Mehr Spannung als die Specs erlauben

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Mehr Spannung als die Specs erlauben

Beitrag von chris.jan »

Ich wollte mal generell fragen nach Erfahrungen mit Motoren,
wenn ihr sie mit mehr Spannung als den "offiziellen" Angaben des Herstellers fliegt.
Irgendwelche Probleme, Beobachtungen?
Auch Interferenzen/Einflüsse auf den Regler etc. Einfach alles was Euch einfällt.

Speziell frage ich mich auch, ob nicht primär die Leistung in Watt als die Spannungs-/Stromangaben des Herstellers relevant sind.
Oder eben doch?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Mehr Spannung als die Specs erlauben

Beitrag von EagleClaw »

Ich betreibe in meinem ECO-8 einen Ikarus H-8 Motor (ist ein umgelabelter AXI, grad keine Ahnung welcher). Dieser ist bis maximal 3s-LiPo angegeben. Den betreibe ich nun aber seit fast einem Jahr mit 4s ohne Probleme.
Er war mit 3s schon nie wirklich kühl, mit 4s auch nicht. Hab ihm dann ein Kühlgebläse verpasst. Läuft einwandfrei.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Mehr Spannung als die Specs erlauben

Beitrag von frankyfly »

Ausschlaggebend ist im Prinzip die Verlustleistung die der Motor verträgt. dann irgendwann die Mech. Belastbarkeit (mehr Spannug bedeutet meist auch mehr Drehzahl) und dann die Max Feldgeschwindigkeit des Reglers.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#4 Re: Mehr Spannung als die Specs erlauben

Beitrag von brenner »

frankyfly hat geschrieben:Ausschlaggebend ist im Prinzip die Verlustleistung die der Motor verträgt. dann irgendwann die Mech. Belastbarkeit (mehr Spannug bedeutet meist auch mehr Drehzahl) und dann die Max Feldgeschwindigkeit des Reglers.

Jep,

kann ich so unterschreiben. Die Spannungsangaben sind doch eher Herstellerempfehlungen mit denen man im Schnitt aber auch gut liegt.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“