Jazz 55-6-18 und MC22 mögen sich nicht - was tun?

Antworten
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Jazz 55-6-18 und MC22 mögen sich nicht - was tun?

Beitrag von TobyK »

Hi,
ich habe ein kleines Problem mit der Drehzahlregelung in meinem Logo10 3D.
Eingebaut ist ein Jazz 55-6-18 an einem Tango 45-10, das ganze an 5S3P Konions.

Ich habe an der MC22 zwei Flugphasen programmiert (Schalter in der Mitte), um den Regler einlernen zu können.

Schalter oben = -100% Gasgerade
Schalter Mitte = +100% Gasgerade

Also mit dem Schalter Modus 1 programmiert, dann Modus 4, dann Modus 9 für meine Konions
Heli hingestellt, bei 0° Pitch auf +100% (Schalter Mitte) hochlaufen lassen, ergibt eine Drehzahl von 1900.

Wieder aus, Mittelstellung des Schalters von +100% auf +50% reduziert.
Das Ergebnis waren wieder 1900 Umdrehungen -> kapier ich echt net

Um auf meine gewünschten 1500 Umdrehungen zu kommen, musste ich die Gasgerade auf -40% einstellen.

Was mach ich falsch?

Danke Euch
ciao
Tobias
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#2

Beitrag von TobyK »

hi nochmal,
komisch ist auch die servoanzeige:
bei schalter oben (-100%) zeigt die servoanzeige für servo 6 (gaskanal) -100% an, passt also
wenn ich den schalter jetzt in die mitte mache (+100%), springt die servoanzeige nur auf 0% und nicht auf +100%

hähhhhh?????

ciao
tobias
ferengi2001

#3

Beitrag von ferengi2001 »

haste den Regler auch auf Kana 8 angeschlossen, wüsste nicht das man die Gaskurve auf nen Schalter legen kann ??

und wenn es mit -50 % funzt dann ist doch Ok

habe bei mir zum Teil auch -30 % um auf niedrige Drehzahl zu kommen,

max Drehzahl geht nur bis 50 %, darüber ändert sich nix bei mir
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von TobyK »

Hi,
der Jazz ist auf Steckplatz 6, da wo er auch laut Anleitung hingehört.
Aber Du scheinst insofern Recht zu haben, dass sich scheinbar oberhalb 60% bei mir auch nix mehr ändert
finds halt nur komisch, so "unlinear"

ciao
tobias
ferengi2001

#5

Beitrag von ferengi2001 »

also der Regler im Reglermodus sollte eigentlich auf Steckplatz 8

am 6er gehts auch,
ich habe alle Regler auf Steckplatz 8 :-)

am 6er soll das Gasservo und am 8er der Drehzahlregler,
beim Elektro gibt es kein Gasservo deswegen den Regler auf 8
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#6

Beitrag von TobyK »

hi,
also in meiner mc22-anleitung steht, dass der drehzahlregler für einen e-heli auf 6 soll
das hatte ich auch bei den bisherigen helis so.
nur jetzt beim logo hab ich das phänomen, dass ich mit der gasgeraden so weit runter muss.
früher, eco8, alter logo10, spirit....konnte ich immer bei ab ca. 80% gasgerade runterregeln.
aber jetzt tut sich von +100% bis +60% gar nix, ist immer die gleiche drehzahl
ciao
tobias
ferengi2001

#7

Beitrag von ferengi2001 »

aha, so ändern sich die Anleitungen :-))

has auch einen anderen Regler drinn also vorher ???

bei meinen Jazz und Beat geht ab 50 % nix mehr zum Regeln.
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#8

Beitrag von TobyK »

hi,
ne, hatte vorher auch schon nen jazz, allerdings nen 40er
komisch komisch
tobias
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Tobias,
kann es sein, daß die Konions den Motor zumachen => nixcht genug Dampf haben? Du hast halt die mit diesem Antrieb max erreichbare Drehzahl eben schon bei echten 50%....bricht die Drehzahl bei max Pitch denn deutlich ein?

Einfach morgen mal mitbringen ;)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#10

Beitrag von TobyK »

Hi,
das Problem ist jetzt gelöst, wenn auch nicht erklärt in meinen Augen

Also: der Servoweg für Kanal 6 macht tatsächlich nur den Weg von -100% bis 0%.
Warum weiß ich nicht, die Gaskurve ist ja über den 3-Wege-Schalter von -100% über 0% bis +100% eingestellt.

Ich konnte machen was ich will, selbst ohne Flugphasen, wenn ich den Regler nur über den AR-Schalter (=Gas -100%) und im Helimenü das Gas auf +100% eingestellt habe, ging der Servoweg nur von -100% bis 0

Insofern stimmt meine Angabe, dass ich für 1500 Umdrehungen weit in den negativen Bereich muss, damit überein.

Aber trotzdem unbefriedigend.

Habs dann mal probiert, wie ich es bei meinen bisherigen Helis hatte.
Meine MC22 hat in der Mitte links nen 3-Stufenschalter und rechts nen Schieberegler.
Der Schieber ist von Haus aus im Helimenü dem Gaslimiter zugeordnet: Schieber unten=Motor aus, Schieber rauf=Motor läuft an bis zu der Drehzahl, die über die Gasgerade eingestellt ist.

Hab vorhin spaßeshalber mal den Gyro auf den 3-Wegeschalter und den Schieber wie früher als Gaslimiter werkeln lassen.
Und siehe da, Servoweg 6 von -100% (Schieber unten) bis +x% (je nachdem, wie hoch die Gasgerade ist).

Ich kapiers echt net. Vorher hatte ich den Gaslimiter nicht aktiviert, der konnte gar nicht reinmischen.

Naja, jetzt gehts auf jeden Fall, ich muss halt jetzt die Flugphasen über nen anderen Schalter betätigen, was ja kein Problem ist, aber dass ich jetzt den Schieber nicht mehr als Gyroschieber nehmen kann, ist doof.
Der 401 liegt jetzt auf dem 3-Stufenschalter, wobei ich die oberen und unteren "Anschläge" halt jetzt über das Menü einstellen muss

ciao
Tobias
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#11

Beitrag von TobyK »

Hi nochmal,
ich bin doof.
Hab den Gaslimiter jetzt einfach auf nen anderen Schalter gelegt und schon ist der Schieber wieder frei für den 401

ich danke Euch für die Hilfe
ciao
Tobias
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“