Was macht iFS?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Was macht iFS?

Beitrag von tracer »

http://www.poeting1.de/index.php?option ... &Itemid=47

Sogar Graupner Piloten sind da mit jeti gelistet?!?
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: Was macht iFS?

Beitrag von Daniel R »

Um deine Verwunderung zu bestätigen: Ich war im September auf so nen Helitreffen. Da is ein Hirobo Eagle Freya brutal gecrasht. Die Teilnehmer um mich rum haben sich nur bestätigt gefühlt und gesagt, wenn er eine Fasst gehabt hätte, wär der ihm nicht runter gefallen, schei++ Ifs. :shock:

Vor ca. 1 Monat war ich dann bei nem Heliexperten, der sagte, Graupner kannste bei Helis vergessen. Bei Flug und Segelmodelle ja, nit schlecht, aber bei Helis niiiiiiiiiiiiicht. :wink:

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#3 Re: Was macht iFS?

Beitrag von calimero_heli »

Achja, geht das schon wieder los.
Ich setze IFS3 und auch Spektrum ein, ohne Probleme bei beiden Systemen und ich fliege Helis (Logo10 und Logo 500, Raptor 50).
Wer allerdings nicht auf einige Dinge achtet der bekommt Probleme. Wie so oft schon erwähnt muss besonders bei IFS3 die Spannungsversorgung stimmen. Emcotec Micro DPSI + A123 Zellen im Logo 500 machen keine Probleme, bei Logo 10 ist es ein ganz simpler 80er Jazz mit Stützakku. Habe so noch nie einen Ausfall gehabt. Spektrum setze ich auch ein, dass allerdings nicht weil ich IFS3 nicht traue sondern weil die Auswahl an Empfängern auch für kleinere Modelle besser ist.
Mal sehen was aus IFS wird, wie gesagt runtergefallen bin ich mit IFS3 noch nie, die Produktpolitik von den Herren aus Kirchheim kann ich allerdings nicht mehr wirklich nachvollziehen.

Aber ich befürchte dies gibt wieder einer dieser unendlichen Threads.

Gruß,
Andy
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#4 Re: Was macht iFS?

Beitrag von calimero_heli »

Daniel R hat geschrieben:Um deine Verwunderung zu bestätigen: Ich war im September auf so nen Helitreffen. Da is ein Hirobo Eagle Freya brutal gecrasht. Die Teilnehmer um mich rum haben sich nur bestätigt gefühlt und gesagt, wenn er eine Fasst gehabt hätte, wär der ihm nicht runter gefallen, schei++ Ifs. :shock:

Vor ca. 1 Monat war ich dann bei nem Heliexperten, der sagte, Graupner kannste bei Helis vergessen. Bei Flug und Segelmodelle ja, nit schlecht, aber bei Helis niiiiiiiiiiiiicht. :wink:

Lg, Daniel
Hallo Daniel,

Punkt 1:
Im September gab es noch kein IFS3, d.h. kein Hopping Mode, ist also nicht mehr vergleichbar!

Punkt 2:
Fliegst Du mit 40MHz Helis? Wenn ja, dann hätte Dir der Heli Experte lieber sagen sollen das man mit 40MHz keine Flugmodelle und schon gar keine Helis fliegen sollte.

Gruß,
Andy
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#5 Re: Was macht iFS?

Beitrag von calimero_heli »

tracer hat geschrieben:http://www.poeting1.de/index.php?option ... &Itemid=47

Sogar Graupner Piloten sind da mit jeti gelistet?!?
Hallo Tracer,
ist ja schon verwunderlich das selbst Robert Sixt, der bisher mit IFS gesichtet wurde, nicht mit IFS3 gelistet ist. Ob dies allerdings aus Gründen der Zuverlässigkeit so ist oder aus Gründen der besseren Telemetrie Möglichkeiten bei Jeti, kann man nur spekulieren oder Robert Sixt selber fragen. Interessant ist auch die Tatsache das 35MHz wohl kein Thema mehr ist...
Gruß,
Andy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Was macht iFS?

Beitrag von tracer »

calimero_heli hat geschrieben:Achja, geht das schon wieder los.
Nö.
Neue Fakten.
calimero_heli hat geschrieben:die Produktpolitik von den Herren aus Kirchheim kann ich allerdings nicht mehr wirklich nachvollziehen.
Darum geht es mir ja. Ob es da evtl. wieder was neues gibt, jeti ...?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Was macht iFS?

Beitrag von tracer »

calimero_heli hat geschrieben:kann man nur spekulieren
Oder hoffen, das sich jemand "verplappert" :)
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#8 Re: Was macht iFS?

Beitrag von calimero_heli »

Nun, man liest ja ab und zu darüber das Graupner mit Jeti besser bedient wäre als mit JD's Lösungen (IFS), man liest auch das Jeti an einer Senderlösung interessiert ist. Wäre gar keine schlechte Kombination, Graupner hätte eine 2,4Ghz Lösung welche von vielen Kunden akzeptiert würde, Jeti hätte eine Senderlösung die hinsichtlich der Bedienbarkeit von vielen ebenfalls bevorzugt wird.
Man müsste einen Robert Sixt mal fragen warum er nun Jeti einsetzt oder sollte man vielleicht besser schreiben 'testet' ?
Für mich als IFS und Spektrum Nutzer wäre eine Graupner/Jeti Lösung leider nicht optimal. Da wäre es besser Graupner und Horizon/Spektrum kommen sich wieder etwas näher. Aber ich bin auch mit meiner jetzigen MX22/Spektrum Kombi sehr zufrieden.
Obwohl, wie schon erwähnt, ich nie ein Problem mit IFS3 gehabt habe, sieht es für mich so aus das für Graupner der Zug langsam abfährt und sie, ob berechtigt oder nicht, stark an Marktanteilen verlieren. Ich bin aber auch der Meinung das man dem IFS3 System oft unrecht tut. Die Karre scheint aber schon so im Dreck zu hängen das alle Überzeugungsversuche und Marketingaktivitäten ins Leere laufen, da wäre eine Notbremsung und ein Neuanfang mit Jeti oder Spektrum die auf Dauer 'billigere' Lösung. Wir sind vielleicht 'Papst' nicht aber 'Graupner' und somit bleibt diese Entscheidung bei den Kirchheimern.

Gruß,
Andy
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Re: Was macht iFS?

Beitrag von Heling »

Ich bin eigentlich Graupner-Fan, habe aber kürzlich meine mc-19 mit einem JETI-Modul ergänzt. Warum? Ganz einfach, von JETI war noch nichts negatives zu hören, die Umschaltung 2,4 GHz auf 35/40 MHz ist ganz einfach realisierbar, und -ganz wichtig- es gibt bei JETI eine große Auswahl an lieferbaren Komponenten zu attraktiven Preisen. Da hapert es bei IFS ganz gewaltig, aktuell ist z.B. das Modul für die mc-19 (immer noch?) nicht lieferbar. :|

Eine Zusammenarbeit von JETI und Grauner bei 2,4 GHz wäre also vielleicht gar nicht so schlecht, immerhin hat Graupner ja schon einige JETI-Regler und die JETI-Box (=> Best.-Nr. 7200) im Programm... :wink:

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#10 Re: Was macht iFS?

Beitrag von kawa-zx9r »

Heling hat geschrieben:Eine Zusammenarbeit von JETI und Grauner bei 2,4 GHz wäre also vielleicht gar nicht so schlecht ...
Ich hab auf meinen Jetiteilen lieber "Jeti" stehen als Graupner. Vielleicht bleiben die Teile dann auch weiterhin erschwinglich.

Dein Beispiel: http://www.hobbydirekt.de/Graupner/RC-B ... 15111.html
zu: http://www.rc-easy.com/shop/product_inf ... I-BOX.html.

49,90 Euro zu 35 Euro. Diese Graupner Schriftzüge müssen ganz schön teuer sein :shock: Die sollen mal schön die Finger von Jeti lassen und ihr IFS weiter verkaufen oder weiter drauf sitzen bleiben :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Was macht iFS?

Beitrag von tracer »

kawa-zx9r hat geschrieben: Ich hab auf meinen Jetiteilen lieber "Jeti"
Aber bis dato gibt es noch keine jeti-Sender.

Wäre doch ne winwin-Situation: jeti braucht jemand, der die Chassis baut (OK, könnten evtl. direkt mit jr verhandeln, aber die sind ja mit Spektrum verbandelt), und Graupner bräuchte schleunigst ein System, dass das Vertrauen der Kunden hat.

Und ich habe bis dato nur positives über jeti gehört und gelesen.
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#12 Re: Was macht iFS?

Beitrag von kawa-zx9r »

tracer hat geschrieben:Und ich habe bis dato nur positives über jeti gehört und gelesen.

Ich auch. Benutz es ja selbst zur vollsten Zufriedenheit. Mir graut bei einer Zusammenarbeit nur vor dem Graupner Preisaufschlag. Solange Jeti weiterhin unter seinem Namen verkauft ists mir egal.
tracer hat geschrieben:Graupner bräuchte schleunigst ein System, dass das Vertrauen der Kunden hat.
Und was sollen sie mit ihren ganzen IFS Sendern machen? Auf Jeti umrüsten? Das wird aber teuer :D
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#13 Re: Was macht iFS?

Beitrag von ALFi »

tracer hat geschrieben:jeti braucht jemand, der die Chassis baut
geht jeti nicht grad mit mpx ins bett?
ob das mpx gefallen wird wenn die zusaetzlich noch mit graupner am rummachen sind? =)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Was macht iFS?

Beitrag von tracer »

ALFi hat geschrieben:geht jeti nicht grad mit mpx ins bett?
Haste Infos?

Die haben doch "M-link", oder?
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#15 Re: Was macht iFS?

Beitrag von ALFi »

tracer hat geschrieben:
ALFi hat geschrieben:geht jeti nicht grad mit mpx ins bett?
Haste Infos?

Die haben doch "M-link", oder?
nope ich hab keine infos..

aber mpx hat ja erst nen bogen um 2g4 gemacht wie der teufel ums weihwasser ;)

und ploetzlich haben sie dann doch nen system.. und das schaut auch noch zufaellig dem von jeti zimlich aehnlich wenn ich mir die features so ansehe....

von daher denke ich mal sie haben zumindest die selben ic's verbraut... und mpx muss halt noch die fw fuer ihre funken anpassen.

koennte ich mir jedenfalls gut vorstellen ;)

(nicht ernst nehmen)der ultimative beweis:jeti hat mpx strom stecker an ihren empfaengern(/nicht ernst nehmen)
Gruß, Jérôme
Antworten

Zurück zu „Sender“