Wieviel mAh für den kleinen?

Antworten
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#1 Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Hallo,

Ich wollte mal so in die Runde fragen mit wieviel mAh ihr den Rex befeuert.
Vom gewicht und Schwerpunkt her was das da so ausmacht.
und wielange fliegt ihr mit eurem Setup.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Patrick.
Ich fliege die SLS ZX 850/25C. Die langen locker für 6 Minuten. Beim Akku musst Du unbedingt darauf achten, dass er weder zu breit noch zu lang ist.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

hmm, mir geht es eher um flugzeit und weniger um 3D Bolzen etc.

sind 1000 bzw. 1300mAh wohl zuviel? Auch was die größe angeht.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von echo.zulu »

ein Kumpel fliegt 1000er Kokam von Graupner. Die gehen gerade so rein. Wesentlich mehr Flugzeit gibt das aber nicht. Außerdem musst Du an den Schwerpunkt denken. Optimal sind so 70-80g Akkugewicht.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

sind 15C für den kleinen zu wenig?
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Rotorman
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2008 21:12:17

#6 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von Rotorman »

Ich flieg ihm mit Kokam 910 15C. Die Akkus passen grad satt unter die Haube. Fliege jeweils 6 Min Rundflug, Looping, Rolle etc. und lade dann nicht ganz 600ma nach. Die Akkus werden nur lauwarm. Bis jetzt also bestens.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

also gut komm ich mit 15C wohl aus. Da bei hc.com die zippys für 7$ das stück zuhaben sind.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#8 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von rcedu »

echo.zulu hat geschrieben:Optimal sind so 70-80g Akkugewicht.
Würden die hier auch passen:
http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... -45C-.html ?
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Wieviel mAh für den kleinen?

Beitrag von echo.zulu »

Muss ich mal nachmessen, aber es könnte sein, dass die zu lang sind. Kommt auch noch drauf an, welche Haube auf dem Kleinen ist. Die Serienhaube ist breiter als z.B. die gelb/schwarze.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“