RJX - Xtreme 50 Qualität ?

M3LON

#46 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von M3LON »

Muss das sein, hier Leute als dumm hinzustellen ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#47 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von thomas1130 »

klaus.zoeberlein hat geschrieben:
thomas1130 hat geschrieben:Ich bin hier der letzte, der ein Produkt einfach so schlecht reden will oder macht.
Ne sorry du bist leider der Erste!!!
Ähm - bitte wo hast du denn das wieder aus dem Zusammenhang gerissen??
Kann mich nicht erinnern, dass hier geschrieben zu haben - zumindest ganz sicher nicht in diesem Thread...

Abgesehen davon - kann es sein, dass dein obiger Beitrag vor kurzem noch anders ausgesehen hat? ;)
Eigenartige Dinge passieren hier - nachträgliche Modifikation von eigenen Beiträgen...
Wahrscheinlich verschwindet der Beitrag von Sky hier auch bald. ;)
Grüße
Thomas
M3LON

#48 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von M3LON »

Danke Klaus,
dass du es entschärft hast, ich denke so sollte man wirklich nicht mit bzw. über einen Kunden reden.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
klaus.zoeberlein
Beiträge: 187
Registriert: 20.12.2008 21:10:27

#49 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von klaus.zoeberlein »

Sorry thomas1130 :mrgreen:

Hab des falsch angeklickt !! Verzei mir nochmal ! :|

Habs schon geändert!!

"""Eigenartige Dinge passieren hier - nachträgliche Modifikation ???? """""
Wegen Transformers II kommt doch im Kino !!! :mrgreen:

MFG

Klaus
HORIZON HOBBY Display Team
BLADE HELIS
SPEKTRUM
KONTRONIK


MODELLE:
X-Treme 50 - X-Treme 90 - X-Treme 50 EP - Blade 400 - X-Tron 500
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#50 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von ART-Modellsport »

So jetzt stellen wir eins mal klar! Ich kritisier niemanden!!! Und vor allem nicht in einem FORUM! Und renne auch nicht mit jeder bzw. mit nichts an ein öffentliches Board. Muss man hier sein Leben posten oder was? Irgendwelche Bilder oder sonstiges sind nicht von mir, und wenn dann bin ich alt genug und kann es selber posten, brauche dazu keine dritte Person. Man könnte doch vll. auch mal aufhören... Nein dann wird weiter geschrieben und was kommt zum Schluss wieder heraus..? Nichts gescheites, wegen einer Sache an der 99% der hier beteiligten Poster garnichts zu tun haben, doch komisch! Dann wirds wieder persönlich, man fühlt sich vll. auch zurecht angegriffen usw... Vermutungen und Ferndiagnosen die nicht stimmen, find ich nicht in Ordnung. Der hat, der denkt, der sagt...... man man man versteh ich nicht.

Gruß

Michael
Homepage überarbeitet neue Artikel im Aufbau
Hurrican24
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#51 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von mic1209 »

thomas1130 hat geschrieben:Abgesehen davon - kann es sein, dass dein obiger Beitrag vor kurzem noch anders ausgesehen hat? ;)
Eigenartige Dinge passieren hier - nachträgliche Modifikation von eigenen Beiträgen...
Hier darf jeder seine eigenen Beiträge ändern.

Nachtrag: solange nicht drauf geantwortet wurde.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#52 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Sky_ »

Hallo Klaus Z. !

Es freut mich, wenn ich deinen LAP zum lachen gebracht habe. Manche können das halt nicht!

Hier habe ich ein Foto, von meiner Taumelscheibe, meines X-50.

Die Anlenkungspunkte habe ich nummeriert!

Habe die TS auf eine Glasplatte gelegt und vermesssen.

Gemessen wurde vom Glasboden bis Gewinde - Oberkannte und folgendes kam raus:

Bild

1 = 13,48mm
2 = 13,70mm
3 = 13,41mm
4 = 13,62mm

Verstehst du darunter Präzesion? Wenn ja.......

Und genau aus diesem Grund waren da immer Abweichungen am Spurlauf.

Als ich die Hirobo TS EX Version rauf gab (kostet so ca. 130,-€) stimmt der Spurlauf plötzlich 360°.

Bitte erzähl mir ja nichts anderes. Verstanden!?

Ich könnte so weiter machen. Aber jetzt reichts.

Ach ja! Jetzt kann sich jeder ausdenken, was dass bei 2200RPM am Kopf bedeutet. Welche Schwingungen da entstehen.

LG,
Gottfried
Zuletzt geändert von Sky_ am 24.06.2009 17:59:48, insgesamt 1-mal geändert.
M3LON

#53 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von M3LON »

Was ist der Bezugspunkt für deine Messungen ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#54 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von mic1209 »

Sky_ hat geschrieben:Gemessen wurde vom Glasboden bis Gewinde - Oberkannte und folgendes kam raus:

Du willst mir jetzt nicht erzählen, das Du die Anlenkstangen immer zu 100% identisch hinbekommst, oder?
Und dann wären die minimalen Differenzen egal ...
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#55 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

mic1209 hat geschrieben: Du willst mir jetzt nicht erzählen, das Du die Anlenkstangen immer zu 100% identisch hinbekommst,
klar kann er das! :shock:
deswegen sind die 29/1000mm differenz vom kleinsten zum größten wert ja auch sein problem! *duck* :wink:

messfehler werden hier ausdrücklich nicht berücksichtigt. :drunken:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#56 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Sky_ »

Abend,

ich will hier nichts weiter erläutern.

Es geht alleine darum, wenn man einen Heli um 700,- € kauft, will ich 100% Qualität haben. Nicht mehr und nicht weniger.

Ach ja, weiters braucht mir keiner was vom Spurlauf einstellen sagen. Ich fliege selber Scale mit einem 5 Blatt Heli der 90iger Klasse. Der jenige weiß schon, wer gemeint ist!

Selbst bei einem McDonald Heli stimmt aus dem Baukasten heraus alles!

LG,
Gottfried
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#57 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

Sky_ hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund waren da immer Abweichungen am Spurlauf.
bist du dir da sicher?
was hat die TS den mit dem spurlauf zu tun? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#58 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von thomas1130 »

Agrumi hat geschrieben: deswegen sind die 29/1000mm differenz vom kleinsten zum größten wert ja auch sein problem! *duck* :wink:
messfehler werden hier ausdrücklich nicht berücksichtigt. :drunken:
Ich hoffe du berücksichtigst aber deine eigenen Rechenfehler..;)

du meintest wohl 290/1000 mm :oops:
Grüße
Thomas
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#59 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

thomas1130 hat geschrieben:Ich hoffe du berücksichtigst aber deine eigenen Rechenfehler..;)

du meintest wohl 290/1000 mm :oops:
:shock: :shock: :shock: :shock:

jup,danköö. :oops: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#60 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Sky_ »

Hallo Alexander!

Ich fliege Flybarless mit AC-3x 2.4.

Bringe das Rotorblatt über die Kabinenhaube und stelle mir da mal 0° ein.

Wenn ich dann das Blatt im kreis drehe, will ich überall 0° haben. Da ich die Bevelbox dazu verwende, kann man Abweichungen sehr gut sehen.

Stimmt dann die TS nicht wirst du zum Deppen, mit der Einstellerei. Jetzt alles OK!

Nur komich, dass es mit der Hirobo TS auf anhieb ging!

LG,
Gottfried
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“