mir ist am Dienstag jemand beim Ausparken an meinen Golf 3 (1,9TDI; Baujahr 10/94; 287tkm; Zustand: einige Roststellen) gefahren. Die Fahrertüre hat 2 lange dellen auf höhe der gegenerischen stosstange und kratzer.
Bei meiner Werkstatt des vertrauens (privatwerkstätte) hat ein KFZ-Meister mit langer Berufserfahrung, der früher bei VW gearbeitet hat, jetzt bei ATU und dazu noch ne eigene KFZ-Werkstatt hat den Schaden auf ca. 1500€ (auf jedenfall zwischen 1000 und 1500€) geschätzt. War auch verwundert, dachte so an 500€, aber der KFZ-Meister sagt: Kotflügel und hintere Türe müssen beilackiert werden um keine farbabstufen zu sehen. Um so besser
Naja, jetzt schickt deren Versicherung einen Sachverständigen, anscheinend kennen sich Unfallverursacher und Sachverständiger etwas besser. Jener soll nächste Woche antanzen und ich hab bedenken, dass der Sachverständige zum Unfallgegner hält und z.B. das Beilackieren weglässt. Also deutlich weniger berechnet.
Was soll ich tun wenn der Sachverständige deutlich unter meinem Kostenvoranschlag liegt?
Dann evtl. nen "unparteiischen" Sachverständigen schätzten lassen?
Danke schonmal