Power Peak Eternity

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#76 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von helijonas »

vielen Dank :thumbleft: !!!!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#77 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von asassin »

Thx.

:thumbright:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#78 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Alex M. »

Habe das E1 nun auch seit ner Woche im Einsatz, und bin begeistert! :)

Bin ich froh, dass das warten nun ein Ende hat! ;)
Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#79 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Robocopter »

Ziemlich ruhig geworden um das Gerät. Wie zu erwarten war, scheint es kaum jemanden zu interessieren, bei dem Preis.
Der Robbe erzählt, was er tolles bauen will und der Graupner baut es dann zeitnah :mrgreen:
Gruß
Michael
Wenn dieser teil leer bleibt, steht 50% weniger Ballast im Forum, der keinen interessiert ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#80 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

Quatsch, die Leute haben jetzt ein Jahr drauf gewartet, das es endlich verfügbar wurde - jetzt sind gradmal die ersten Chargen in der Auslieferung und die Leut am rumtesten und ausprobieren, was erwartest du ? Das die Leute nix anderes machen als am PC zu hängen um Testberichte und Erfahrungen zu posten ?

Das Gerät ist sehr interessant und hat einige Innovationen, die anderen Geräten auch gut stünden. Und nur weil Du es dir nicht leisten kannst heißt das nicht, das esnicht verkauft wird. Schulze und Pulsar-Lader werden auch nach wie vor verkauft und sind hochpreisige Geräte - mit entsprechender Leistung. Es gibt eben least-coat-Geräte, Midrange und High-End. Und jedes hat irgendwo seine Marktberechtigung.

Um Missverständnissen vorzubeugen : meine persönlichen Ansprüche an einen Lader sind nicht so hoch, das ich ein Gerät aus dem HighEnd-Bereich benötigen würde, daher bewege ich mich auch im Midrange-Segment ( Hyperion EOS 0620i Duo und Junsi iCHarger 208b ). Bräuchte ich die entsprechende Leistung und Features würde ich auch das Geld für die entsprechenden Geräte ausgeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#81 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Robocopter »

Und nur weil Du es dir nicht leisten kannst heißt das nicht, das esnicht verkauft wird
Ich könnte mich echt tot lachen, was manchmal für ein Müll geredet wird. Wenn du die Ausrüstung kennen würdest, denke ich würdest du anders reden.

Junsy, Graupner und dergleichen wurden ausgeliefert und die Foren standen voll damit.
Gruß
Michael
Wenn dieser teil leer bleibt, steht 50% weniger Ballast im Forum, der keinen interessiert ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#82 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

Nach dem was du bisher zu dem Thread beigesteuert hast konnte man den Eindruck kriegen. Woher soll ich wissen, was du für ein kernwaffentaugliches Laboratorium hast. Mich wundert´s nur das du auf ähnlich geartete Anmerkungen nicht gleich mal brauchbare Vergleiche gepostet hast. Einzig und alleine Preisgemecker sehe ich als wenig konstruktiv oder produktiv. Einen aussagekräftigen Preis-Leistungsvergleich ziehe ich dem vor.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#83 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von asassin »

Crizz, nicht aufregen - solche Leute hast du (leider) überall.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#84 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

Martin, ich reg mich doch garnet auf - ich hab ihm nur erklären wollen, wie seine Aussagen mich zu dem Kommentar bewegt haben :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#85 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von polo16vcc »

Was is denn nun so super an dem Eternity ausser die Ladeleistung?
Schade dass der Balancerstrom nicht so hoch is wie bei meinem Cellpro.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
af6767
Beiträge: 155
Registriert: 04.03.2009 19:27:17
Wohnort: Essen

#86 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von af6767 »

Muss das Thema noch mal nach oben holen.
Nach einigen Erfahrungen mit dem E1, fällt mir jetzt häufig auf, dass die LiPos immer nur bis 4,16 bis 4,18 pro Zellen gebalanced werden.
Irgendwie scheint mir das nicht so das Gelbe vom Ei zu sein. Jemand ähnliche Erfahrungen ?
cu
Andreas

----------------------------------------
Helis :
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 500 ESP Mini-VStabi
Logo 600 se Mini-VStabi
Funke :
Futaba T10CG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#87 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

Das E1 lädt bis ca. 4,19 V, meldet dann den Ladevorgang als beendet, wobei die Balancinggenauigkeit max. 20 mV beträgt. Danach geht das E1 automatisch auf Trickle, wobei auf bis zu 10 mV Genauigkeit nachbalanciert wird.

Wenn du eine höhere Zellenspannung möchtest, mußt du einen BID-Chip angeschlossen haben und in der Akku-Auswahl "Special" wählen anstatt "Lipo" - dann kannst du deinen Akku selber definieren. dabei müßtest du auch 4,22 V / Zelle einstellen können. Aber am Procedere ändert es nix : bei einem Zellgap unter < 20mV beendet das E1 den eigentlichen ladevorgang und läßt sich dann über geringen Strom zeit, die Zellen genauer anzugleichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
af6767
Beiträge: 155
Registriert: 04.03.2009 19:27:17
Wohnort: Essen

#88 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von af6767 »

Ist es ratsam die LiPos lieber als "Special" zu laden ?
Oder spielt das letzendlich keine Rolle?
cu
Andreas

----------------------------------------
Helis :
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 500 ESP Mini-VStabi
Logo 600 se Mini-VStabi
Funke :
Futaba T10CG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#89 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

Es macht nicht viel aus. Ich hab mal spaßeshalber meinen Desire 6s-3200 mit dem Robbe geladen bis zur normalen lade-Ende-meldung, danch am iCharger 208b fertiggeladen. Es gingen noch 150 mAh rein, den Junsi iCharger hatte ich aber auf 4,22 V eingestellt muß ich dazusagen.

Danach hatte ich mal einen 3s-2100 am Robbe "vergessen" ( war zwar in der Werkstatt, aber im Telefonat versunken, und hab den Akku nicht gleich abgetrennt ). So ca. ne halbe Stunde nach Ladeende hab ich das gleiche Prozedere gemacht, in den 2100er hab dann mit dem iCharger noch 55 mAh nachgeschoben. Also kein wirklich großer Unterschied, wird man im Flug nicht wirklich merken.

Was halt beim E1 gewöhnugsbedürftig ist : es zeigt die eingeladene Kapazität auch prozentual an, d.h. man weiß dann, wieviel Prozent man aus dem Akku rausgeholt hatte. Allerdings wird dabei die Alterung nicht berücksichtig, weshalb sich das Ergebnis verfälscht. Die Hyperion zeigen an, wieviel Kapazität der Akku bezogen auf die programmierte Nennkapazität aufnehmen kann, was ich viel sinnvoller finde - denn da sehe ich zu Lade-beginn den Prozentwert der aktuellen Restkapazität, was mir persönlich auch angenehmer ist. ( Obwohl der auch nicht ganz stimmt, da er auf einen fest hinterlegten Wert beruht und unterschiedliche Zelltechnologien bedingt durch die Weiterentwicklung nicht 100%ig berrücksichtigen kann ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
af6767
Beiträge: 155
Registriert: 04.03.2009 19:27:17
Wohnort: Essen

#90 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von af6767 »

Ah, Ok danke.
Hab aber gerade nochmal nachgeschaut, Zellen können beim E1 aber nur auf 4,2 gestellt werden nicht auf 4,22. Hat nur eine Stelle nach dem Komma.
Oder hab ich was übersehen ?
cu
Andreas

----------------------------------------
Helis :
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 500 ESP Mini-VStabi
Logo 600 se Mini-VStabi
Funke :
Futaba T10CG
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“