Als Servo würde ich HS 81MG oder besser HS-85MG nehmen.
Hier speziell für Dich der passende regler

http://cgi.ebay.de/ioi-Brushless-Regler ... 1|294%3A50


*Andi* hat geschrieben:@Stefan
Als Servo würde ich HS 81MG oder besser HS-85MG nehmen.
Hier speziell für Dich der passende regler(alsamperejunky)
http://cgi.ebay.de/ioi-Brushless-Regler ... 1|294%3A50![]()
drin.mit Stantardkühlung geht nur bis 130A, laufen unter 200A muss mit Wasserkühlung oder extra Lüftung
*Andi* hat geschrieben:uuuuuupppppppps
nochmal
http://www.natterer-modellbau.de/advanc ... K%20FunJet
brenner hat geschrieben:mit Stantardkühlung geht nur bis 130A, laufen unter 200A muss mit Wasserkühlung oder extra Lüftung
Ich zitiere mich mal selbstWiesenschreck hat geschrieben:ich könnte Knochen kotzen...gestern war Erstflug mit dem FJ. Der Flug hat etwa eine Minute gedauert, habe in der einen Minute sicher 3 brenzliche Situationen ausgesteuert. Die nächste brenzliche Situation war dann wohl einfach zu weit weg, so dass ich die Fluglage nicht mehr erkannt habe...die Folge war, ich habe ihn senkrecht in den Acker gesteckt. Schaden: 1-2 Servos, Latte und multible Brüche der Nase bis hin zu den Tragflächenansätzen. Die Nase ist nun so weich, das ich kaum eine Chance sehe die wieder zu kleben. Fazit: Totalschaden![]()
Ich brauch nen neuen FJ