Das Ende der F1?

Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#1 Das Ende der F1?

Beitrag von Umlüx »

Acht Rennställe der Teamvereinigung FOTA verlassen die Formel 1 und gründen eine eigene Rennserie. Das gab die FOTA am frühen Freitagmorgen bekannt. Unterzeichner der Erklärung sind BMW-Sauber, Brawn, Ferrari, McLaren-Mercedes, Red Bull, Renault, Toro Rosso und Toyota. Damit bricht die Königsklasse ausgerechnet am Ort des ersten Formel-1-Rennens (13. Mai 1950) auseinander.
http://de.news.yahoo.com/2/20090619/tts ... b2fc3.html

keine ahnung WAS daraus wird, aber es wird wohl auf jedenfall interessanter als die momentane F1 :D
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#2 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von neverminded »

Und welche Teams bleiben da bitte übrig? :mrgreen:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#3 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von dschim »

Umlüx hat geschrieben:aber es wird wohl auf jedenfall interessanter
würd ich jetzt nedd meinen - das ganze drumherumgehacke :drunken: zw. Montezemolo und Mosley / Ecclestone ist dann ja nicht mehr da :D
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Daniel R »

neverminded hat geschrieben:Und welche Teams bleiben da bitte übrig? :mrgreen:
die, die du nicht aufgezählt hast :mrgreen:

In meiner heutigen Zeitung steht nur von Force India und Williams. :D

Wow! Dann wird das ja eine wahnsinns spannende WM :shock: :D

Also ich schau Formel-1 schon seit 2000, aber sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Ich hab die geile Stallorder von Ferrari miterlebt, die Duelle zw. Hakkinen und Schumi (mein Idol :P ), den spektakulären Abflug von Schumi in Silverstone, wo er sich den Fuß gebrochen hat und in der gleichen Saison wieder zurück kam, seine haushohen überlegen gewonnenen WMs, sein Ausstieg ( :cry: ), die unverdienten Alonso WMs ( :x ) und, und und.........

Wer da wohl Präsident wird.................Heinz Prüller? :D Is ja immerhin seit der Geburt der F1 dabei :shock:

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#5 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Umlüx »

prüller 4 president! niemand versteht es sonst so gekonnt, die wenigen spannenden szenen am bildschirm mit geschichten über die großmütter der fahrer aufzulockern 8)

aber man stelle sich vor. eigene rgeln, neue autos, vielleicht wieder mal spannende überholmanöver...
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

Daniel R hat geschrieben:Also ich schau Formel-1 schon seit 2000, aber sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Ich hab die geile Stallorder von Ferrari miterlebt, die Duelle zw. Hakkinen und Schumi (mein Idol :P ), den spektakulären Abflug von Schumi in Silverstone, wo er sich den Fuß gebrochen hat und in der gleichen Saison wieder zurück kam, seine haushohen überlegen gewonnenen WMs, sein Ausstieg ( :cry: ), die unverdienten Alonso WMs ( :x ) und, und und.........
Sehe ich auch so, seit Schumi raus ist, ist es langweilig.

Und, Stallorder, bei der Tour de France regt sich auch keiner drüber auf.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#7 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Daniel R »

jop...

Was dann wohl wirklich aus der F1 wird :?

Da werden zu Williams und Force India nur noch Privat-Teams kommen.........ein völlig neues Konzept. :?

Aber sei es wie´s sei, Ecclestone is selber schuld. Is ja logisch dass Ferrari und Co. aussteigen wenn sie alle Windkanäle und Privat-Teststrecken schließen müssten. :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tdo »

Egal, wie die Geschichte ausgeht, ich würde es begrüssen, wenn Kollege Ecclestone endlich aus dem Geschäft 'raus wäre.
Es kann nicht sein, dass z.B. das Land Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz den Rennstrecken Hockenheimring und Nürburgring Millionen an Steuergeldern
in den Allerwertesten schieben, und diese Kohle dann bei einem F1-Event mit kräftigem Minus in der Kasse direkt an Ekelstone weitergeleitet wird.

Insofern bin ich absolut dafür, dass es knallt und Mosley und Ecclestone ihre zukünftige Beschäftigung im Schreiben ihrer Memoiren finden.

Gruss,
Thilo

P.S.: Wenn schon ketzerisch, dann aber richtig:
Warum muss ich als Arbeitnehmer über meine Steuergelder und Arbeitslosenversicherung eigentlich die Kurzarbeit beim Daimler mitbezahlen,
wenn die >300 Mio. im Jahr für Marketingmassnahmen wie Rennsport rausblasen können?
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von chrisk83 »

Für viele Teams/firmen wie BMW, Mercedes und so weiter ist die Formel 1 neben dem prestige auch ein Evolutionsfaktor.
Durch entwicklungen im Motorsport werden auch normale PKW weiter entwickelt.
was würde die Entwicklung alleine kosten ??
Des weiteren, wieviel Geld verdienen die Teams im Jahr, durch die ausschüttung der Sponsorengelder/Siegprämien/Werbeveranstaltungen/Merchanising ??

Wieviel Geld müsste eine Firma wie Mercedes investieren, in Werbung, wenn sie nicht im Rennsport wären aber den selben stellenwert bei den Käufern haben wollte ??
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von chrischan57 »

Warum muss ich als Arbeitnehmer über meine Steuergelder und Arbeitslosenversicherung eigentlich die Kurzarbeit beim Daimler mitbezahlen,
wenn die >300 Mio. im Jahr für Marketingmassnahmen wie Rennsport rausblasen können?
Du sprichst mir aus der Seele, vor allem wenn man bedenkt das Daimler so einen fetten batzen Geld auf der hohen Kante hat das sie ständig von ner feindlichen Übernahme bedroht sind.

Alles abschaffen den Rotz...


Chrischan
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von speedy »

chrisk83 hat geschrieben:aber den selben stellenwert bei den Käufern haben wollte ??
Also mich hat irgendeines der Rennteams absolut noch nicht beeinflußt im Prestige/Image einer Firma. Ist ja dann nochmal was ganz anderes, was dann in den eigentlichen Autos drin steckt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben: Also mich hat irgendeines der Rennteams absolut noch nicht beeinflußt im Prestige/Image einer Firma.
Mich schon.
Haug war immer sehr abschreckend, immerhin hat er irgendwann mal nen Rasierer gefunden.

BMWs Chef hat das immer noch nicht gerafft ...
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#13 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von chrisk83 »

speedy, erst durch die legendären silberpfeile hat mercedes seinen guten namen... desweiteren... wie schon gesagt, sicher klingt das viel... aber was kostet werbung ? und wieviel verdient ein rennstall, sprich, am ende des jahres, wieviel investiert mercedes tatsächlich und wieviel finanziert der rennstall selber durch siegprämien, merchandising und und und ??

das ist mal wieder manipulation durch verbreiten von halbwarheiten, sicher kostet mercedes der rennsport jedes jahr viel geld, aber wieviel geld verdient er mit dem rennsport ???
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Haug war immer sehr abschreckend, immerhin hat er irgendwann mal nen Rasierer gefunden.

BMWs Chef hat das immer noch nicht gerafft ...
Naja - die Chefs sind ja trotzdem die Chefs der Entwicklung ... aber die Autos & Rennen selber ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Naja - die Chefs sind ja trotzdem die Chefs der Entwicklung ... aber die Autos & Rennen selber ?
Die sind in den Interviews zu sehen, das wirkt sich auf das Image aus.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“