Die Flugschau war das traurigste, was ich je gesehen habe. Innerhalb von 3 Sunden haben sie es geschafft gerade EINEN 3D Piloten an den Start zu schaffen, EINEN Scaler dessen Turbine nicht so richtig wollte und ein paar "Papierflieger" ... Als "Notprogramm" gab es dann noch Schüler-Lehrerfliegen bis abends der Regen eingesetzt hat und die Show beendet wurde.
Vor lauter langer Weile schaut man natürlich in den wenigen Verkaufs- und Infozelten vorbei. Bei Robbe/Claptron sah ich dann das NEUE Robbe-Stabi, den HC-3X. Irgendwie musste ich dabei an meine AC-3x denken und an Namensklau. Naja.. Wenn "HC" schon für Helicommand stehen muss, hätte man sich für den Rest was besseres einfallen lassen können.
Der HC-3X ist mit etwa 6x4x3 cm ein ganz dicker Brocken und wird wie der AC-3X mittels 2 dünner Klebestreifen befestigt (noch eine paralelle) Trotz der etwa 3- fachen Größe hat der HC-3X KEIN eigenes Display. Die Servoanschlüsse gehen wie beim Gyrobot auch nach oben weg... Für mich persönlich war das schon der Ausschlußgrund für den GB900.
Ich finde es halt putzig. Die "Einen" versuchen alles möglichst klein herzustellen... Die "Anderen" kommen dann mit so einem Klotz an. Der schaut auf meinem 250er Rex bestimmt cool aus

... keine Ahnung, was die sich dabei denken.
Gruss ANDI