Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Antworten
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#1 Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo Leute

Wollte heute gemütlich fliegen gehen, also den Airwolf eingepackt und zum Platz gefahren.
Alles angeschalten, eingesteckt usw...dann den Antriebsakku dran und siehe da...nichts piept. :shock:
Der Regler macht keinen Mux mehr. :evil:

Bin erst vor 1 Woche noch geflogen, da ging noch alles problemlos, keine Überhitzung, kein Absturz oder sonstiges.

habe dann gleich mal alle Verbindungen getcheckt. Regler steckt einwandfrei am Motor. Der Regler Steckt im Empfänger (Jeti 2,4) auf Platz 6. So wie ich ja schon unzählige male geflogen bin. BEC läuft, denn alle anderen Funktionen gehen ganz normal
Mir ist das unerklärlich.
Der Regler kann doch nicht von heute auf morgen ohne Fremdeinwirkung hops gehen?
hat einer von euch eine Idee was ich noch machen kann.

hab den Regler dann auch mal schnell an einen anderen Empfängereingang (Platz 1) gesteckt und getestet, ohne Erfolg.
Er piept nichtmal, bzw. initialisiert sich nichteinmal. Zum kotzen.

wie gesagt, evtl hat einer von euch noch eine Idee, bevor ich die Kriese bekomme :(

Danke schonmal

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von chris.jan »

Tja, so wirklich zum ausmessen gibts da ja nichts. Und egal welches Gassignal er bekommt, in beiden/allen Fällen landet er im Normalmodus oder im Setup. Beides mal sollte er irgendwie piepen. Hast du mal versucht ins Setup zu kommen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#3 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von Hummerfresse »

ja, hab schon verschiedene Gasstellungen getestet, ohne Erfolg.

das Verhalten, dass der Regler jetzt hat, das hat er doch normalerweise, wenn er nicht am Empfänger steckt, oder?

was passiet, wenn ich dem Regler strom geben, ohne dass er im Empfänger steckt? dann macht er auch garnichts, oder?
kann das wer bestätigen.
no pain no gain
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#4 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von bobo999 »

ich hätte mal auf den Servostecker getippt,aber wenn das BEC geht fällt mir da auch nichts mehr ein :cry:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von chris.jan »

Hummerfresse hat geschrieben:was passiet, wenn ich dem Regler strom geben, ohne dass er im Empfänger steckt? dann macht er auch garnichts, oder?
ich meine, das ist das gleiche wie wenn der Empfänger aus ist, in dem Fall sollte definiv der Motor aus bleiben & normalmodus.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#6 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von Hummerfresse »

so, habe heute Früh nochmal getestet, mal ne anderen Motor angesteckt, ---> das gleiche Problem!
Dann an den Motor im Rex mal nen anderen Regler angesteckt ---> Motor piept.
Dadurch liegt es zu 100% am Regler und nicht am Motor.
Habe dann mal den Schrumpfschlauch abgemacht und geschaut, ob die "Servo" Leitungen noch ordentlich angelötet sind. aber da passt alles.
Noch wer ne Idee? :(

Gruß
Manuel
no pain no gain
Sascha B.
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2006 12:26:56
Wohnort: 67126 Hochdorf-Assenheim

#7 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von Sascha B. »

Hallo,
vielleicht hat sich einer der Kondensatoren gelöst (die 2 Dicken an den Stromkabeln)

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#8 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von Hummerfresse »

Hi.

nein, hab den Regler vorher noch von allen Kühlblechen usw. befreit, alles ist sauber verlötet, nichts schwarz, nichts zerbröckelt oder sonstiges.
Sieht aus wie neu. :?
hab ihn jetzt auch mal an einem 35Mhz Empfänger gestestet. Leider auch keine Funktion.
normalerweise läuft er bei mir nämlich auf 2,4 Jeti.
Werde mir wohl einen anderen Regler besorgen müssen...... :evil:
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#9 Re: Align 75Amp Regler initialisiert nicht mehr

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo Leute

so, jetzt schnurrt ein Align 100Amp im Wolf. welcher noch zuätzlich durch einen kleinen Lüfter gekühlt wird.
Jetzt gibts auch bei 35Grad Außentemp keine Probleme mehr. Der Lüfter hängt an der gleichen externen Stromversorgung wie
die Beleuchtung. Also ist nicht mit der Fflug-Strom-Versorgung verbunden.
jetzt warte ich nur noch auf besseres Wetter, dann wird der Wolf mal wieder seinem Element übergeben.

P.S. der andere Regler wurde übrigens eingeschickt, bin gespannt, ob er getauscht wird, bzw. was die zu dem schei** sagen!
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“