Verschollen im Weizenfeld

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#46 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Crizz »

oracle8 hat geschrieben:Da fällt mir gerade so ein Rauchmelder ein, die haben doch auch extrem laute Schallquellen. Das wär doch was
Prima Idee - was machste wenn es nach dem Crash nicht raucht ? :lol:

( bitte nicht ernst nehmen ! )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#47 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von dschim »

oracle8 hat geschrieben:Da fällt mir gerade so ein Rauchmelder ein, die haben doch auch extrem laute Schallquellen. Das wär doch was
Einfach dem Bauern vorher den Ernteertrag abkaufen und dann Feld anzünden - das raucht gewaltig :blackeye: .
Wenn's dann irgendwo pfeift - schnell hinrennen und Heli mit Hilfe der örtlichen FFW bergen :lol:
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#48 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von adrock »

Hi,

...wobei man bzgl. der Borreliose noch anmerken sollte:

- Eine kreisförmige Rötung um die Bisstelle KANN, muss aber bei einer Borreliose Infektion nicht auftreten
- Die Symptome können sehr vielfältig sein (Nervenleiden, Gelenkentzündungen, ....) und teilweise erst nach Monaten/Jahren auftreten
- Über die Wahl/Dauer der AB Behandlung gibt es wohl auch verschiedene Auffassungen

Also wenn bei einem von den Gebissenen irgendwann mal "komische" Symptome auftreten sollte man das im Hinterkopf behalten...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#49 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von detlef »

Hi,

gestern war das Feld noch da, heute nur noch Stoppeln. Weiss zwar nicht wann die
gemäht haben, hat hier fast nur geschifft.
Leider ist doch einiges mehr kaputt gegangen beim Crash: dazu kommen noch die
Chassis-Teile links u. rechts und das 9254 hat sich verabschiedet. Von der Mechanik
her also fast nen Totalschaden. Habe in den USA bestellt und komme so ohne Blätter u.
Servo mit ca. 130€ + Steuer weg.
Nun ja, lieber den Spatz in der Hand als die Katze auf dem Dach, oder wie war das noch
gleich?

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#50 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von BerndFfm »

Hallo,

ich habe in meinem Kleinen (Mini Titan) einen Ortungspiepser. Aber für den großen reicht das sicher nicht, wenn der 500 m weg in nem Baum hängt ...

Ich habe sowohl bei Robbe als auch hier im Forum schon öfter Telemetrie vorgeschlagen. GPS-Empfänger im Modell, der ständig die GPS-Koordinaten zum Sender sendet. Bei einem Absturz hätte man dann die letzten Koordinaten auf 5 m genau. Auch bei Absturz in Wasser oder im Wald.

Meinen Logo mit V-Stabi und Bluetooth-Modul habe ich schon mit Richtantenne orten können. Theoretisch sollte das bis 1,5 km Entfernung gehen. Der Akku muss dann aber noch dran sein.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#51 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von detlef »

Hi Bernd,

hast ja grundsätzlich Recht, aber in welcher Grössenordnung (€) liegt man bei
Deinen Vorschlägen? Gewicht?
Und dann habe ich doch wieder den Schwachpunkt Stromversorgung.

Habe mir bei Polzin für 22€ nen Ortungspieper mit eigener Strimversorgung
bestellt. Der macht nach 20 min. nen Alarm mit 85DB, dass sollte reichen.

Fakt ist jedenfalls, dass sich wohl kein Flieger Gedanken darüber macht, dass
sein Fluggerät auf solchem Gelände runtergeht - nachher ist man immer schlauer.
Mir war es jedenfalls einen Lehre!
Meine Beine jucken immernoch :(

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“