Verbrenner-Heli mit MX-12?

Antworten
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#1 Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von core021 »

Hallo zusammen!

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Verrenner zuzulegen...
Da ist mir aber heute der Gedanke gekommen, da ja Verbrenner insgesamt 5 Servos verbaut haben (im Vergleich zu den Elektro), dürfte dies doch nicht mit der MX-12 Funke funktionieren, oder?
Weil da fahlt mir doch der Schieberegler für die Motordrehzahl? Die muss ich doch stufenlos regeln können, oder denke ich da falsch?
Muss ich mir jetzt eine neue Funke holen? Immerhion jat die MX-12 damals 400€ gekostet....

Wäre super wenn ihr mir da helfen könnt!?

LG Core021
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von frankyfly »

ist kein Problem, wenn man sich etwas beschränken kann.
Die MX-12 hat je nur 2 Gaskurven (NORM / STUNT) und eine braucht man zum Anlassen und auf Drehzahl bringen.

Ich habe da vor einiger Zeit mal was zusammengeschrieben. Ist eigentlich für E-Heli im Mit Steller und ohne Sanftanlauf, aber V ist vom Prinzip her ganauso, also nicht wundern (steht aber glaube ich mittlerweile auch im Heli-Wiki) Anleitung
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#3 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von core021 »

ok, so wie du des beschrieben hast, ändert sich wärend dem Flug ja ständig der Motordrehzahl, je nach Pitch.
Sollte die Drehzahl nicht immer die selbe sein?
Bzw da bräuchte ich ja dann einen Mischer zwischen Pitchservo und Gasservo? Oder steh ich da aufm Schlauch?
Dachte eigentlich mit dem (in meinem Fall linken Knüppel) sollte man NUR den Pitch ändern?
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von bastiuscha »

hat er doch schon gesagt...wenn auch lückenhaft :D
also: eine gaskurve zum auf motordrehzahl bringen - meinetwegen auch für rundflug und
die zweite gaskurve -> in der das gas immer offen bleibt. siehe handbuch
du hast eine 5 punkt gaskurve... die du nach deinen wünschen programmieren kannst.
für die maximale leistung wäre die 100 90 80 90 100 einstellung schon ziemlich gut (muss man halt erfliegen)

und zu deiner frage: man bekommt mit dieser funke keine supersonderwünsche erfüllt,
aber sie reicht total aus, um einen verbrenner heli zu fliegen.
5 servos spielen keine rolle..der gasausgang steuert bei e-heli den regler und beim v heli halt das gasservo.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von frankyfly »

core021 hat geschrieben:ändert sich wärend dem Flug ja ständig der Motordrehzahl, je nach Pitch.
Nein eben nicht.
Du musst da von dem was du vom Gov. Mode kennst etwas umdenken.
Beim Gov. gibst du eine Drehzahl vor (vergleichbar mit einem Tempomat wo man eine Geschwindigkeit vorgibt) beim Verbrenner hast du (normalerweise, gibt es auch, aber gerade dem Anfänger und beim einstellen des Motors empfehle ich ohne zu fliegen) keinen Govenor, wenn du also mehr Pitch gibst (Wenn es beim Auto bergauf geht) musst du mehr Gas geben um die Drehzahl (die Geschwindigkeit) zu halten.

Die Werte in der Anleitung sind natürlich nur Anhaltspunkte, die Gaskurve muss erflogen werden.
core021 hat geschrieben:Bzw da bräuchte ich ja dann einen Mischer zwischen Pitchservo und Gasservo?
Hast du doch, das ist deine Gaskurve, dadurch das sie ihre Eingangswerte vom selben Steuerknüppel erhält wie die Pitchkurve.
wenn man es ganz genau haben will braucht man noch Mischer von Roll>Gas,Nick >Gas und Heck>Gas, (Ist aber meiner Meinung nach nur notwendig/sinnvoll wenn man da sehr große Ausschläge fliegt, wie z.B. beim 3D )
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#6 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von core021 »

Ah, jetzt glaub ich hab ichs verstanden ;)
Und ich hab mir des immer so vorgestellt dass man des gas mit einem seperaten Schieber regelt, so dass ich mit dem Knüppel wirklich nur den Pitch regle. Aber da das mit dem Gasausgleich bei mehr Pitch ist, ist meine Variante wohl hinfällig ;)

Also mit der ersten Gaskurve bei unverändertem Pitch (-1° - 0°) die Drehzahl erreichen, dann umschalten auf die 2.Gaskurve, ohne dass sich dabei was verändert bei Pitch/Gas, und dann bei weiterer Knüppelbewegung müsste das Gas weiterhin leich zunehemen, und der Heli abheben....

Ok,dann sag ich schonmal vielen Dank für die schnell Hilfe!!!
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von bastiuscha »

ich machs mal ausführlich:

ich weiss nicht welchen heli du hast...aber ein pauschales beispiel geb ich dir (genaues muss erflogen werden):
gaskurve & pitchkurve -> normalmode: pitch von -4 bis +12 (dabei empfehle ich ab hebelmitte die pitchkurve geradlinig einzustellen
also ab pitchkurve mitte "punkt3")
sprich 50% 75% 100%! so kannst du damit schon mit einer moderaten drehzahl deine runden drehen und
der zweite vorteil ist, dass du in der luft (ohne absacken oder hopsen) die stunt kurve durch schalter umlegen aktivieren kannst.

gaskurve II & pitchkurve II ->stunt mode: gas wie beschrieben 100 90 80 90 100 (für erste tests empfehle ich aber nur 100 80 65 80 100)
und die pitchkurve mit -12grad und +12grad mit einer komplett geradlinigen pitchkurve. also 0 25 50 75 100!

die erste kurve nur als hochfahr kurve zu nehmen, wäre verschwendung und sicherlich ne komische sache, wenn du dann auf stunt umschaltest...
weil der dann bestimmt öfters mal nen satz nach oben macht, wenn du mal wieder den pitchhebel nicht richtig in der mitte hattest.

hoffe das war zu verstehen...

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#8 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von core021 »

Ok, das war jetzt mal schön ausführlich, danke!

Ich denke ich werd des bei meinem Heli jetzt mal testen in dem ich ein zusätzliches Servo anstelle des Regelers anhänge.....
Auf jeden Fall war mal wichtig dass ich keine neue Funke brauche!
Und bin sicher diese Beiträge werden mir auch helfen beim einstellen des neuen dann;)
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von tracer »

core021 hat geschrieben:Immerhion jat die MX-12 damals 400€ gekostet....
:shock: :shock: :shock: :shock:

Egal, welchen Verbrenner Du kaufst, kauf ihn bei einem anderem Händler.
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#10 Re: Verbrenner-Heli mit MX-12?

Beitrag von core021 »

hm, vielleicht hab ich mich da jetzt auch ein bisschen vertan....hab grad gesehen dass die noch 180€ kostet....
Aber a bissal teurer war sie schon als jetzt :roll:
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Antworten

Zurück zu „Sender“