Freut mich, dass Du so optimistisch bist. Hat ja immerhin nen Akku gekostet.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Meine Aussage war halt mehr auf mich abgestempelt.
Vor kurzem der Brand bei Borchert, jetzt bei Dir, in der Vergangenheit gab es da auch schon einige Sachen.
Ne, muss ich nicht haben. Wenn nem mCX abbrennt, ist das ärgerlich, aber zu verschmerzen.
Meine Aussage war halt mehr auf mich abgestempelt.
Vor kurzem der Brand bei Borchert, jetzt bei Dir, in der Vergangenheit gab es da auch schon einige Sachen.
Ne, muss ich nicht haben. Wenn nem mCX abbrennt, ist das ärgerlich, aber zu verschmerzen.
Für den 500er suche ich was anderes.
Ich hab inzwischen ein 200 Eur-Graupner-Sissy-Teil hier: den Sicherheitskoffer
PICC-SEL hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:es gibt einfach keine Alternativen zu Lipos
Für 3D-Cracks derzeit wohl nicht
genau das meinte ich
Naja, wenn Du nur in einem virtuellen Würfel von 10x10x10 m³ fliegst wie es sich für ordentliches 3D gehört , könntest auch mit Kabel fliegen
Zur Lagerung von meinen Lipo habe ich mir erstmal eine Munitionskiste geholt, damit nicht mehr so viel passieren kann, wenn sie liegen. Leider hört bzw. liest man in letzter Zeit öfters von Lipobränden
kranker scheiß !!
ich würde mal sagen nie wieder FP-Zellen, mal davon abgesehen das da bekannter weise eh schnell der druck raus ist...
ich würde mal darauf tippen wenn er vorher nie auffällig war, das eine zelle es nicht mehr gebracht hat, tiefenentladung im Flug --> Blähen/Platzen --> Feuer
Einfach so kann sowas ja theoretisch nicht passieren.
Glück gehabt mit dem Feld ! Hätte in dem Fall die Versicherung gegriffen?
der Trend geht also auch beim Elektro zum Feurlöscher
gruß jonas
Zuletzt geändert von helijonas am 15.07.2009 22:51:12, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT