Das Ende der F1?

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#31 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von mic1209 »

Peter F. hat geschrieben:Jörg, da unterschreibe ich doch jedes einzelne Wort ! 8) :thumbright:
Dito. 8)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#32 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

Peter F. hat geschrieben:Jörg, da unterschreibe ich doch jedes einzelne Wort ! 8) :thumbright:
dito
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#33 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von avalon »

Also ich unterschreibe das nicht
burgman hat geschrieben: Iss schon lustig, was diese seit Jahren andauernden Regeländerungen gebracht haben. Ziel war ja immer,
Geschwindigkeit raus zu nehmen und die Teams näher zusammen rücken zu lassen . Aber so wie ich es sehe,
fahren die Jungs trotzdem jedes Jahr schneller als im Jahr zuvor.
Stimmt so nicht, so viel ich weiß stand der Rundenrekord in Hockenheim bis zum Umbau noch von Nigel Mansell
bei 1:37 min mit einem 3,5 l Sauger und elektronischem Fahrwerk.
Wenn die Autos nicht viel langsamer geworden sind dann nur, weil sie permanent weiterentwickelt wurden.
Ohne diese Beschneidungen hätte solch ein Auto heute sicher < 1500 PS, oder als Turbo vielleicht 2000 oder mehr.
Dazu ein E-Fahrwerk, eine weiterentwickelte Wing-Technik und Radiergummiweiche Qualifier.
Die so entstehenden G-Kräfte würden auch die durchtrainierten Fahrer nicht mehr aushalten, ohne dass man den Kopf festbinden muß.

Wenn dann der Luftstrom in einer High Speed Kurve abreißt kann kein Fahrer der Welt mehr etwas korrigieren,
dann schlägt der Bolide ein 300m lange Schneise in den Wald.

Der Zuschauer sieht den Unterschied von 30Km/h in einer Kurve nicht, dem Fahrer kann es das Leben retten
und wenn ich mir überlege, wieviel Rennfahrer früher gestorben sind......
burgman hat geschrieben:Und nun die Deckelung der den Teams zur Verfügung stehenden Gelder ?
F1 = Königsklasse - wer es sich nicht leisten kann hat in der F1 nix zu suchen.
Wenn es zu teuer ist, dann werden es immer weniger, das endet dann wie die DTM mit 2 Herstellern á 10 Autos, willst Du das?
burgman hat geschrieben:Die Teams, die jedes Jahr wieder wegen Geldmange jammern, fahren doch eh nur hinten mit und werden
jedes mal überrundet.
Und wo wird der Nachwuchs dann großgezogen??? Schumi hat bei Jordan angefangen, Vettel bei Toro Rosso, ehemals Minardi
Die kleinen Teams sind genauso wichtig wie die großen.
burgman hat geschrieben:Und die Änderung des Qualifiing - für mich DAS no go schlecht hin.
Fürher habe ich jeden Samstag um 12:30 für 60 Minuten das QF angeguckt und kaum eines verpasst.
Heute können die mir gestohlen bleiben ! QF von 12:30 bis 15:30 ? Die spinnen doch....
Das eigentliche Qualifiing hat bei mir letzte Woche ca 45 min gedauert, wenn Du das ganze Gelaber drumherum schaust,
bist Du sekber schuld, obwohl es dieses mal aufgrund der aktuellen Lage interessant war.
burgman hat geschrieben:Eine Formel-Monster oder wie mal sie auch nennen will, würde mich freuen ! Mit Regeln, die nicht alle Nase lang
geändert werden, und dummes Gezanke, ob die Änderung von Team X auch regelkonform ist.
Meine Fresse - wenn ein Team was geiles entwickelt hat isses doch klasse ! Wenn die anderen zu blöd sind ?
Ich denke da an den tollen Heckdifusor und die leidige Diskussion um den selben...
Willst Du ein Rennen, bei dem von vorne herein feststeht, wer gewinnt?
Was willst Du sehen, interessante Rennen, oder spektakuläre Szenen?
Ich hoffe nicht, dass Du zu denen gehörst, die nur heftige Crashs sehen wollen, denn davon gibt es (leider) sehr viele.
burgman hat geschrieben:Hoffentlich ist das jetzt nicht nur eine Drohuung, das die Top-Teams aus der F1 aussteigen...
...unter dem Motto: Gut gebrüllt Löwe... Dann hätten Molsey & Bernie wieder gewonnen...
Wenn die F1 bricht, dann verlieren alle, wie damals in USA mit der IRL und der Champ Car Serie .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#34 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von burgman »

avalon hat geschrieben:Ohne diese Beschneidungen hätte solch ein Auto heute sicher < 1500 PS, oder als Turbo vielleicht 2000 oder mehr.
Was spricht gegen >1500 PS ? Ich fahre ein Mottorrad mit 146 PS...
Mein Camaro hatte 400 PS...
Klar - ein Moped mit 34 PS bringt mich auch von A nach B... :roll:
avalon hat geschrieben:Stimmt so nicht, so viel ich weiß stand der Rundenrekord in Hockenheim bis zum Umbau noch von Nigel Mansell
bei 1:37 min mit einem 3,5 l Sauger und elektronischem Fahrwerk.
Es gibt genügend Rennstrecken, auf denen schneller als jemals zuvor gefahren wird. Trotz Reglementierungen...
avalon hat geschrieben:Wenn es zu teuer ist, dann werden es immer weniger, das endet dann wie die DTM mit 2 Herstellern á 10 Autos, willst Du das?
Wenn es so sein soll ?!?
avalon hat geschrieben:Und wo wird der Nachwuchs dann großgezogen??? Schumi hat bei Jordan angefangen, Vettel bei Toro Rosso, ehemals Minardi
Die kleinen Teams sind genauso wichtig wie die großen.
Nachwuchs ? Wenn der gut ist (siehe Vettel) braucht der kein Hyper-Auto. Und der Rest hält nur Maulaffen feil.
Guck dir Nico Rosberg an. Der meint er ist der King. Ich kann seinem Vater schon nciht aufs Fell gucken...
Und der Rest vom sogenannten Nachwuchs ist zu blöd um aus dem Bus zu winken in den Rückspiegel zu gucken...
avalon hat geschrieben:Das eigentliche Qualifiing hat bei mir letzte Woche ca 45 min gedauert, wenn Du das ganze Gelaber drumherum schaust,
bist Du sekber schuld, obwohl es dieses mal aufgrund der aktuellen Lage interessant war.
Bei mir sieht das so aus: 19 Uhr RTL eingeschaltet und die Platzierung im Sportteil der Nachrichten geguckt. Fertig...
Selbst die 45 Minuten sind mir heute zu blöd.
avalon hat geschrieben:Willst Du ein Rennen, bei dem von vorne herein feststeht, wer gewinnt?
Wenn die Top-Teams zusammen bleiben, wird sicher nicht von vornherein feststehen, wer gewinnt.
avalon hat geschrieben:Wenn die F1 bricht, dann verlieren alle...
Tja, lieber so, als durch Kommerzgeile alte Säcke diesen Blödsinn weiter (bis ins unendliche) treiben ?
Ich bin seit X-Jahren F1-Fan. Hatte seinerzeit sogar mit Modellen der Teams am Renn-Sonntag die jeweils
aktuelle Startaufstellung nachgestellt. Daran habe ich schon lange keinen Spass mehr !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#35 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Leute,

es geht weiter !

Gerade gabs Pressekonferenz : FIA und FOTA haben sich geeinigt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#36 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von DarkSoul666 »

Schade...
War dann wohl mal wieder nur heisse Luft.
Bin auch schon ewig F1 Fan....aber schon länger nicht mehr geguckt, weil es einfach langweilig geworden ist.
Zuviel Strategie im Rennen....das Fahrerische ist doch (fast) nur noch in der Quali wichtig.

Auf vielen Strecken kann man doch kaum noch überholen.

Mir wäre ein absturz der aktuellen F1 lieber gewesen.
Dann lieber was komplett neues machen.

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#37 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von avalon »

burgman hat geschrieben: Was spricht gegen >1500 PS ? Ich fahre ein Mottorrad mit 146 PS...
Mein Camaro hatte 400 PS...
Klar - ein Moped mit 34 PS bringt mich auch von A nach B... :roll:
Nichts spricht gegen 1500 PS, die gab´s in der Turbo Aera in der 70ern schon im QF, aber die waren nicht schneller als die heutigen F1
weil die vor einer Kurve mehr bremsen mußten als heute.
Irgendwo hat die Physik Grenzen und es wird immer gefährlicher für die Piloten.
Wenn die nie etwas zurückgenommen hätten, dann würden heute Autos mit 2000 PS und Groundeffekt sehr viel schnellerre Rundenzeiten fahren als die heutigen.
Und wenn dann mal was schiefgeht und der Groundeffekt abreißt, dann will sicher Niemand in solch einem Projektil sitzen.

Ich bin bestimmt kein Freund von Ecclestone, von Mosley noch viel weniger, weil der viel Mist durchgesetzt hat, die Rillenreifen z.Bsp.
aber ohne "vernünftige" Reglementierung gibt es ganz sicher wieder mehr Nachrufe auf Rennfahrer als im Moment.
burgman hat geschrieben: Es gibt genügend Rennstrecken, auf denen schneller als jemals zuvor gefahren wird. Trotz Reglementierungen...
Da siehst Du mal, wie schnell die weiterentwickeln, wir sind aktuell bei 2,5 l Hubraum :wink:
burgman hat geschrieben:
Nachwuchs ? Wenn der gut ist (siehe Vettel) braucht der kein Hyper-Auto. Und der Rest hält nur Maulaffen feil
Und der Rest vom sogenannten Nachwuchs ist zu blöd um aus dem Bus zu winken in den Rückspiegel zu gucken....
Ein Fahrer kann nur das umsetzen, was das Auto hergibt, das er natürlich mitentwickeln muß. Schau Dir Jenson Button an,
der ist die letzten Jahre nur hinterhergegurkt, jetzt fährt er vorneweg und hat den Baricello genauso im Griff wie Idol Schumi
und das, obwohl er im Gegensatz zu dem keine Sonderrechte hat :wink:
burgman hat geschrieben:Ich bin seit X-Jahren F1-Fan. Hatte seinerzeit sogar mit Modellen der Teams am Renn-Sonntag die jeweils
aktuelle Startaufstellung nachgestellt. Daran habe ich schon lange keinen Spass mehr !
Ich auch, habe früher schon mein Idol Mansell live in Hockenheim gesehen :D .
Dann kam die Schumi-Mania und es wurde zu voll und zu teuer da, das Interesse läßt bei mir auch nach.

Hoffen wir mal, dass es mit dem Helifliegen nicht so geht :wink:
Gruß
Thomas
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#38 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Agrumi »

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#39 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

avalon hat geschrieben:Willst Du ein Rennen, bei dem von vorne herein feststeht, wer gewinnt?
Fand ich jahrelang klasse.

Und die anderen durften sogar mitfahren, und gucken, wer neben Schumi Fize wird.

Mir hat es gefallen.


Wer ist Vettel= 2009 = Button, so muss das laufen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

:evil:
Alles nur Schaumschläger :(
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#41 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von chrischan57 »

Alles erledigt, Mosley geht, F1 bleibt... Schade...


Chrischan
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#42 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

chrischan57 hat geschrieben:Schade...
Si
helihopper

#43 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von helihopper »

Ohne jetzt den ganzen Tread gelesen zu haben.

Für mich war nach über 20 Jahren F1 im vorletzten Jahr Schluss.

Bis dahin bin ich für jedes Rennen aufgestanden, war teils an den Strecken und habe seit 1986 jedes Rennen aufgezeichnet.

Mit der offensichtlichen Mc-Laren Verarsche (das behaupte ich, obwohl ich Ferrari Fan war) war für mich Ende im Gelände. Ich schaue nur noch, wenn ich gerade mal nix besseres zu tun habe. Früher habe ich Termine und Flugwetter dafür sausen lassen.


Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#44 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Agrumi »

ich schaus immer noch gerne und freu mich wenn Vettel gewinnt. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#45 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von burgman »

BerndFfm hat geschrieben:Hallo Leute,

es geht weiter !

Gerade gabs Pressekonferenz : FIA und FOTA haben sich geeinigt.

Grüße Bernd
Also mit Cheech und Chong gesprochen: viel Rauch um nichts... Schade eigentlich....
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“