V-Stabi 4.0 und "mini"

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von Crizz »

Natürlich ist sowas ärgerlich, gerade wenn man händeringend drauf wartet - das stellt niemand in Abrede. Aber wer kennt schon die Hintergründe ? Vergleich : Robbe PowerPeak E1, ehemals als "Eternity" angekündigt und mit gut einem Jahr Verspätung auf den Markt gekommen, nicht zuletzt vermutlich wegen Copyrightgeschichten bzgl. des ursprünglich angepeilten Produktnamens.

Natürlich wäre es für viele Kaufwillige angenehmer, möglichst genaue Informationen in Händen zu halten, als sich dauernd weiterhin in Geduld üben zu müssen - aber man sollte es auch von der Seite der Entwickler sehen. Das dort die verfügbare Zeit dann lieber in eventuelle Änderungen und Erweiterungen des Produkts gesteckt werden, anstatt es verfrüht auf den Markt zubringen und den User als Betatester zu "missbrauchen", kommt letztendlich jedem zu Gute - auch wenn es die Situation nicht einfacher macht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#32 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von bobo999 »

das Teil ist aber doch über Protoypenstatus hinaus und wurde auch schon öffentlich vorgestellt,also behaupte ich mal frech zu 98 % serienreif.Mikado hätte das doch in der Praxis sicher nicht präsentiert, wenn es noch nicht ausgereift wär.Ich will wissen wann verbindlich verfügbar und wie teuer weil ich in Kürze ein zweites Stabisystem kaufen will .Diese ganze Kaffeesatzleserei und Hinhaltetaktik machts mir aber von Tag zu Tag unattraktiver.Satellitenanbindung ist schön und gut,geht aber auch ohne.Wenn jemand unbedingt das Vstabi haben will ist wohl Geduld angesagt,aber ich kauf mir dann eben noch ein zweites Skookum.Ist zwar "nur" ein zweifach Stabi aber funktioniert gut, einfach in der Handhabung und Support ist auch Spitze.Bis zur Hallensaison warte ich auf seine Eminenz Mini Vstabi definitiv nicht. :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#33 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von worldofmaya »

Mikado ist doch bekannt dafür spezielle was das VStabi betrifft sich keinen Stress von außen machen zu lassen. Ich bin auch dafür das es zwei Monate länger dauert und man dafür ein ausgereiftes Produkt hat. Wer die Entwicklung der VStabi verfolgt weiß das die sich viel Zeit zum Testen nehmen.
Das deren Öffentlichkeitsarbeit nicht gerade als geglückt zu bezeichnen ist, ist auch nichts neues...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von tracer »

bobo999 hat geschrieben:zweites Skookum.Ist zwar "nur" ein zweifach Stabi aber funktioniert gut, einfach in der Handhabung und Support ist auch Spitze
Und der Preis ist heiss :)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#35 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von worldofmaya »

tracer hat geschrieben:
bobo999 hat geschrieben:zweites Skookum.Ist zwar "nur" ein zweifach Stabi aber funktioniert gut, einfach in der Handhabung und Support ist auch Spitze
Und der Preis ist heiss :)
Lass lieber die Finger davon... das SK ist meiner Meinung nach keine Alternative. Um nichts billiger wenn man einen ordentlichen Heck-Kreisel nimmt und wenn man mal einen VStabi Heli und einen SK fliegen gesehen hat erübrigt sich die Frage. Gibt ja auch noch Ac3x & Co für alle die Mikado nicht mögen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von tracer »

worldofmaya hat geschrieben:alle die Mikado nicht mögen...
Ich habe nichts gegen Mikado.

Aber, ich habe schon einen für mich ausreichenden Heckkreisel.
ChristianFrankreich

#37 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:einen für mich ausreichenden Heckkreisel
Ein leeres Einwegfeuerzeug? :mrgreen:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#38 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von PICC-SEL »

ROFL :D :lol:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Ein leeres Einwegfeuerzeug? :mrgreen:
Musst Du immer mit Fakten kommen? :-)

Nen GY401 und nen GY611 auf den beiden Helis, für die flybarless interessant wären.
ChristianFrankreich

#40 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Nen GY401 und nen GY611 auf den beiden Helis, für die flybarless interessant wären
Brauchst Du nur noch die Bar - sind ja wie meine "flyless" :oops: :lol:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#41 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:sind ja wie meine "flyless"
:D :D :D
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#42 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von bobo999 »

worldofmaya hat geschrieben:
Lass lieber die Finger davon... das SK ist meiner Meinung nach keine Alternative. Um nichts billiger wenn man einen ordentlichen Heck-Kreisel nimmt und wenn man mal einen VStabi Heli und einen SK fliegen gesehen hat erübrigt sich die Frage. Gibt ja auch noch Ac3x & Co für alle die Mikado nicht mögen...
-Klaus
ich hab ja schon eins :D und gegen Mikado hab ich auch nichts.Kann ja sein das V Stabi noch einen Tick besser geht,aber dafür müsste ich viel besser fliegen können ums zu merken.Also warum Perlen vor die Säue schmeißen.Am SK ist die Installation sehr einfach und übersichtlich,wenn ich die Anleitungen der klassischen Systeme ansehe raucht mir der Kopf und so weit möchte ich mich damit auch gar nicht beschäftigen.Mit der V4 Software soll jetzt ja vieles einfacher sein.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#43 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von Mataschke »

bobo999 hat geschrieben:Am SK ist die Installation sehr einfach und übersichtlich,wenn ich die Anleitungen der klassischen Systeme ansehe raucht mir der Kopf und so weit möchte ich mich damit auch gar nicht beschäftigen.Mit der V4 Software soll jetzt ja vieles einfacher sein.
Vstabi Zentraleinheit und Sensor verbauen.....

Mechanisches Grundsetup.
Sender 1x auf die Vstabi einstellen , alle Trimmungen auf 0 , Wege so begrenzen dass sie in der SW 100% betragen...
Pitch 0° einstellen
Trimmflug aktivieren
Trimmflug durchführen danach ausschalten
Fliegen.... :roll:

Gesamtzeit unter 1h :D

Ansonsten geb ich dir recht mit Vstabi 3.6xxx bin ich verzweifelt ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#44 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von worldofmaya »

Wenn ich meinen VStabi-Logo in der Luft hinstelle, dann bleibt er dort. Von SK-Piloten hört man bei Wind... ähmmm das ist mir zuviel. Das ist glaube ich was was jeder merkt.
Mir wäre es auch zu Aufwendig zwei Kreisel-Systeme am Heli zu betreiben. Das Mini-Stabi ist da die Krönung des ganzen... Empfänger Satelliten dran und man erspart sich die ganzen Verbindungen zwischen Empfänger und Stabi. Damit lassen sich auch nicht-Logos ohne großen Kabel-Wirrwarr aufbauen.
(Nicht-Logos deswegen, weil die Logos auch mit dem jetzigen Stabi ihre Elektronik schön unter der Haube verstecken)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
7th Column
Beiträge: 161
Registriert: 05.02.2009 18:02:24
Wohnort: 37127 Dransfeld (Göttingen)

#45 Re: V-Stabi 4.0 und "mini"

Beitrag von 7th Column »

Als einer von wahrscheinlich nicht gerade wenigen Leuten die täglich das vstabi Forum nach Informationen zum release durchsuchen, habe ich was zu vermelden:
jrockstuart: Any news on how the mini V-bar is coming along?
RV: Next week grinning smiley


.
.
.
.
.
.


also maybe starting tomorow smiling bouncing smiley
Der Post ist von gestern. Nur damit ihrs wisst. ;)
T-Rex 450 SE v2 mit Scorpion 2221-8; Jazz 40-8-16, Gy 401, S 9257, HS-65HB
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“