Heli-Koffer // ca. 124 x 36 x 60cm

Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Gesperrt
schubiak
Beiträge: 60
Registriert: 06.01.2009 23:24:18
Wohnort: Hamburg (22083)

#1 Heli-Koffer // ca. 124 x 36 x 60cm

Beitrag von schubiak »

Hallo.

Ich möchte gerne meinen unbenutzten Heli-Koffer verkaufen.

Der Koffer ist 3-teilig und hat folgende Maße:
Länge: 121,2 cm (124,0cm incl. Rollen)
Breite: 34,5cm (35,5cm incl. R.)
Höhe: 56,6cm (59,5cm incl. R.)

Der untere Teil mit den Rollen hat eine Höhe von 17,2cm (19cm) und ist komplett mit sehr dichtem Gitarrenkoffer-Schaum ausgelegt. Dieser Teil war gedacht für Werkzeug und Zubehör.
Der mittlere Teil (6,7cm) ist Abdeckung des unteren und für die Befestigung des Helis geplant.
Der obere Teil (32,7cm) dient als Abdeckung. An der den Rollen gegenüberliegenden Seite ist ein Klappgriff angebracht, oben ein Riementragegriff.

Die drei Teile werden untereinander mit hochwertigen Arretierungsverschlüssen verbunden und liegen auf Führungsschienen (ähnlich "Nut und Feder").

Bei den zwei Rollen handelt es sich um Skate-Rollen in Druckgussgehäusen. Auf der Griff-Seite steht der Koffer auf Kunststoff-Füßen.

Ich habe diesen Koffer als Bausatz bei einem Hersteller für Flightcases gekauft und dann zusammengebaut. Der Schaum wurde von einem Mitarbeiter des Herstellers zugeschnitten und eingepasst.
Den Zusammenbau hätte ein Tischlermeister hätte es sicher besser gemacht, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis - und ich bin ein Pingel, was sowas angeht. ;-)

Wie schon erwähnt: der Koffer ist neu und unbenutzt.
Die Winkelprofile aus Alu haben natürlich trotzdem leichte Kratzer. Das lässt sich beim Bau nicht vermeiden und wird bei Benutzung sicher auch nicht ausbleiben.

Ich verkaufe den Koffer, weil ich mich scheinbar beim Messen meines PicooZ vertan habe - wie man mit guten Augen auf den Fotos auch erkennen kann.
Klingt blöd, aber da der wahre Grund noch blöder ist, müsst ihr mit dem Vorlieb nehmen.
(OK, OK. Auto falsch vermessen und Koffer 1,3 cm zu gross. Ja, lach ruhig - du bist nicht der erste. Und nein, dass ist kein Grund für ein neues Auto - meint zumindest die Frau.)

Laut Info vom Hersteller würde ein Case in dieser Ausführung dort für netto 550-600 Euro verkauft werden (Bausatz zzgl. ca. 5 Std. á 65€).

Ich möchte für diesen hochwertigen Heli-Koffer nur die Kosten für Material und Zuschnitt haben. Die Arbeitszeit schenke ich euch (auch weil das Bauen ziemlich viel Spass gemacht hat).

Für den Bausatz habe ich 250€ + MwSt. bezahlt. Ich wüde ihn gerne für 190€ verkaufen, bin aber für Preisvorschläge offen.
Versandmöglichkeiten und -preise müsste man abklären.

Nur zur Sicherheit: Bei den Maßen handelt es sich um ca.-Angaben. Bitte nicht drauf festnageln!

Grüße,
Sebastian


Bild

Bild------Bild

Bild------Bild

Bild------Bild

Bild------Bild------Bild
Zuletzt geändert von schubiak am 10.09.2010 03:19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Heli-Koffer // ca. 124 x 36 x 60cm

Beitrag von RC-GEEK »

Darf ich fragen wo es diesen Bausatz gab? Genau was ich brauche allerdings mit nur 80cm länge ....
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
schubiak
Beiträge: 60
Registriert: 06.01.2009 23:24:18
Wohnort: Hamburg (22083)

#3 Re: Heli-Koffer // ca. 124 x 36 x 60cm

Beitrag von schubiak »

Klar darfst du fragen!
Ich hab den von Kalms Flightcase GmbH.

Und weil ich grad durch deine HP auf die RCLogbuch-App gestossen bin, gibts auch noch ein paar Infos mehr per PN :D

Gruß,
Sebastian
Gesperrt

Zurück zu „Basar - biete (bis 2011)“