Neues Video: Servotest DES 808 vs. S-9257

Antworten
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1 Neues Video: Servotest DES 808 vs. S-9257

Beitrag von trailblazer »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Servotest DES 808 vs. S-9257 mit 31.52 MB und einer Spieldauer von in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=1000

Test des Verhaltens vom S-9257 vs. dem Graupner DES-808.
Komische Verhalten, pulsierendes Ansprechen der Servoelektronik :/

Kommentare erwünscht, gerne hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=57&t=59195

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Neues Video: Servotest DES 808 vs. S-9257

Beitrag von tracer »

Ist frei.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3 Re: Neues Video: Servotest DES 808 vs. S-9257

Beitrag von heliminator »

Hi,

hast Du evtl. noch ein zweites zum Testen?

So ungewöhnlich finde ich das Verhalten jetzt nicht; es hält doch der Gegenkraft stand....!?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4 Re: Neues Video: Servotest DES 808 vs. S-9257

Beitrag von trailblazer »

Ja klar, ist ja ein Servo und alles andere wäre auch komisch. Problematisch ist das pulsierende "Gegenhalten" unter Last!
Stell dir das Servo am Heck vor und es lenkt den Heckrotor aus. Wenn nun gerade der Bereich der Beanspruchung (ein normales Heck hat immer etwas Rückstellkraft im Betrieb) in diesem Lastbreich liegt, überträgt sich das direkt auf die Anstellung der Heroblätter! Liegt das pulsieren dann noch ungünstig in der Frequenz kann es (wie anscheinend bei mir) zu Resonanzphänomenen kommen, das Servo federt nicht gedämpft vor sich hin sondern ackert aktiv mit voller Kraft..
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Videos“