acanthurus hat geschrieben:Moin!
Auch moin
acanthurus hat geschrieben:Solider Maschinenbau.
Schöne Arbeit, sieht nach der zickigen Catia aus.
Danke...
SIE ist nicht mehr zickig, wenn man SIE mal kennt und mir IHR umzugehen weiß...
acanthurus hat geschrieben:Auch bei dir, nur als Anmerkung, der Hinweis auf den sehr großen Delta-3-Winkel. Das MUSS nicht unbedingt falsch/ungünstig sein, spielt aber in die Schwenkstabilität rein. Für die Schlageigenschaften ist das natürlich positiv.
Wie sieht die "innenkonstruktion" aus? Wo landen die Fliehkräfte?
An der Stelle sollte man vielleicht anmerken, dass sich solche Köpfe bitte NUR für VORLAUFENDE Anlenkung eignen (d.h. Anlenkpunkt im Umlaufsinn VOR dem Blatthalter, also in dem Fall für Uhrzeigersinn-Systeme), da man sonst ein POSITIVES Delta-3-Feedback reinbekommt, was zu ziemlich bescheuertem Flugverhalten führen kann udn das Spurlaufeinstellen richtig sportlich macht.
Die "Blattlagerstummel" werden in das "Kugelelement" eingeschraubt, somit liegt die Schlagachse direkt in einer Linie mit den Einstellwinkelachsen der beiden anderen "Blattlagerstummeln". Das ist eine feste Einheit. Im Prinzip sind das 2 90° zueinander versetzte 2-Blatt-Blattlagerwellen, die in der Mitte "vereinigt" sind...
Der Delta-3-Winkel müsste somit knapp 45° sein... ist das ungünstig? Der Delta-3-Winkel bestimmt ja die "Rückstellung" bzw. "Anwinkel-Verstärkung" im Falle einer Schlagbewegung... oder sehe ich das falsch?
Das "Kugelelement" ist im Prinzip nur ein Würfel, mit 4 M4er Gewinden an den Außenflächen. Ich habe ihn nur an den Ecken abgerundet, damit das Element in das Zentralstück passt und man trotzdem noch Platz für die Gestänge an den Blatthaltern hat... das ist nämlich alles verdammt eng, was man hier nicht so sieht...
Gruß, Alex