Regler Elko tauschen (YGE100)

Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#1 Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von snowboarder »

Hallo,

ich würde gerne an meinem YGE100 einen der beiden Elkos austauschen, da der bei der letzten dynamischen Landung ;-) a bissel was abbekommen hat. Nicht viel, aber getauscht wird trotzdem.

Die Elkos haben folgende Bezeichnung: Rubycon 25V 560µF ZLH

Was für Elkos kann ich verwenden, z.B. vom großen "C". Das die 25 V haben sollten leuchtet mir ein, aber wie siehts mit der Kapazität aus ? Machts was wenns a bissel mehr oder weniger ist ? Bisher hab ich bei den 25 V Elkos beim C nur 680µF u. 470µF gefunden. Aber ich hab noch ein paar Seiten vor mir.. ;)

Gruß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von chrischan57 »

Ich vemute mal es ist besser die Größeren zu nehmen. Viele löten ja auch nen ganzen Elko-Baum an den Regler um den Funkenflug zu vermeiden...

Aber ist wie gesagt ne Vermutung...

Geh doch mal in nen Elektronikbedarf, die haben da meist Ahnung...

Chrischan
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#3 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von Jonas_Bln »

Oder ruf bei YGE an ob die dir nicht ein paar Elkos zukommenlassen können ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von Mataschke »

chrischan57 hat geschrieben:Viele löten ja auch nen ganzen Elko-Baum an den Regler um den Funkenflug zu vermeiden
Das wär aber ziemlich Kontraproduktiv ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#5 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von snowboarder »

@jonas_bln
Auch ne Möglichkeit.. ;)
Weil nur wegen einem an der Stirnseite beschädigten Elko den ganzen Regler zu verschicken ist ein wenig zuviel Aufwand. ;)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von chrischan57 »

chrischan57 hat geschrieben:
Viele löten ja auch nen ganzen Elko-Baum an den Regler um den Funkenflug zu vermeiden

Ich dacht da mal was gelesen zu haben, wegen dem Blitz beim verbinden. Lieg ich da jetzt Falsch?


Chrischan
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#7 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von Jonas_Bln »

snowboarder hat geschrieben:@jonas_bln
Auch ne Möglichkeit.. ;)
Weil nur wegen einem an der Stirnseite beschädigten Elko den ganzen Regler zu verschicken ist ein wenig zuviel Aufwand. ;)
Ich hab nur von Elkos geredet ;)

ruf doch ma an.. meist haben die einzelbauteile da da die regler ja von denen gefertigt werden... ;)

Weil die org passen meist doch am besten ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von ER Corvulus »

Gaaanz wichtig: die richtigen nehmen (ESR oder waren LSR :oops: ) mit niedrigem Wechselstrom-Widerstand.

m.E. Besser einschicken, löten lassen - kost nicht die Welt, ein Update gibts vielleicht auch und die Garantie bleibt erhalten.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von Mataschke »

chrischan57 hat geschrieben:Ich dacht da mal was gelesen zu haben, wegen dem Blitz beim verbinden. Lieg ich da jetzt Falsch?
wenn dann wärens Widerstände, das Hauptropblem der Pufferkondensatoren ist ja, das ein Kondensator im Einschaltmoment einen Widerstand von annähernd null hat und es somit einen Kurzschluss gibt, bis der Kondensator eben geladen ist.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:m.E. Besser einschicken, löten lassen - kost nicht die Welt, ein Update gibts vielleicht auch und die Garantie bleibt erhalten.
Absolut zustimm!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#11 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von snowboarder »

ER Corvulus hat geschrieben:ein Update gibts vielleicht auch
Stimmt, da war doch was mit ner neuen Version.. fast vergessen.. ;) Wär natürlich klasse wenn gleich noch das integrierte Antiblitzupdate eingebaut wird.. 8) 8)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von -Didi- »

snowboarder hat geschrieben:Wär natürlich klasse wenn gleich noch das integrierte Antiblitzupdate eingebaut wird..
Kleinen Brief dazu bzw vorher mit Herrn Jung mailen, dann geht das sicher problemlos.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#13 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von snowboarder »

-Didi- hat geschrieben:Kleinen Brief dazu bzw vorher mit Herrn Jung mailen, dann geht das sicher problemlos.
Ja, da bin ich sicher. Hatte bereits schonmal Kontakt mit Hr. Jung wegen einem abgerauchten BEC. Das wurde super abgewickelt.
Ich habe mir auch gerade nochmal die Befestigung der Elkos genauer angeschaut, dürfte auch ein bisschen ein gefummel auf der Innenseite werden die wieder sauber anzulöten, auch wenn ich ganz passabel löten kann. Daher werde ich das Dingens wohl doch einschicken..

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von Basti 205 »

Ich denke mal das Blitzupdate (nicht das mit dem zweiten Kabel) wird nicht einfach so nach zu rüsten gehen, aber farge ruig mal nach...

Bei Conrad wirst du die Elkos die du brauchst nicht finden (zu mindest nicht im normalen Katalog)
Ganz wichtig ist wie Wolfgang schon schrieb das es Hochstrom und Hochfrequens feste Elkos sind. Die einfachen vom großen C brennen dir bei starker Reglöer belastung einfach weg. Hat ein Freund schon im Boot getestet, eine Fahrt und die Elkos hatten dicke backen oder sind gar aufgeplatzt. Betreibst du den Regler ohne oder mit falschen Elkos kann er auch sehr schnell schaden nehmen.
YGE bietet aber auch einzelne Elkos zum nachrüsten an zb.hier Und nicht wundern, die Elkos sind auch im Elektronikladen nicht so billig wie die normalen.
Ich habe immerdrauf geachtet das ich Rubycons nehme. Mit ein bisschen Googlen findet man auch die Werte zu den einelnen Buchstaben wie ZL, Za usw.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#15 Re: Regler Elko tauschen (YGE100)

Beitrag von snowboarder »

Basti 205 hat geschrieben:Ich denke mal das Blitzupdate (nicht das mit dem zweiten Kabel) wird nicht einfach so nach zu rüsten gehen, aber farge ruig mal nach..
Das schätze ich auch...aber wer weiss.. ;)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“