Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#1 Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Moin Flieger,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen 4 Meter Nuri zu bauen. Die Flächen möchte ich aus Styropor schneiden und da fängt mein Problem an...
Wo finde ich Styroporblöcke in ausreichender Größe? Ich dachte dabei min. an 100 x 50 x 50 cm, gerne größer. Im Netzt habe ich bis jetzt nichts gefunden...
Könnt Ihr mir helfen?
Grüße,
Georg
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen 4 Meter Nuri zu bauen. Die Flächen möchte ich aus Styropor schneiden und da fängt mein Problem an...
Wo finde ich Styroporblöcke in ausreichender Größe? Ich dachte dabei min. an 100 x 50 x 50 cm, gerne größer. Im Netzt habe ich bis jetzt nichts gefunden...
Könnt Ihr mir helfen?
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#2 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Hm bist du sicher das der Nuri so fliegt? 50cm Flächendicke bei 50cm Flächentiefe = Kreis?
Wozu brauchts du so dicke Blöcke? Bei 4m Spannweite sollte doch 10cm Flächendicke locker reichen
Den Rumpf muss man halt aus mehreren Schichten bauen...

Wozu brauchts du so dicke Blöcke? Bei 4m Spannweite sollte doch 10cm Flächendicke locker reichen

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#3 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Baustoffhandel schon angefragt ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#4 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
... hast recht, klar reicht es wenn die Blöcke 10 cm dick sind... hatte da einen Knoten im Hirn - wollte aus einem Block mehrere Flächen schneiden.
Unser Baumarkt bzw. Baustoffhandel hat die Dinger nur bis 3 cm Dicke. Ist wohl ein typisches Maß für Isolierschichten.
Unser Baumarkt bzw. Baustoffhandel hat die Dinger nur bis 3 cm Dicke. Ist wohl ein typisches Maß für Isolierschichten.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#5 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Geh mal zu nem Maler-Betrieb deines Vertrauens und frag dort nach. Die haben oft einiges auf Lager oder können für wenig Geld was besorgenFleischwolf hat geschrieben:Unser Baumarkt bzw. Baustoffhandel hat die Dinger nur bis 3 cm Dicke. Ist wohl ein typisches Maß für Isolierschichten.

#6 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Jeder Stukateur hatt sowas, die haben auch das grüne Dichtere Material, meiner hatt Styro bis 15 cm Dicke....
#7 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Evtl wäre EPP besser geeignet als Styro? Nur so als Idee 
www.epp-versand.de Vielleicht da mal nachfragen

www.epp-versand.de Vielleicht da mal nachfragen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Prinzipiell ja (wenn man keine beplankten Flächen baut)Treeda hat geschrieben:Evtl wäre EPP besser geeignet als Styro? Nur so als Idee![]()
Aber - EPP ist eh schon krätzig mit nem heissen Draht zu schneiden und bei der Länge für ungeübte erst Recht - die Schnitttemperatur ist höher als bei Styro, und ein heisser Draht reisst schneller, je länger die Schnittbreite ist um so mehr musst spannen.
Und zum "Üben" ist so ein grosser EPP-Block einfach zu teuer.
Grüsse Wolfgang
#9 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Du wirst wohl auch nicht drum herum kommen, die Fläche aus mehreren Segmenten zusammenzusetzen. Das Problem beim Styroschneiden ist der Drahtdurchhang. Bei Segmenten von 1m Länge ist der schon erheblich. Lieber in kürzere Segmente aufteilen. Dann brauchst Du auch nicht so große Blöcke.
#10 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
er kann ja auch einfach bei epp-versand anfragen ob der ihm einen baut?
Schau dir die seite mal an .-)
EPP-Versand ist top. Ich hab den Zelebanu und den Fun4u Evo und beide fliegen top.
vor dem Evo hatte ich den F4U Mini, da hab ich scheinbar einen Baufehler gehabt ich weiss es nicht, ersichtlich war jedenfalls nichts
aber der wollte absolut nicht fliegen, schwerpunkt stimmte, etliche experimente, niemand auf dem Platz hat das Ding zum fliegen gebracht.
Aber ansonsten bin ich hochzufrieden mit Produkten und Service und kanns nur empfehlen.
Gruß
Andi
Schau dir die seite mal an .-)
EPP-Versand ist top. Ich hab den Zelebanu und den Fun4u Evo und beide fliegen top.
vor dem Evo hatte ich den F4U Mini, da hab ich scheinbar einen Baufehler gehabt ich weiss es nicht, ersichtlich war jedenfalls nichts
aber der wollte absolut nicht fliegen, schwerpunkt stimmte, etliche experimente, niemand auf dem Platz hat das Ding zum fliegen gebracht.
Aber ansonsten bin ich hochzufrieden mit Produkten und Service und kanns nur empfehlen.
Gruß
Andi
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#11 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Die Flächen werden mit Tape bespannt und hier und da mit Strapping Tape und CFK Stäben verstärkt.
An die Hinterkante kommt ein kleiner Druckpropeller um auf Höhe zu kommen und dann soll er eigentlich (thermik-) segeln. Das Gewicht steht daher an erster Stelle und damit fällt EPP schon mal weg. Das Depron für die Winglets und ein wenig Kleinkram wollte ich aber beim EPP-Versand bestellen - Deine guten Erfahrungen bestärken mich.
Danke für den Tipp mit dem Drahtdurchhang. Ursprünglich wollte ich die Flächen wegen der Länge nur in 2 Segmenten schneiden aber vielleicht mache ich besser drei draus.
Grüße,
Georg
An die Hinterkante kommt ein kleiner Druckpropeller um auf Höhe zu kommen und dann soll er eigentlich (thermik-) segeln. Das Gewicht steht daher an erster Stelle und damit fällt EPP schon mal weg. Das Depron für die Winglets und ein wenig Kleinkram wollte ich aber beim EPP-Versand bestellen - Deine guten Erfahrungen bestärken mich.
Danke für den Tipp mit dem Drahtdurchhang. Ursprünglich wollte ich die Flächen wegen der Länge nur in 2 Segmenten schneiden aber vielleicht mache ich besser drei draus.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#12 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Dann frag mal bei nem anderen Baumarkt nach ... ich hab unten welche mit 10cm Dicke zu stehen im 5er Pack gab es die. Sind auch zur Isolierung gedacht. Eventuell bei nem Dachdecker fragen ? Dächer werden ja auch isoliert.Fleischwolf hat geschrieben:Unser Baumarkt bzw. Baustoffhandel hat die Dinger nur bis 3 cm Dicke. Ist wohl ein typisches Maß für Isolierschichten.
MFG
speedy
#13 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Hi !
Die Dinger gibt es als Fassadenwärmedämmsystem bis 20 cm Dicke.
Ich habe noch welche hier, allerdings wird der Versand etwas teuer werden - also frag mal im Baustoffhandel nach !
Gruss
Hans-Willi
Die Dinger gibt es als Fassadenwärmedämmsystem bis 20 cm Dicke.
Ich habe noch welche hier, allerdings wird der Versand etwas teuer werden - also frag mal im Baustoffhandel nach !
Gruss
Hans-Willi
#14 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Wir haben in Celle ne Firma die Styropor produziert. Standardmäßig fertigen die Blöcke mit einem Viertelkubikmeter (50x50x100cm³). Früher konnte man dort einfach reinfahren und nach nem netten Schnack mit dem Lagerverwalter konnte man seinen Wunschklotz direkt mitnehmen. Heutzutage geht das nur noch über den angeschlossenen Handel. Dort konnte ich damals dann die von mir gewünschten Platten mit 10cm Dicke und als PS20 abholen. Neben der Größe gibt es noch verschiedene Raumgewichte. Das standardmäßig verarbeitete Styropor ist PS15 mit einem Volumengewicht von 15kg pro Kubikmeter. Das PS20 hat dementsprechend 20kg/m³ und ist auch fester. Ich würde mal den örtlichen Baustoffhandel kontaktieren. Leider lohnen solche Sonderbestellungen oft nur, wenn man auch entsprechende Mengen abnimmt. Aber fragen kostet ja zum Glück noch nichts.
#15 Re: Wo bekomme ich einen großen Styroporblock?
Das versteh ich nicht, im Gegenteil, die Nuris werden bei ein wenig Wind sogar extra aufballastiert, zu leicht darf ein nuri nicht sein, dann "fliegt" er nicht mehr sondern eiert eher rum.Fleischwolf hat geschrieben:Das Gewicht steht daher an erster Stelle und damit fällt EPP schon mal weg.