Schraubensicherung an Rotorkopfanlenkung?

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Schraubensicherung an Rotorkopfanlenkung?

Beitrag von adrock »

Hallo,

muss gerade aus gegebenem Anlass :wink: bei meinem MT ein Anlenkhebel am Zentralstück austauschen. Mir ist aufgefallen, dass in der englischen Anleitung dort keine Schraubensicherung verwendet wird, in der deutschen Übersetzung dagegen schon (T22).

Allerdings ist wohl Schraubensicherung in Plastik doch eigentlich nicht so gut, oder?

Was ist denn nun richtig?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Schraubensicherung an Rotorkopfanlenkung?

Beitrag von Mataschke »

Hi ,

ich meine mal gehört/gelesen zu haben , das Schraubensicherung den Kunststoff spröde werden lässt. In Kunststoff ist daher wohl CA das Mittel der Wahl , natürlich in Maßen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Schraubensicherung an Rotorkopfanlenkung?

Beitrag von ER Corvulus »

Normalerweise Brauchts in Kunstoff gaarnix an Sicherung - die schrauben schneiden sich rein und halten ausreichend.
CA nur, wenn das Gewinde schon x-mal benutzt und entsprechen ausgenudelt ist - und dann würde ich schon ein neues Plaste-teil verwenden.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#4 Re: Schraubensicherung an Rotorkopfanlenkung?

Beitrag von adrock »

Hi,

ja genau das mit dem spröde werden hatte ich auch im Hinterkopf... bei den Kugeln der Blatthalter wird ja auch CA verwendet.

Die Gewinde sind noch ok, wurden noch nicht so oft rein/raus genudelt... dann ist ja alles im grünen Bereich...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“