viele Fragen: Tuning, Rumpf Hughes 500 MD

Antworten
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 viele Fragen: Tuning, Rumpf Hughes 500 MD

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

Viele Fragen beschäftigemn mich schon die ganze Zeit :| Ich hoffe ihr habt ne Antwort

1.
Ich wollte mir demnächst den Hughes 500 MD Rumpf zulegen.

Aber ich hab noch keine Idee wie man den schnell demontierne könnte (auf Flugplatz, etc)

Hat jemand schonmal davon gehört oder es sogar gemacht, mit nem anden Rumpf, oder den selben.

ich überlege noch Stark ob ich mir ne Mechanik oder Heck hole wo ich nur dann das Chassi dranbau, oder so...
und einmal das chassi im RUMPF UND EINES dann für normal fliegen, aber das ist ja ein mega hin und her;
oder die mechanik, Standard servos und Standard Motor, also einfaches setup



2. Neuer Motor und Regler, oder nur Regler?

Da sich viele Geschichen um den ESP Regler Wanken beschäftigt mich das auch schon. Ich hab jetzt ca 40 Flüge absturzfrei Absolviert, und wegen nem Regler möcht ich den großen nicht versenken.

Wollte mir den Jive 80 HV+ holen, aber der ist ja überteuert :cry: hättet ihr nen billigen Regler der auch was drauf hat, ggf mit BEC,muss aber nicht.

Und sollte mann dann auch einen neuen Motor einbauen? z.b. Skorpion, Hacker (hatte von son turbinen motor gelesen)


Ich hoffe ihr könnt mir alles beantworten denn das beschäftigt mich shcon sehr lange

lg
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#2 Re: viele Fragen: Tuning, Rumpf Hughes 500 MD

Beitrag von Da.LOBO »

___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#3 Re: viele Fragen: Tuning, Rumpf Hughes 500 MD

Beitrag von ploettel »

Ruf mal den Ralf von modellbaufuchs an. Der hat sich letztens erst nen Highes Rumpf um seinen 600er gebaut.. Sieht echt klasse aus!
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: viele Fragen: Tuning, Rumpf Hughes 500 MD

Beitrag von Danis-Dino »

hallo

mir gehts ja darum das ich den rumpf auch mal schnell demontieren kann, ein neuer heli dazu wird teuer
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#5 Re: viele Fragen: Tuning, Rumpf Hughes 500 MD

Beitrag von Da.LOBO »

Verschraubt ist er nur mit den 4 Schrauben die für das Landegestell vorgesehen sind.
Was Du alles machen musst:

1: Heckrotor abbauen
2: 4 Schrauben von Mechanik zu Rumpf lösen
3: Rausziehen und das Landegestell monierten.

und dann 4.
Fluchen nach dem Wiedereinbau in den Rumpf.

Das rausbauen kannst in etwa 20min schaffen aber das einbauen dauert länger.

Von den hin und her wäre ich nicht begeistert, da Du ja immer wieder die schrauben löst und anziehst.
Und jedes mal den Schraubensicherungslack aufträgst.
Dann machst doch mal einen fehler und vergisst mal etwas, hast evtl die Drehzahl noch von vorhin, lässt ihn hochlaufen und
schon wars das.
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“