T-rex 250 Pitch Probleme

Antworten
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#1 T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von lexi1970 »

Hallo

hab seit ein paar Wochen einen Trex 250 im keller stehen.
Anfangs hatte ich Probleme mit dem Heck in Verbindung mit einem GY401 und DS420.
Das konnte ich jetzt lösen durch einen LTG2100 und LTS3100.
Fliegt jetzt ganz gut.

Der heli hatte vorher Carbon Blätter drauf. Da das heck immer oprobleme machte konnte ich diese nicht richtig testen.
Er ist mir dann auch mal abtestürzt und die Blätter waren Schrott.

Mit dem neuen kreisel hab ich jetzt die orginal Blätter drauf.

Aber jetzt hab ich Probleme beim Pitch.
etwas zuviel und er steigt ohne ende.
Wenn ich ihn runterholen will, muß ich pitch stark zurücknehmen. und kurz vor dem boden wieder sehr viel Pitch geben, damit er nicht aufschlägt. Dann steigt er aber sofort wieder.
er reagiert sehr träge.

Es ist ein kleines Geduldsspiel ihn zum schweben zu animieren.

Kann das an den Blättern liegen, oder ist da sonst irgendwo was falsch eingestellt.

vom 450er kenn ich das überhaupt nicht
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von indi »

Das liegt an den Blättern!
Mit den Carbon fliegt der kleine REX viel agiler und direkter als mit den Plastikblättern!

Investier die 20 Euro und du wirst deinen Heli nicht wiedererkennen :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von echo.zulu »

Kann ich zu 100% bestätigen. Mit den CFK-Blades geht er wesentlich besser. Du kannst auch noch evtl. ein bisschen mit der Drehzahl runter gehen. Dann wird er auch ruhiger.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von Doc Tom »

Mach bei Pitchmitte 2-3 Grad Positivpitch, dann sackt er nicht so durch. Ansonsten stimme ich den Beiden zu.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von Juergen110 »

Moin,
Kollege hatte das ähnlich.

Bei ihm fehlte eine Unterlegscheibe zu den Lagern im Kopf (Blattlagerwelle).
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#6 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von lexi1970 »

hab mir welche bestellt

hoffe kommen bald.

danke euch
Benutzeravatar
rcflo
Beiträge: 49
Registriert: 04.01.2009 22:23:02
Kontaktdaten:

#7 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von rcflo »

Jürgen110 hat geschrieben:Moin,
Kollege hatte das ähnlich.

Bei ihm fehlte eine Unterlegscheibe zu den Lagern im Kopf (Blattlagerwelle).
Ja, ich denke auch, dass es eine mechanische Sache ist!
So einen großen Unterschied wie du ihn beschreibst machen die Plastikblätter nicht.
Ich hab meinen T-Rex 250 ungafähr 50 Akkus mit Plastikblättern und dann 70+ Akkus
mit den Carbonsblättern durch - klar ist er mit Carbon agiler - aber präzise Steuern ließ er sich immer!

Ich hatte einen anderen Kleinst-Heli, der ungefähr so flog, wie du es ganz oben beschreibst, also quais unfliegbar!
Bei dem war es letztlich an irgend einer Stelle in der Kopfmechanik zuviel Spiel, so dass beim Pitchwechsel von + nach - (oder - nach +)
die Blätter mehr als gewollt in die jeweils neue Richtung umgeschlagen sind.

Beim 250er solltest du dir mal die Lager in den Umlenkhebeln, die Verschraubungen, und was sonst noch Spiel verursacht ansehen.
Der Kopf sollte so straff sein, dass du die Blätter pitchmässig nur ganz wenig manuell verstellen kannst bevor die Servos dagegenhalten
(sorry, besser kann ich das gerade nicht beschreiben - ich hoffe, es kommt rüber as ich meine ....)

Viele Grüße,
Florian
TDR 2010, T-Rex 600 FBL im Funkey Hughes 500E Rumpf, T-Rex 500 ESP FBL, T-Rex 250 FBL, Blade MCPx
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#8 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von lexi1970 »

werd ich mal checken.

hab ich aber erst alles neu aufgebaut
Benutzeravatar
rcflo
Beiträge: 49
Registriert: 04.01.2009 22:23:02
Kontaktdaten:

#9 Re: T-rex 250 Pitch Probleme

Beitrag von rcflo »

Ja, check das mal und schau dir besonders die Kugellager genau an - ich hatte nach einigen Flügen Probleme damit - haben viel Spiel entwickelt und auch einige Kugeln verloren - diese kleinen Teile haben leider nur ne kurze Lebensdauer ....

Viele Grüße,
Florian
TDR 2010, T-Rex 600 FBL im Funkey Hughes 500E Rumpf, T-Rex 500 ESP FBL, T-Rex 250 FBL, Blade MCPx
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“