DD-Heck

Antworten
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#1 DD-Heck

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

kann sein dass dies eine etwas blöde Frage ist, da sie mit Sicherheit nicht zum ersten Mal auftaucht :( . Es wäre aber trotzdem nett wenn ihr mir ein paar Antworten geben könntet :wink: !

Also ich habe mir vor kurzem einen neuen HM (DD) für meinen X-Pro geholt.
Also einlaufen lassen und ab nach draußen. Leider drehte das Heck in die falsche Richtung. Ich hatte die Kabel so angelötet: Rot an Rot und Blau an Schwarz! Also eigentlich logischer Weise richtig herum. Nach umlöten auf Blau an Rot und Schwarz an Rot (also + an - und + an -) gab das Heck in die richtige Richtung Schub. Den Prop (3x2 GWS) habe ich mit der rauen/beschrifteten Seite zum Motor hin befestigt.

Also: Wie rum habt ihr die GWS 3x2 auf dem Motor montiert?
Müsst ihr auch den Motor "falsch herum gepolt" anlöten damit er in die richtige Richtung Schub gibt?


Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 hallo erst mal

Beitrag von TREX65 »

Das Prob hatte ich auch :D Keine Frage ist dumm oder so!!

Den Motor must du einfach andersrum mit vertauschten Pohlen verlöhten.

Der Propeller kommt mit der schrift zum Motor!!!!! Bei dem Ikarus-Propeller muss der konuss zum Motor.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von barnie »

wenn du von hinten aufs Heck schaust, dann bläst der Motor nach rechts, also Druckbetrieb. Die Farben am Motor sind für Zugbetrieb. Umpolen ist also logisch. Die Beschriftung des Props muss in Zugrichtung zeigen, also nach links, hin zum Motor! Also auch richtig!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#4

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

also erstmal vielen Dank für die Antworten :lol: .
Ja dann stimmts ja doch :-)! Ich habe zwar schon einige HM's angelötet, aber irgendwie ist mir das mit dem "Verpolen" erst jetzt richtig aufgefallen
:roll: :lol: !

Diese Frage habe ich gestellt, da ich eben seit ich den neuen HM dran hab folgendes Prob habe: Normaler Weise läuft der HM nach dem initalisieren des Heckstellers (Slim 105He) schon leicht an. Doch mit dem neuen HM nicht (als würde ihn irgendetwas an der Drehung hindern). Wenn ich dann mehr Gas gebe, läuft er ganz normal. Dann bin ich ein paar Minuten geflogen. Nach der Landung ist mir aufgefallen dass Alles (HM, Hecksteller, Hauptmotor, Akku) sehr heiß geworden ist. Mit dem alten HM sind alle Komponenten immer kalt oder handwarm gewesen...
Ich vermute jetzt dass mir beim festkleben des Heckprops ein bisschen CA in den Motor gelaufen ist, was ihn nun leicht an der Drehbewegung hindert. Durch die Mehrarbeit die er deswegen leisten muss wird alles sehr heiß (der HM zieht mehr/zuviel Strom um die gleiche Leistung zu erbringen).

Was meint ihr dazu?

Ich denke ich werde den HM tauschen.... :roll: :cry:


Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von johann »

aber warum wird der ahuptmotor heiss, wenn der heckmotor schrott ist?
das kann ich mir nicht vorstellen.
hast du vieleicht noch das ritzelspiel verstellt und der heckmotor muss auch mehr arbeiten aufgrund des höheren drehmoments das zum fliegen benötigt wird.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

HM heisst in diesem Fall HeckMotor und nicht Hauptmotor :)
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mag-newbie »

Hallo Michael,

das mit dem CA ist nicht besonders gut. :shock:

Die "Besonderheit" beim DD-Motor ist aber auch, das der Propeller nicht geklebt werden muß, er sitzt schon so ziemlich stram.

Meine Ersatzprops müsste ich sogar auf 1,3/1,4 mm aufborhen, um sie überhaupt auf die Welle bringen zu können. Zuviel Druck beim Aufstecken des Propellers würde sicherlich den Heckmotor auch schädigen.

Gruß, Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Antworten

Zurück zu „Ikarus“