Der erste Schritt geht noch...
Base64-Decode:
Hallo
Erst einmal „herzlichen Glückwunsch“ zur Lösung des Rätsels.
Da du nun diesen Text lesen kannst weißt du zumindest ungefähr was eine Base64 Kodierung ist.
Base64 ist eine sehr gängige Art um Binärdaten in ASCII Zeichen zo kodieren. Im Internet finden sich, wie du sicherlich festgestellt hast, zahlreiche Seiten auf denen man Texte Base64 de- und enkodieren kann. Dieser Cache hätte aber nicht 4 Sterne wenn ich es euch so einfach machen würde.
Die Cachekoordinaten sind nämlich nicht Base64 kodiert sondern in einem anderen, aber ähnlich funktionierenen Format. Da die von mir gewählte Kodierung allerdings nicht wirklich eine praktische Anwendung findet sondern lediglich in einem RFC vor einigen Jahren vorgeschlagen wurde, finden sich auch, wenn überhaupt, nur sehr schwer geeignete Dekodierungstools.
Es gilt also die verwendete Kodierung zu ermitteln und entsprechend selbständig zu dekodieren.
Viel Spaß bei rätseln, rechnen, programmieren, verzweifeln ...
Im Logbuch findet sich ein Hinweis auf den Bonuscache „46esab-Bonus“.
Die Richtigkeit der ermittelten Koordinaten könnt ihr gerne bei mir erfragen, ihr bekommt dann auch noch einen Hinweis zu Finden des Caches.
Hier die Koordinaten:
ìM^æÜùã
... wer macht ab hier weiter?
Viele Grüße,
Holger