CopterX-500

Antworten
AndyS
Beiträge: 70
Registriert: 01.08.2008 15:26:55

#1 CopterX-500

Beitrag von AndyS »

Hallo Leute,
heute Nachmittag hat der Paketdienst meinen CopterX-500 abgeliefert.
Nachdem ich das Paket geöffnet hatte war ich total fertig. :bounce:
MannOMann ist der gross. Im Vergleich zu meinem Walkera-SF60 ein Monstrum von Heli. :D

Ich habe natürlich direkt angefangen zu schrauben, allerdings nur, um mal alle Teile provisorisch zusammenzusetzen und das Teil in komplett zu bewundern.
Die ganze Technik macht einen sehr genauen Eindruck. Alles in Alu und Carbon und sauber gearbeitet. Die Haube ist nich ganz so schön lackiert und ein wenig schief, kann ich aber mit leben. Beim Schrauben ist mir aufgefallen, daß die meisten Schrauben des Gehäuses nicht mit Loctite gesichert sind (meine Feststellung). Hier ist also noch Nacharbeit gefordert. Ich denke mal ich werde den CopterX-500 komplett auseinandernehmen und neu aufbauen.

So, jetzt brauch ich noch nen Motor, nen Regler, die Servos für die Taumelscheibe, den Heckservo und nen besseren Gyro als den Walkera-G011. Sind also noch ein paar Investitionen die ich vor mir habe .

Soweit zur Vorstellung meines Projektes CopterX-500 für das Jahr 2009/2010.

Gruß vom Andy
MX16S 2.4GHz
Walkera SF60 Brushless (Standby)
CopterX 500, Align500MX, YGE80, KDS800, 3xHS225MG an TS, S9257 am Heck
Wii-Copter Q+
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#2 Re: CopterX-500

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich habe den Copter'x 500 auch, allerdings noch nicht richtig geflogen :cry: :cry:
Schrauben sind bei mir auch nicht gesichert, werde ich irgendwann machen...
Die Haube finde ich persönlich nicht so hässlich, aber auch kein Hingucker :bounce:
Bei rc-hangar15.de gibt es günstige Hauben für den 500er, sehen in echt sogar viel besser aus als auf den Fotos ;)
Ich hab mir shcon 2 bestellt.

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: CopterX-500

Beitrag von frankyfly »

Bei mir gilt generell "Traue keinen vom Hersteller zusammengebauten teilen" deswegen wird bei mir am Heli alles zerlegt was vormontiert ist und sauber mit Schraubensicherung wieder zusammengesetzt.
Ist mir einfach lieber als irgendwann in der Luft festzustellen "Oh, da hatte der Chinese keine Lust mehr Schraubensicherung zu benutzen sondern hat trocken zusammengeschraubt oder Reisbrei genommen"
Robin-93
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2009 22:49:10

#4 Re: CopterX-500

Beitrag von Robin-93 »

Hi

Wie ist denn der Copter 500? Würde mich auch dafür interessieren, ob ich mein geld besser für den originalen rex ausgebe oda ob der copter das selbe bieten kann.

MFG, RoB
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#5 Re: CopterX-500

Beitrag von cnlb86 »

Hi,

also KONTROLLIERE WIRKLICH JEDE SCHRAUBE und pack Schraubensicherung dran!

An meinem CX500 waren alle Schrauben mit Schraubensicherung gesichert und trotzdem ist er mir letztens runtergekommen weil sich eine Schraube am Heckrotor gelöst hat! Die Schrauben und Gewinde scheinen ziemlich Mist zu sein.
Nach einem Absturz in ein Weizen-Feld mit Motor-Aus war das Rotorkopfzentralstück verbogen und eiert.....das Alu scheint super weich zu sein! Die Härte ist aber, dass der Absturz durch einen Materialfehler ausgelöst wurde! Kurz: In der Luft versagte plötzlich das Heck, der Heli fing an sich zu drehen - ich hab den Motor ausgemacht und kurz danach sind auch schon mehrere Teile am Heck weggeflogen: Am Boden fehlte dann die komplette Pitchbrücke am Heck und die Blatthalter samt Zentralstück :evil: Das kanns doch nicht sein! Das ist mir in über 500 Flügen noch nicht passiert.......Beim CX wars der 23. Flug......
Die orignial Align Alu Teile haben bisher alle Abstürze schadlos überstanden - und die waren weitaus heftiger! Auch waren die CX Welle jedesmal saumäßig krumm........

Zur Krönung der ganzen Sache hat es letztes Wochenende (zum Glück "nur" bei einer AR) einen Knall gegeben! Auf dem Boden Nachschau gehalten und gesehen, dass zwei Schrauben des Heckrotorgehäuses abgebrochen sind und sich dadurch das Heckgehäuse extrem verzogen hat! Nicht mehr brauchbar! :evil:

Zusammengefasst gab es jetzt schon fast 2 Abstürze durch Materialschäden/ermüdung!
Ich bleib wieder bei original Align Teilen.....

Gruß
Christof
MfG
Christof
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“