Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#511 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

enedhil:
habe mir dein post nochmal durchgelesen, war vielleicht doch nicht so "böse" gedacht wie ichs eigentlich aufgefasse habe, ein video könnte ich auch gerne mal machen wenn ich halbwegs wieder fliegen kann (habe 8 monate pause hinter mir...), allerdings fehlt mir bzw. meinem freundeskreis eine gute cam und auf solche verwackelte handy oder digicam geschichten stehe ich ja mal gar nicht :)
mal sehen, hd cam ist schon in der planung, muss aber erstmal meinen 700er fertig bekommen...

@doctom:

ich habe übrigends die carbonstange vom logo400 hinten am heck :P

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#512 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Timmey »

@Jonas
Schaut gut aus der Rex, nur diese Holoaufkleber, die sind echt mal gay (vergleichbar mit VW Golf II Tuning :mrgreen: )

@enedhill
mei, der wiegt halt auch etwas mehr, da muss man halt mit der Drehzahl nachlegen. Ich würde aber auch sagen, ab 3000RPM erwacht der T-REX 500 erst so richtig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#513 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

@timmey:

ja, du hast recht, ist etwas gay ;), deshalb habe ich auch versucht ihn doppelt und dreifach zu entschwulen, ich hoffe es hat funktioniert :mrgreen:
ne mal im ernst, die dinger sehen in der luft unglaublich geil aus, echt der wahnsinn !! wenn die sonne auf den heli strahlt...gibt nichts geileres :) , ich versuche mal demnächst ein foto davon machen zu lassen...unten sind übrigends grüne sticker (nur am ende des blattes), so siehste einfach immer wie rum der ist...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#514 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von KING »

Meiner...........! :)
Dateianhänge
PICT6231.JPG
PICT6231.JPG (866.7 KiB) 232 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#515 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Pacco85 »

Hier mal nen Foto von meinem kleinen 8)

20726
MfG
Pacco
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#516 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von enedhil »

@helijonas

Böse war das mit Sicherheit nicht gedacht. Jeder soll die Drehzahl fliegen, die er selbst für sich als angenehm empfindet. Ich für meinen Teil fliege eben lieber mit gemäßigter Drehzahl, um die Flugzeit nicht zu sehr zu begrenzen. Ich fliege eben ein 5s-Setup und komme da mit meinen 3300 mAh Zippy-H auf 5 Minuten bei 2600 U/min (Idle 2) mit ein wenig Rumgehampel (was ich halt so fliegen kann: Turns, Loops, Flips, in letzter Zeit immer mehr auf dem Rücken...). Meist flieg ich aber sogar nur 2400 U/min (Idle1). Wenn ich mit 3000 U/min unterwegs wäre, wäre meine Flugzeit sicherlich um die 4 Min, was mir irgendwie zu wenig ist. Für mich sind 5 Minuten irgendwie so ne magische Grenze.
Scheinbar kann man mit 6s und gleicher Kapazität länger fliegen bei gleicher Drehzahl, ist ja irgendwie auch klar: Um die gleiche Leistung abzurufen, wie bei 22,2V muss eben bei 18,5V ein höherer Strom fließen. Ich hab ja auch Peaks bis zu 90A.

Das der T-Rex 500 mit 3000 U7min abgeht wie ne Rakete, kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber ich glaube, ich hätte ein wenig Angst vor diesen Drehzahlen.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#517 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Crizz »

jo, jeder wie er mag. Mir persönlich wären 3000 Headspeed an nem 1m-Heli auch zu heftig, ist auch bei nem Rigid-System kein must-have mehr, der dürfte bei 2500 schon zackiger rumkommen als ein Paddel-Rex ( will meinen ja auch noch umbasteln, dann weiß ich´s genauer ;) ).

Derzeit fliege ich auch eher ein Energy-Save-Setup mit ca. 2400 rpm, da ich eh von Hardcore-3D noch ein gutes Stück entfernt bin. So komme ich mit 6s-3200 auf 6 - 8 Minuten je nach Flugweise, bei reinem Rundflug ohne großes Gehampel sind auch 9:00 drinne, aber ich flieg selten nur noch auf einer Höhe und in einer Lage rum ;)

Feine Rexe habt ihr, das animiert mich doch, nochmal ne neue Haube zu lacken....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#518 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

Ich muss auch zugeben das ich jetzt bei meinen mitlerweile 3200 upm auch heftig Respekt habe, das Geräusch ist jenseits von gut und böse, aber der Rex hält es aus! Dabei zieht man beim bolzen aber auch einen 6s 3300mAh in 4:30 leer...dafür geht er aber echt gut und es macht halt höllisch Spass! Wenn der lipo aber in 10-12 min wieder voll ist und man nicht nur einen davon hat ist das voll ok :-)

Gruß Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
AEIOU
Beiträge: 32
Registriert: 22.08.2008 18:36:53

#519 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von AEIOU »

hallo!

und so sieht mein ESP 500 aus. ich hab ihn um die weihnachtszeit aus HK über england importiert – war eine preislich sehr attraktive kaufvariante.
der ESP steht auf den niedrigen, schmalen kufen von freakware und hat eine haube vom GAUI Hurricane 550 (die hab ich ein wenig zurechtgemacht, damit sie passt und dann noch ein wenig mit lack herumgespielt.)
Dateianhänge
hier meine erste helihaube mit airbrush (aus der dose) - eigentlich ein wildes durcheinander. mehr als ideensammlung für weitere, stilistisch eindeutigere haubendesigns.
hier meine erste helihaube mit airbrush (aus der dose) - eigentlich ein wildes durcheinander. mehr als ideensammlung für weitere, stilistisch eindeutigere haubendesigns.
rexskulls1.JPG (1.5 MiB) 223 mal betrachtet
RC.HELIFLIEGEN mit
THUNDER TIGER RAPTOR 30 II V.OS46, HIROBO GPH 350 EX V.YS 50 ST, GAUI HURRICANE 550 TNT, ALIGN T-REX 500 ESP
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#520 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von haihappen »

Hallo,
ich habe heute ein großes Paket von rc-toys bekommen.
Aber der DHL-Mann hatte nicht schwer zu schleppen, es ist ziemlich leicht.
Es sieht zwar aus wie ein Kindersarg (bis ca. 6 Jahre), aber drinne ist das hier.

Erster Eindruck: super verarbeitet, z.B. das Fahrwerk ist aus Aluminium.
Das wird mein nächstes Winterprojekt. Ich werde euch auf den Laufenden halten!

Ich hoffe, bis dahin meinen Rex nicht geerdet zu haben. :mrgreen:
Dateianhänge
Gut verpackt!
Gut verpackt!
Airwolf01.jpg (686.48 KiB) 213 mal betrachtet
Die Größe stimmt
Die Größe stimmt
Airwolf02.jpg (557.57 KiB) 217 mal betrachtet
Geheimnis gelüftet
Geheimnis gelüftet
Airwolf03.jpg (567.57 KiB) 215 mal betrachtet
So soll er dann mal aussehen!
So soll er dann mal aussehen!
Airwolf05.jpg (423.26 KiB) 221 mal betrachtet
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#521 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

schickes teil !

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#522 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von schneipe »

Ich werde mir den Airwolf V2 von Heli-Artist holen. Ist kpl mit Beleuchtung.
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#523 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von haihappen »

Ja, die Beleuchtung ist bei dem Airwolf von align nicht dabei. Muss ich mir noch selbst zusammenfrickeln.
Ein bischen Modellbau muss schon sein! :mrgreen:

Habe mir gestren noch die Einzelteile genauer angesehen - da kann man nicht meckern. Gut gemacht, schön lackiert.
Ich würde das selbst nie so hinkriegen. Ich habe ja schon den align Rumpf der Hughes 500 für den T-Rex 450 und war da schwer begeistert von der Qualität.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
rodeo
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2009 10:32:24
Wohnort: Hamburg - Schnelsen

#524 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von rodeo »

Mal eine Frage: war das schwarze Landegestell an deinem ESP dabei, oder hast Du das nachgekauft oder angemalt? Würde mein weißes auch gerne schwärzen :wink:
T-Rex 700 LE
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#525 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von haihappen »

rodeo hat geschrieben:Mal eine Frage: war das schwarze Landegestell an deinem ESP dabei...
Die habe ich vorgekauft, und zwar sind das diese hier.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“