Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Antworten
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von RC-GEEK »

Reicht die mittlere Länge von 15cm? Wie sind eure Erfahrungen? Kann leider nicht messen da ich (noch) keinen 500 habe :-(
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von FPK »

Ich hab ein 10er, reicht aber gerade so.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#3 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von RaidRush »

Der kurze Kabelbaum passt perfekt.
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von RC-GEEK »

@RaidRush Bei welchem 500er? Passt der kurze Baum perfekt? Align?
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von Basti 205 »

Bei meinem 500er passt die kurze länge gerade so, der AC-3X sitzt über dem Heckrohr, der Empfänger klebt darunter am Seitenteil.
Ich würde dir auch die mittlere Länge empfehlen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von -Didi- »

Ich empfehle Dir die mittlere Länge.
Falls irgendwann doch noch was Größeres an Heli kommt, bist Du flexibler beim Einbau.
Und die wenigen Gramm Mehrgewicht sind dem 500er auch egal. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von RC-GEEK »

Klasse - Danke Euch - ist bestellt :bounce:
Zuletzt geändert von RC-GEEK am 08.07.2009 12:50:12, insgesamt 1-mal geändert.
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Welche Kabellängebei 'ner AC-3X für 'nen 500er?

Beitrag von -Didi- »

-Didi- hat geschrieben:Falls irgendwann doch noch was Größeres an Heli kommt, bist Du flexibler beim Einbau.
Wobei ich ehrlich bin, wenn AC-3X erstmal eingebaut ist, baut man den nicht mehr aus! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“