Fit für die Hallensaison (DF4)

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Yaku79 »

Hallo Freunde des DF4
ich mochte mein df4 fit für die Halle machen.
Folgende Optionen stehen bei mir zur verfügung:
11,1v 1000mah lipo -> Diode -> Rest vom hubschrauber
oder
7,4v 1300mah lipo -> brushless Regler -> brushless motor 7,4v -> Rest vom Hubschrauber

das ganze sollte so gunstig wie möglich gehalten werden.

Derzeit betreibe ich den heli mit einen original 8,4v Motor von walkera mit
7,4v 1300mah lipo. Mir fehlt es halt ein klein wenig an Leistung.
Welchen Umbau haltet ihr für sinnvoller?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Yaku79 »

Push/
keine df4 Flieger mehr unterwegs?
fireball

#3 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von fireball »

Naja... *hust*

Also persönlich würd ich lieber sagen "einmotten und nach nem 250er Rex umgucken" ;)
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#4 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von McClean »

Hi,

ich geb fireball recht - ich rat Dir kein Geld in den DF4 zu stecken, es lohnt sich nicht. Wenn der Heli schon alt ist kann es sein dass Dein Bürstenmotor am sterben ist - am besten das Ding günstig tauschen und weiterfliegen. In der Halle brauchst Du ja auch nicht wahnsinnig viel Power.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Yaku79 »

Naja ich hänge sehr an diesem heli, war mein erster SingleRotor Heli und wir beide haben
halt schon ne Menge mitgemacht.
Deswegen halt.

Ps: nen Rex kommt net ins Haus. ;-)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von calli »

Ist das so Picco Klasse?

Ich bin meinen Hummingbird damals mit einem Speed300 7,4V(!) und 3s Lipo geflogen und das ging echt nicht schlecht.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#7 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von McClean »

Hi,

also die Haupt-Motoren verkraften 3S Lipos, ich hab einen DF4 für meine Freundin gebaut, allerdings gleich mit nem Piccoboard drin und Heck Direktantrieb. Die Walkera-Elektronik und der Heckmotor mögen aber glaub ich kein 3S. Den Heckmotor könnte man mir 2 Dioden sichern.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Daniel R »

Yaku79 hat geschrieben:Naja ich hänge sehr an diesem heli, war mein erster SingleRotor Heli und wir beide haben
halt schon ne Menge mitgemacht.
Deswegen halt.
*träneinsaugefließt* :mrgreen:

Und warum willst keinen TREX??

Is der dir zu bissig? :D

Hiermit an alle RHF-User:

Nachbar in Not

Spendenaktion für Yaku 79

Dann kaufen wir dir eben den TREX :D
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von asassin »

ich glaub, das liegt eher an der Wendigkeit des 250er. :lol:
Er hat meinen gesehn und wollte ihn partout nicht fliegen - nicht mal am Kabel...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#10 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Marc P. »

Jeahhhh, DF4 :thumbright:
3s und Diode funzt! 8) :wink:
Der Heckmotor will spätestens alle 15 Flüge gewechselt werden, der Hauptmotor hält etwas länger....

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
Helicopter-Pilot
Beiträge: 71
Registriert: 23.05.2009 20:30:38
Wohnort: Bremen

#11 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Helicopter-Pilot »

Einfach mal einen Walkera 4G3 für drinnen zum trainieren kaufen :mrgreen:

asassin hat geschrieben:ich glaub, das liegt eher an der Wendigkeit des 250er. :lol:
Er hat meinen gesehn und wollte ihn partout nicht fliegen - nicht mal am Kabel...
Mikado LOGO 500 V-Stabi 5.1 Pro
Align T-REX 500 ESP Super Combo mit Paddeln
Align T-REX 450 Pro Flybarless mit Microbeast
Align T-REX 250 SE Super Combo mit Paddeln
Mikrokopter MK-Quadro L4-ME
Multiwii Quadrokopter "fs 210 mini" aus Carbon mit Hacker Motoren
E-flite Blade mCP X, mCP X V2
E-flite Blade mSR
Spektrum DX8
Phoenix Flugsimulator
Heli-X Flugsimulator
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Yaku79 »

Naja ich wuerde die Diode wenn dann direkt nach dem lipo verbauen.
So das die 4in1 Box knappe 9v ca hat.
Das waere natürlich die eine Möglichkeit.
Wusste nur nicht was für'n Regler ich bei der brushless Variante brauchte, ebenso wusste ich noch nicht
welchen brushless Motor ich verbauen wurde.
Gruß yaku79


Ps: sry für die schlechte Rechtschreibung aber ich stehe im Stau und tippe vom
iPhone aus.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#13 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Yaku79 »

Ich habe mal ne Frage, klingt auch vielleicht doof... aber wie bekomme ich das Ritzel
vom Motor runter? Da ist nix geschraubt? Bitte sagt mir nicht das sowas geklebt oder Kalt gepresst
wurde.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#14 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von asassin »

Yaku79 hat geschrieben:Bitte sagt mir nicht das sowas geklebt oder Kalt gepresst
wurde.
Ok, ich sag's dir nicht...

Ist aber so...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15 Re: Fit für die Hallensaison (DF4)

Beitrag von Yaku79 »

Wo krieg ich nen brushmotor 370sd ohne ritzel gekauft?
Die Welle ist ausgemessen und es soll nen 12 oder 14er ritzel vom pico druff.
Aber nirgends kriegt man den Motor ohne ritzel. :-(
Antworten

Zurück zu „Walkera“