T-Rex 250 Regler einstellungen

Antworten
Benutzeravatar
sircedric
Beiträge: 26
Registriert: 06.03.2009 21:10:49

#1 T-Rex 250 Regler einstellungen

Beitrag von sircedric »

Hallo,
habe gestern meinen kleinen fertig zusammen geschräubelt. Hab ihn dann gestestet und es hat alles einwandfrei funktioniert.
Heute morgen voller Stoz mit vollem Akku an die Murmel und alles angeschossen.
Dann die ernüchterung: Rotor dreht hoch bis etwa 25 % dann hört er auf und der regler startet erneut ( also dieses piepesn und so ) und dann geht nix mehr er startet immer wieder von neuem.
Jetzt habe ich bemerkt das sich das Heckservo DS-420 Verabschiedet hat. Weis vielleicht jemand warum? Habe alles nach vorgaben eingestellt und wie gesagt gings gestern einwandfrei. Der Regler wurde auch sehr warm ohne das ich den Rotor laufen hatte.
Wie sind eure Einstellungen im Regler?
Und ich brauch nen vorschlag bezüglich eines neuen Heckservos?!?

MfG


Patrick
Benutzeravatar
dirk2008
Beiträge: 29
Registriert: 27.12.2008 17:50:28
Wohnort: 57580 Gebhardshain

#2 Re: T-Rex 250 Regler einstellungen

Beitrag von dirk2008 »

Hallo,

ich würde mal den Reglereingang am Sender invertieren Kanal 3.
Bezüglich des Hecksevo´s ich fliege mit einem Hitec HSG-5083MG, Gyro LTG-2100T
geht 100%.

Mfg
Dirk
Hurricane 550 CF:
Gaui 1300 KV-Motor, Jazz 80A/6/18, kompletter Alukopf, 3 x S3152 auf TS, Gyro GP 750 mit S9254, 1x900 mAh Empfänger-Akku, Blattschmied GCT Xtrem 550mm
Sender:
2x Futaba FF7 2,4

Trex 450 Sport super-Combo
mit Gyro GP 750 mit DS520

Trex 250 super-Combo
mit Gyro GP 750 mit DS420

Walkera HM 4-3 2,4 GHZ

Multiplex Acromster mit Standard Antrieb 3S (3300mAh)

Staufenbiel Hotliner Raven 3 mit Standartantrieb 3S (3300mAh)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 250 Regler einstellungen

Beitrag von echo.zulu »

Moin Patrick.
Welche Einstellungen hast Du denn am Regler vorgenommen?
Meine Einstellungen sind:
Bremse: Aus
Timing: Mittel
Discharge Rate: Mittel
Modus: StellerMode mit Sanftanlauf
ThrottleResponse: Schnell
BEC-Spannung: 5,5V

Vor allen Dingen ist die BEC-Spannung wichtig. Über 5,5V solltest Du nicht gehen, sonst grillst Du schnell das Heckservo. Den Gaskanal darfst Du bei Deiner DX6 nicht invertieren, das ist nur bei Futaba-Sendern notwendig. Als Heckservo würde ich auch das Hitec HS-5083 empfehlen, wenn Du einen Kreisel einsetzt, der die kürzere Impulsdauer dieses Servos unterstützt. Ich habe den Hitec HG-5000, der mit dem LTG-2100 baugleich ist, montiert.
Benutzeravatar
rcflo
Beiträge: 49
Registriert: 04.01.2009 22:23:02
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 250 Regler einstellungen

Beitrag von rcflo »

Hi,
was die Einstellungen angeht, so kann ich echo.zulu nur voll in allem Zustimmen.
Am Sichersten ist es, wenn man nach dem Einstecken sich mal in Ruhe alle Töne, die der Regler so absondert anhört und die Tongruppen mal aufschreibt - leider klappt das nicht mit dem BEC Einstellungen .... da gibt es kein Ton :(

Aber das Programmieren des Reglers hat seine Tücken - ich wollte gerade die ThrottleResponse auf Mittel programmieren - für einen Test...
Und dabei hab ich mir dank eines Irrtums am Ende fast ein Ei gelegt und das BEC aus Versehen/Dummheit auf 6,0V programmiert

Was war passiert:
Um einen, der bis zu 3 Werte, je Modus einzustellen, muss man - wenn die entsprechende Tonfolge erklingt - den Gashebel in die entsprechende Position bringen!

1. Programmierversuch: Flight-Mode-Schalter auf "normal", Knüppelstellungen der Modes:
Bremse: Aus (Gas-Leerlauf), Timing: Mittel (Gas Mitte), Discharge Rate: Hohe (Gas-Leerlauf), Modus: Hubi 1 (Gas-Mitte), ThrottleResponse: Mittel (Gas-Mitte), BEC-Spannung: 5,5V (Gas-Mitte)

Soweit so gut, Akku aus , Funke auf Flugbeginn, Akku anstecken und die Signale abhören - das kam raus:
Bremse: Aus (Gas-Leerlauf), Timing: Hoch (Vollgas), Discharge Rate: Hohe (Gas-Leerlauf), Modus: Hubi 2 (Vollgas), ThrottleResponse: Hoch (Vollgas), BEC-Spannung: 6,0V (Vollgas) :shock: :x :?:


Was ging schief: Ich hatte die Tatsache übersehen, dass ich im Normal-Flight-Mode eine Gaskurve von 0-60-80-80-80 fliege!
Das heißt, bei der Knüppelmittelstellung und bei Vollgas werden die selben Werte an den Regler geschickt - und zwar der für Vollgas!
Mit Throttel-Hold oder der 3D 80-80-80-80-80 Linie geht es natürlich auch nicht!

Beim 2. Versuch hab ich dann die Gaskurve auf linear (0-25-50-57-100) geändert und schon hat alles geklappt!

Vielleicht hilft das ja jemand, Fehler beim Regler Setup zu vermeiden oder zu erkennen!
Für mich gilt: Immer alles doppelt kontrollieren!

Viele Grüße,
Florian
TDR 2010, T-Rex 600 FBL im Funkey Hughes 500E Rumpf, T-Rex 500 ESP FBL, T-Rex 250 FBL, Blade MCPx
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#5 Re: T-Rex 250 Regler einstellungen

Beitrag von lexi1970 »

wie sollte denn die Gaskurve für 3d Flug aussehen, wenn man im Stellermodus fliegt

hab jetzt auch govenor mode eingeschaltet, aber üble probleme mit dem heck

flieg da eine gasgerade mit 80%
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“