20
Diverse Flächenmodelle
Multiplex Royal Pro 16 M-Link ; Multiplex mc 3030 M-Link

MFG-Baunatal : IG Modellheliflieger Kassel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von tracer »

albatros hat geschrieben:Aber ich finde, ich muss den Hebel sehr weit nach vorn bewegen, das er abhebt. Kann man da auch noch etwas einstellen?
Du willst, dass er agiler auf Pitch reagiert?

Du kannst im Taumelscheibenmenü den Pitch Anteil erhöhen.

Bin gerade nicht bei der Funke, wenn Du es nicht findest, kann ich nachher nachgucken.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Programmierfrage T10CG

Beitrag von Crizz »

TS-Menu = SwashMix
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sender“