Warum fliegt ein Helikopter?

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#16 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Andreas,

tolle Aktion !!!

Um zu zeigen wie wackelig ein Heli auf seinem Luftpolster ist kannst Du eine Glas- oder Kunstplatte und eine Stahlkugel mitnehmen, und die Kinder sollen probieren die Kugel auf der Platte zu jonglieren.

Heckrotor : Könnte man schon erklären finde ich. Mit ganz einfachen Worten.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Aeroworker

#17 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von Aeroworker »

es wird schwer Kindern nahe zu bringen warum ein Heli fliegt......wenn du alle fakten einbringen willst umso schwerer....Kindergarten ist : "der heli pustet nach unten und bleibt deshalb oben" die Variante die im Gedächtnis bleibt.....

die Aerodynamik der Blätter sorgt für einen unterdruck über den Blättern, wodurch sich der Heli nach oben saugt..... vergiss das!
für die Kids!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von speedy »

Aeroworker hat geschrieben:die Aerodynamik der Blätter sorgt für einen unterdruck über den Blättern, wodurch sich der Heli nach oben saugt..... vergiss das!
für die Kids!
Ja ... da hatte ich grad letztens ne Sendung gesehen, wo das auch bißchen erklärt wurde und dann hatte nen Pilot irgendein einfaches Beispiel aus nem anderen Bereich genannt, wo das genauso ist - blöderweise weiß ich grad nicht mehr, was das genau war, weil ich selbst keinen Bezug zu jenem Beispiel hatte. Irgendwas mit, daß irgendwo was rausgepustet wird - vielleicht aus nem Gerät oder so - und wegen dem Pusten steigen die Teile eben nach oben, weil da genau das Gleiche geschieht, wie bei den Flügeln .... vielleicht waren es Blätter vielleicht war es auch was anderes.

Was ich damit sagen will - falls jemand so nen Beispiel hat, können auch die Kinder wieder was damit anfangen. Blätter hab ich da oben eigentlich nur genannt (wobei ich da oben an Laubblätter dachte, aber das wars in glaub nicht im Beispiel), weil ich auch meine mal ein Beispiel gehört zu haben, wenn man ein z.B. A4 Blatt anpustet und vorne festhält daß es hinten nach oben geht aus jenem Bernuligrund oder so. ... allerdings hab ich das grad nicht hinbekommen :oops: - vielleicht war mein Versuch auch falsch angegangen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von ER Corvulus »

@Speedy: von DEM Zeug bringst mir aber was mit nach Schmoldow :drunken:

(war sicher Willi Wills Wissen oder die Sendung mit der Maus oder Löwenzahn ;) )

Grüsse WOlfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#20 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von speedy »

ER Corvulus hat geschrieben:(war sicher Willi Wills Wissen oder die Sendung mit der Maus oder Löwenzahn )
Nö - die Sachen hab ich schon ewig nicht mehr gesehen - war eher Schau dich Schlau oder Gailileo oder so oder irgendeine Doku-Sendung, wo auch Flugzeuge drin vorkamen ... oder war es vielleicht irgendwie im Zusammenhang mit den letzten Flugzeugabstürzen ... hmm - k.a.


MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von speedy »

Ha - da wars glaub - grad erst letzten Sonntag:

http://www.rtl2.de/002361_0095.html

Ging hauptsächlich um Fluglotsen, Flughafen usw. ... wenn jetzt noch jemand die Sendung irgendwo in nem Videoportal findet ...


MFG
speedy
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#22 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von Basti 205 »

ER Corvulus hat geschrieben:(war sicher Willi Wills Wissen oder die Sendung mit der Maus oder Löwenzahn )
speedy hat geschrieben:Nö - die Sachen hab ich schon ewig nicht mehr gesehen - war eher Schau dich Schlau oder Gailileo
Werden bei der Sendung mit der Maus und Galileo nicht die selben Themen behandelt ? :shaking2:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von ER Corvulus »

Basti 205 hat geschrieben:Werden bei der Sendung mit der Maus und Galileo nicht die selben Themen behandelt ? :shaking2:
Klar. zwei Unterschiede hats:
- die Sendung mit der Maus ist Wissenschaftlich/sachlich korrekt
- bei Galileo kommt nicht Shaun, das Schaaf

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#24 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von haihappen »

ER Corvulus hat geschrieben:- bei Galileo kommt nicht Shaun, das Schaaf
Richtig!
Auch deshalb schaue ich mir lieber die Maus an! :lol:

Ach ja, diese Geschichte ist für den Kinderhort und nicht den Kindergarten! Kleiner Unterschied, den die Kinder dort sind Schulkinder von 6 bis 12 Jahren und verstehen da schon mehr.

Ich will es wirklich möglichst einfach halten, eigentlich geht es ja nur darum, ein bischen Show zu machen. Aber Kinder in diesem Alter können ziemlich viel fragen, daher will ich mich doch etwas absichern.

Die meisten unbedarften Leute denken doch, dass ein Helikopter wie eine Rakete wegen des Rückstoßprinzips fliegt, also das "Pusten" der Rotorblätter nach unten für das Fliegen zuständig ist.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#25 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von haihappen »

Nachtrag:
Habe eben das hier gefunden. Sehr interessant! Am Ende wird es zwar ziemlich kompliziert, aber der erste Teil ist sicher auchfür Kinder verständlich!

Und dieses PDF ist auch nicht schlecht!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#26 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von BerndFfm »

Ich habe eine Sendung hier "Willi will's wissen" mit dem Thema Hubschrauber.

So ab 8 Jahre kann man das mit dem Drehmomentausgleich schon erklären finde ich. Beispiel : Ein Kind schubst ein anderes, beide bewegen sich rückwärts.
Oder Kind auf Drehstuhl schiebt anderes im Kreis um sich rum.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#27 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von bavaria-heli »

...was auch immer ganz gut bei den Kleinen ankommt, um den Auftrieb zu erklären ist ein Blatt Papier horizontal vor dem Mund nehmen
...dann über das Blatt pusten und siehe da, es hebt sich :shock:

Bloss nicht kompliziert machen, ich konnte mit 5 Jahren auch noch nichts mit der Reynolds-Zahl anfangen, auch Bernoulli hät ich eher als neue Eissorte akzeptiert.
Irgendwas zum Mitmachen und einfach, dann bleiben die Kleinen auch dabei.

Gruß aus München,

Sven
Servus und Grüsse aus München,
Sven
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28 Re: Warum fliegt ein Helikopter?

Beitrag von speedy »

bavaria-heli hat geschrieben:...was auch immer ganz gut bei den Kleinen ankommt, um den Auftrieb zu erklären ist ein Blatt Papier horizontal vor dem Mund nehmen
...dann über das Blatt pusten und siehe da, es hebt sich
Sach ich doch. :) .... hab das Beispiel auch oben im Cornelsen PDF entdeckt - geht tatsächlich einfacher/besser, wenn man das mit dem Lineal macht - sonst könnte man ja auch versehentlich unter das Papier pusten, was es ja auch hochkommen läßt.


EDIT: Hab grad weiter unten in dem PDF das Beispiel mit der selbstgebauten Tragfläche entdeckt ... das wär doch ne Idee - da hast was zum Basteln, Spielen und zum Wissen erklären ... und die Kids haben zu Hause was zu zeigen, was sie tolles gebaut haben. ... oder jene Rotormodelle sind auch ganz nett, aber auch einfach zu machen.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“