[erledigt] 4mm Goldis geschmolzen - aber nicht verpolt anges
#16 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Jonas
Knallen kann es nicht ohne Kurzschluss, das ist schon mal sicher.
Du hast bestimmt zuerst die Balancer Stecker vertauscht gehabt.
Normaleweise müssten die Balancer Stecker hoch gehen aber die waren schon gesteckt und beim zusammen fügen die 4mm ist zuerst keine Verbindung und es knallt schon beim berühren bei so hohe Strom ist kein Wunder das die Stecker schmelzen.
Mache Dir keine Sorgen um die Lipos so kurzer Kurzschluss macht den nichts aus.
Hast Du dich nicht verbrant?
Knallen kann es nicht ohne Kurzschluss, das ist schon mal sicher.
Du hast bestimmt zuerst die Balancer Stecker vertauscht gehabt.
Normaleweise müssten die Balancer Stecker hoch gehen aber die waren schon gesteckt und beim zusammen fügen die 4mm ist zuerst keine Verbindung und es knallt schon beim berühren bei so hohe Strom ist kein Wunder das die Stecker schmelzen.
Mache Dir keine Sorgen um die Lipos so kurzer Kurzschluss macht den nichts aus.
Hast Du dich nicht verbrant?
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#17 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Wie auch, die Stecker sind ja sofort abgelötet wordenhelijonas hat geschrieben:die lipos sind ja auch komischer weise überhaupt nicht warm geworden

Ist einem Freund von mir passiert, anstatt an den Regler anzuschliessen hat er ein 3s Pack kurzgeschlossen.
Die Stecker wurden augenblicklich abgelötet, das war aber auch schon alles

Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
#18 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
mit lot spare ich immer nicht, daher hats die nicht abgelötet...
ja, verbrannt habe ich mich und der gute massive und teure tisch von muttern hat auch ordentlich glühendes metall abbekommen, viele schwarze sprenkel...wenn die das erfährt bin ich TOT !
gut dann denke ich mal ist die sache geklärt, also balancer falsch angesteckt...
vielen dank!
gruß jonas
ja, verbrannt habe ich mich und der gute massive und teure tisch von muttern hat auch ordentlich glühendes metall abbekommen, viele schwarze sprenkel...wenn die das erfährt bin ich TOT !

gut dann denke ich mal ist die sache geklärt, also balancer falsch angesteckt...
vielen dank!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#19 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Das ist mir am Sonntag passiert.Mataschke hat geschrieben:Evtl. hast du ja aus Versehen die Balancer Anschlüsse falsch verschalten .....dann knallts
Hab zuerst alle Balancer angeschlossen (3x3S) und dann die Ladekabel angeschlossen. Leider nicht ganz aufmerksam und hab auch den Akku zwei mit Balancer drei angeschlossen.
Bin wahnsinnig erschrocken. Nen riesen Funke und ein wenig Rauch.
Das passiert mir jetzt nicht mehr so schnell!
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#20 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
sagte ich ja, das schlimmste ist die Routine weil man es ja "immer so" machthelijonas hat geschrieben:gut dann denke ich mal ist die sache geklärt, also balancer falsch angesteckt...

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#21 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
ich frag mich ernsthaft, warum die Leut immer so´n Gefrickel bauen müssen, ohne sich vorher mal Gedanken machen. Jonas, ich denke das Thema ist so alt wie der ganze Lipokram überhaupt - und dutzendemale mit Schaltbilder gepostet worden. Warum mußt du jetzt zum Sprengtechniker mutieren ? Akkus zu jung oder keinen Bock mehr auf 4mm Goldies ?
Mach dir nen Adapter, den du auch beim Fliegen angesteckt läßt - dann erübrigt sich das Tischfeuerwerk in Zukunft. Sonst wird es nicht das letzte Mal gewesen sein.
Ich hoffe das Beispiel regt andere auch dazu an, ihre Stecker zumindest entsprechend dauerhaft zu markieren, um sowas zu vermeiden - geschmolzenes Metall in der Haut ist eine Sache, in der Hornhaut / Linse ne andere. Also bitte Vorsicht walten lassen und lieber zweimal kontrollieren.
Mach dir nen Adapter, den du auch beim Fliegen angesteckt läßt - dann erübrigt sich das Tischfeuerwerk in Zukunft. Sonst wird es nicht das letzte Mal gewesen sein.
Ich hoffe das Beispiel regt andere auch dazu an, ihre Stecker zumindest entsprechend dauerhaft zu markieren, um sowas zu vermeiden - geschmolzenes Metall in der Haut ist eine Sache, in der Hornhaut / Linse ne andere. Also bitte Vorsicht walten lassen und lieber zweimal kontrollieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#22 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Jo...werde halt jetzt mal wieder genauer hinschauen...mal sehen wie lange es dauert bis ich wieder alles in 5sekunden ranstöpsel 
edit: @crizz: du hast vollkommen recht, ich weiß aber auch sicherlich genauso gut wie du wie man das verschaltet, nur ist es scheinbar wie mit vielen dingen bzw. tätigkeiten, mit der gewohnheit lässt die kontrolle nach, denn irgendwann geht so einem was in fleisch und blut über, denkt man jedenfalls...einen fehler kann einem immer passieren, dafür sind wir menschen.
zusätzliche ballast werde ich in meinen heli nicht packen, damit könnte ich nicht leben. was ich machen werde ist die beiden Lipos dauerhaft seriell zu schalten bzw. miteinander zu verlöten, dann muss man darauf schonmal nicht mehr achten und kann sich voll auf die balancerstecker konzentrieren. blöd ist halt das es für die hyperion lipostecker keinen 2x 3s adapter gibt und auch es die buchse nicht einzeln zu kaufen gibt, sodass ich mir auch keinen adapter selber bauen kann. so muss ich halt mit steckleisten arbeiten.
gruß jonas

edit: @crizz: du hast vollkommen recht, ich weiß aber auch sicherlich genauso gut wie du wie man das verschaltet, nur ist es scheinbar wie mit vielen dingen bzw. tätigkeiten, mit der gewohnheit lässt die kontrolle nach, denn irgendwann geht so einem was in fleisch und blut über, denkt man jedenfalls...einen fehler kann einem immer passieren, dafür sind wir menschen.
zusätzliche ballast werde ich in meinen heli nicht packen, damit könnte ich nicht leben. was ich machen werde ist die beiden Lipos dauerhaft seriell zu schalten bzw. miteinander zu verlöten, dann muss man darauf schonmal nicht mehr achten und kann sich voll auf die balancerstecker konzentrieren. blöd ist halt das es für die hyperion lipostecker keinen 2x 3s adapter gibt und auch es die buchse nicht einzeln zu kaufen gibt, sodass ich mir auch keinen adapter selber bauen kann. so muss ich halt mit steckleisten arbeiten.
gruß jonas
Zuletzt geändert von helijonas am 13.07.2009 22:03:37, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#23 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Wie gesagt - eindeutige Farbmarkierungen erleichtern das schon ungemein, das beste ist ne dauerhafte verschaltung der einzelnen Balanceranschlüsse oder ein verpolungssicherer Adapter. Wobei ich persönlich Farbmarkierungen in Form von buntem Schrumpfschlauch wirksamer finde, grelle Farben wecken immer Aufmerksamkeit beim hantieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#24 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
das mit dem buten schrumpfschlauch oder band oder wie auch immer ist eine sehr gute idee, das werde ich umsetzen...
gruß jonas
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#25 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
HalloCrizz hat geschrieben:ich frag mich ernsthaft, warum die Leut immer so´n Gefrickel bauen müssen, ohne sich vorher mal Gedanken machen. Jonas, ich denke das Thema ist so alt wie der ganze Lipokram überhaupt - und dutzendemale mit Schaltbilder gepostet worden. Warum mußt du jetzt zum Sprengtechniker mutieren ? Akkus zu jung oder keinen Bock mehr auf 4mm Goldies ?
Mach dir nen Adapter, den du auch beim Fliegen angesteckt läßt - dann erübrigt sich das Tischfeuerwerk in Zukunft. Sonst wird es nicht das letzte Mal gewesen sein.
Ich hoffe das Beispiel regt andere auch dazu an, ihre Stecker zumindest entsprechend dauerhaft zu markieren, um sowas zu vermeiden - geschmolzenes Metall in der Haut ist eine Sache, in der Hornhaut / Linse ne andere. Also bitte Vorsicht walten lassen und lieber zweimal kontrollieren.
Er hat keine Fehler an dem Hauptkabel gemacht, Fehler ist gewesen das Er die Balanceranschlüsse vertauscht hat.
Auch die Reihenfolge ist wichtig nicht zu erst den zweiten Akku anschließen dann knallt es auch.
Hauptkabel dran, Akku was an minus Kabel zum Ladegerät hängt zu erst in den erste Stecker von rechts also - Seite anschließen dann zweite Akku ein Platz weiter also zweiter Anschluss anschließen fertig.
Ein Anschlusskabel für 2 Lipos
- Dateianhänge
-
- Y Kabel1.jpg (37.84 KiB) 657 mal betrachtet
-
- Platine.jpg (46.69 KiB) 657 mal betrachtet
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
#26 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Hi , ich nochmal
Bin endlich mal wieder zu einem Flug gekommen und wollte den Problemlipo wieder laden, bei dem andren 2x3s funzt alles prima.
Ich schalte die Lipos zusammen, danach stecke ich die Kabel in den Lader, den ersten Balancerstecker vom Adapter an den einen 3s, alles ok, den zweiten ran, es blitzt am Linken Port des 3s Steckers des zweiten Lipos, Balancersteckerpin am linken Port hat sein zeitliches gesegnet.
Was kann das sein??
Bin ratolos, wenn ich die Lipos mit dem 2x3s Adapter an den Lipo/AkkuCkecker stecke zeigt er alle zellen korrekt an, nix blitzt...
Gruß Jonas
Bin endlich mal wieder zu einem Flug gekommen und wollte den Problemlipo wieder laden, bei dem andren 2x3s funzt alles prima.
Ich schalte die Lipos zusammen, danach stecke ich die Kabel in den Lader, den ersten Balancerstecker vom Adapter an den einen 3s, alles ok, den zweiten ran, es blitzt am Linken Port des 3s Steckers des zweiten Lipos, Balancersteckerpin am linken Port hat sein zeitliches gesegnet.
Was kann das sein??
Bin ratolos, wenn ich die Lipos mit dem 2x3s Adapter an den Lipo/AkkuCkecker stecke zeigt er alle zellen korrekt an, nix blitzt...
Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#27 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
bei mir funkt es ab und an, wenn ich die plusleitung anschliesse.
genauer:
zuerst akku1 an akku2, dann bal1, bal2, minus an den lader als letztes plus an den lader.
ist aber nicht immer???
der lader (106b+) ist immer im gleichen zustand, also bal-charge und wartet, daß es los geht.
genauer:
zuerst akku1 an akku2, dann bal1, bal2, minus an den lader als letztes plus an den lader.
ist aber nicht immer???
der lader (106b+) ist immer im gleichen zustand, also bal-charge und wartet, daß es los geht.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#28 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
ja funken wäre ja nicht schlimm, aber mir brennt es die kontakte durch, das metall schmilzt und beim wiederholten male blitzt es wieder, es gibt immer einen kurzschluss, alles ist aber zu 100% richtig angeschlossen...
Was kann das sein???
Gruß Jonas
Was kann das sein???
Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#29 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Kaputt. SCNR.
Sieht aber wohl nach nem defekten Adapterboard aus. Funkts auch ohne angeschlossenen Lader? Wenn nein -> Lader defekt.
Sieht aber wohl nach nem defekten Adapterboard aus. Funkts auch ohne angeschlossenen Lader? Wenn nein -> Lader defekt.
#30 Re: 4mm Goldis geschmolzen -aber nicht verpolt angeschlossen!(?)
Jonas, kannst du mal n Log vom Laden machen? Ich wette, die Zellen "driften" weil du dir nen Transistor im Balancer zerschossen hast. Dan müsstest dann einfach erneuern und dann hört das mit dem Blitzen auch wieder auf 
