Hilfe ! Rex hat kurze Aussetzer ?
#1 Hilfe ! Rex hat kurze Aussetzer ?
Hallo Leute
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe !
Mittlerweile (mit Infos und Hilfe aus diesem Forum)fliegt und schwebt er Rex so wie ich es will.
Nur ab und zu (2 bis 3 mal pro 15 min Flug)hat der Rex plötzlich, ohne erkennbaren Grund einen 1
bis 2 Sekunden dauernden Aussetzer.
Das Heck bricht aus und der Hubi sinkt.
Dann sofort wieder absolut ruhiges Schweben.
Woran kann das liegen ??
---------------------------------
Andreas
T-REX : Motor:Align BL400LF,Regler:Align BL25G, Gyro: GY 401, Empfänger: Webra Nano S6
Piccolo V2 : Agrumi Freilauf, Kyosho Blätter, Standard G310 Motor, Piccoboard Plus
FX18
:cry:
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe !
Mittlerweile (mit Infos und Hilfe aus diesem Forum)fliegt und schwebt er Rex so wie ich es will.
Nur ab und zu (2 bis 3 mal pro 15 min Flug)hat der Rex plötzlich, ohne erkennbaren Grund einen 1
bis 2 Sekunden dauernden Aussetzer.
Das Heck bricht aus und der Hubi sinkt.
Dann sofort wieder absolut ruhiges Schweben.
Woran kann das liegen ??
---------------------------------
Andreas
T-REX : Motor:Align BL400LF,Regler:Align BL25G, Gyro: GY 401, Empfänger: Webra Nano S6
Piccolo V2 : Agrumi Freilauf, Kyosho Blätter, Standard G310 Motor, Piccoboard Plus
FX18
:cry:
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
...oder das BEC bricht zusammen (und damit stromloser Empfänger - Regler macht Dicht - andere bleiben erst mal so...)
gehen denn in der kurzen Zeit die anderen Servos noch? Align gibt ja bei 3Lipos BEC für 3 Servos an..und wenn dann alle 4 (das Heck besonders) mal heftig arbeiten müssen (vielleicht auch, weil irgendwas hakt?)....irgendwann macht der BEC u.U zu...frag mal die Phoenix-25-Geschädigten.
Grüße Wolfgang

Grüße Wolfgang
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#4
hi
geht der motor auch aus oder nur die servos???
geht der motor auch aus oder nur die servos???
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#5
Hallo Dirk
Ich kann nicht genau sagen was passiert der Hubi war zum Glück immer zu hoch und der Ausfall zu Kurz. Ich kann nur sagen das das Heck kurz um ca.30 ° verzieht ( im absolut ruhigen Schwebeflug und bei Windstille) und sofort ist der Spuk wieder vorbei.
Hier im Forum wurde schon mal etwas zum Heckrohr entstören gesagt.
Bringt das etwas und wie wird es gemacht ??
Gruß Andreas
Ich kann nicht genau sagen was passiert der Hubi war zum Glück immer zu hoch und der Ausfall zu Kurz. Ich kann nur sagen das das Heck kurz um ca.30 ° verzieht ( im absolut ruhigen Schwebeflug und bei Windstille) und sofort ist der Spuk wieder vorbei.
Hier im Forum wurde schon mal etwas zum Heckrohr entstören gesagt.
Bringt das etwas und wie wird es gemacht ??
Gruß Andreas
#7
Das hört sich doch sehr nach Störungen an, z.b. durch Entladung von Statischen Ladungen welche durch den Riemen entstehen können.
Angeblich soll es helfen eine leitende Verbindung von Heckrohr zum Motorgehäuse, bzw. Motorplatte zu machen.
Mikado gibt bei seinen Helis (Logo) z.B. auch an den Riemen mit Graphitspray zu behandeln, damit dieser leitfähiger wird.
Grüße,
Walter
Angeblich soll es helfen eine leitende Verbindung von Heckrohr zum Motorgehäuse, bzw. Motorplatte zu machen.
Mikado gibt bei seinen Helis (Logo) z.B. auch an den Riemen mit Graphitspray zu behandeln, damit dieser leitfähiger wird.
Grüße,
Walter
#9
Hallo, hatte auch schon so ein Prob. bei meiner Freya.
Habe dann mit einer dünnen Litze ein "Potentialausgleich" vom Heck zur Mechanik verlegt--->ab da wars ok.
Habe dann mit einer dünnen Litze ein "Potentialausgleich" vom Heck zur Mechanik verlegt--->ab da wars ok.
MfG
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
#10
bei mir lag das immer an Motor-Regler Kombi.
Probier mal das kleinste Ritzel und fliege ohne Haube, falls dann der Regler besser gekühlt wird.
Hatte mal einen zu schwachen Außenläufer im Eco. Genau dasselbe Problem. Nu is es weg.
Probier mal das kleinste Ritzel und fliege ohne Haube, falls dann der Regler besser gekühlt wird.
Hatte mal einen zu schwachen Außenläufer im Eco. Genau dasselbe Problem. Nu is es weg.
#11
Hallo . Das Problem hatte ich auch, sogar recht heftig.Wenn du ein Aluheckrohr fliegst dann ist es nicht ganz so schlimm wie beim CFK. Ich habe ein kleines Kabel von der Schraube der Riemenspannrolle an das Heckrohr gelegt und der Spuk war für ein und allemal vorbei. Hoffentlich hilft es.
Gruss Pete
Gruss Pete
#12
Ah,
das klingt ja interessant. Mhhh...also an der Kühlung kann es bei mir zumindest nicht liegen, da der Regler ausserhalb der Haube liegt, allerdings liegen Regler und Empfänger dicht beieinander.
@Walter Musstest oder hast du was an deinem Heckrotor gemacht oder hast du solche Störungen nicht beobachtet?
@Pete Wo am Heckrotor hast du das Kabel angebracht? Kannst du evtl. ein Bild ins Forum stellen?
Danke!
Grüße
Markus
das klingt ja interessant. Mhhh...also an der Kühlung kann es bei mir zumindest nicht liegen, da der Regler ausserhalb der Haube liegt, allerdings liegen Regler und Empfänger dicht beieinander.
@Walter Musstest oder hast du was an deinem Heckrotor gemacht oder hast du solche Störungen nicht beobachtet?
@Pete Wo am Heckrotor hast du das Kabel angebracht? Kannst du evtl. ein Bild ins Forum stellen?
Danke!
Grüße
Markus
#13
Hallo Leute,
ich habe das Problem noch immer – trotz geändertem Setup:
Regler: Tsunami 30 statt dem Align BL25G,
Empfänger: Webra Micro DS8 statt Webra Nano S6,
Motor: 450TH statt BL400LF
Kurze heftige Aussetzer auf allen Geländen und mit drei verschiedenen 2000er Kokams.
Ich bin ratlos ?!
Gruß Andreas
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=2778
ich habe das Problem noch immer – trotz geändertem Setup:
Regler: Tsunami 30 statt dem Align BL25G,
Empfänger: Webra Micro DS8 statt Webra Nano S6,
Motor: 450TH statt BL400LF
Kurze heftige Aussetzer auf allen Geländen und mit drei verschiedenen 2000er Kokams.
Ich bin ratlos ?!
Gruß Andreas
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=2778
___________________________________
#15
Andreas hat geschrieben:Hallo, sag mal was hast du für ein Heckrohr (CFK/Alu) und Heckgetriebegehäuse (Kuststoff/Alu)
Heckrohr in CFK und Heckgetriebegehäuse in Alu (Aussetzer waren aber mit dem Standard genauso vorhanden)
___________________________________