Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Benutzeravatar
monse
Beiträge: 176
Registriert: 22.02.2007 13:24:52
Wohnort: Essen

#496 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von monse »

Hi,

hier mal ein Log vom neuen Setup:
TS: Savox 1350
Heck: Spartan + MKS DS8910 (10mm Servoarm, 4,8V)
Yge 60 mit Kora 15-10, 15er Ritzel
6s Fepo (465g)
12 Grad kollektiv, 9 Grad zyklisch Pitch
2/3 Paddelgewichte, kein Expo
Drehzahl 2400rpm, (2500 nur testweise)
CFK-Heckrohr, Plastehaube (mit gut Sekundenkleber und Tape :wink: )
Blätter: Jazz, org. Plaste Heckblätter
Abfluggewicht: 1575g

Wie man im Log sieht kann man den Motor abwürgen, aber über Leistungsmangel kann ich mich nicht beklagen.
Peaks von 900-1000W steckt der 150g Motor gut weg, nach dem aufgezeichneten Flug gerade mal 50°C am Lüfter (bei sommerlichen Temperaturen). Eine Dauerleistung von 600W sollte laut Datenblatt möglich sein; 430W durschnittlich liegen also im grünen Bereich.
log.JPG
log.JPG (338.19 KiB) 621 mal betrachtet
Die Videos sind von den ersten Flügen mit dem neuen Heckservo, Log ist später entstanden (etwas härter geflogen)
http://www.youtube.com/watch?v=xH4pkrMn ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=MvMIf7Ev ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=gA40qFqz ... re=channel

mfg
Stefan
Zuletzt geändert von monse am 14.07.2009 13:23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#497 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von trailblazer »

Schön geflogen, an die doofen Piroflips muss ich mich endlich mal rantrauen, im Sim gehts schon recht sicher, aber in Echt trau ich mich einfach nicht - und das trotz VStabi :oops:
Aber man sieht sehr schön, dass der Protos auch mit ziemlich wenig Drehzahl alles mitmacht 8)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#498 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von ER Corvulus »

Timmey hat geschrieben:15er Ritzel mit Scorpion KV880 brachte bei mir an 6S 2500mah 30C und 80% Öffnung am YGE eine Drehzahl von 3150RPM. Mit dem 14er hingegen habe ich mit 80% gute 2900RPM. Für ein wenig hin und auch mal her würden 2100 bis 2200RPM locker ausreichen. Um ein 13er Ritzel wirst du nicht rumkommen.
.. :roll:

habe nun (gestern ist der Rest angekommen) "mal eben" den CC verlötet und programmiert.
Folgendes kam bei raus:

13er Ritzel (an 6s) max drehzahl 2380 (mit dem FixRpm-Modus von CC)
15er Ritzel (an 6s) 2500 bei 8%% Öffnung (lt Info von der Software)
(Ritzel = Riemenrad :roll: )
Werde es erst mal mit dem 15er versuchen . und dann versuchen das 13er gegen ein 14er umzutauschen, wenns mit dem 15er nicht passt - aber die SW hat meistens Recht und ich fahre ganz gut damit ...

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#499 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von kowi »

Warte damit auf schmoldow ;) ich hab nen 14er!!! Und ich weiss nit wo ich mit der DZ liege! :) Vielleicht brauch ich das 13er :D
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#500 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von ER Corvulus »

Klar. Vorher fliegt der eh nicht ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#501 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von kowi »

Fein, vielleicht können wir dann in Schmoldow Ritzeltausch mit anfassen spielen ;) Ab wann bist du da? Ich schlage am 22. auf.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#502 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von ER Corvulus »

Auch so um den Dreh rum... weiss noch nicht, ob ich schon Do oder erst Fr wegkomme..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#503 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von kowi »

Dann sollten wir uns ja auf jeden Fall sehen. Bis zum Ende bleib ich aber nicht.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#504 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von torro »

bei mir soll´s jetzt auch ein protos werden!
nach langerer leserei bin ich vom 500 esp weg, 700€ flugfertig mit stock-komponenten im gegensatz zum protos mit wunschkomponenten für 760...

ich hätte gern das setup abgesegnet und ein, zwei empfehlungen.

muss es die cf-version sein?
TS-servos ds510, bzw. die savox
kreisel entweder die align-kombi oder ltg2100 mit s9257? liegen beide um die 150€
regler wird definitiv der yge80, welcher scorpion? hab schon viel vom 880er gehört, WARUM nicht der 1000er?

dann bräuchte ich noch akku-maße und gewicht.

dankö, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#505 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von ER Corvulus »

torro hat geschrieben:WARUM nicht der 1000er?
Geht schon. Wenn Du hohe Drehzahlen magst - sonst dreht die Fuhre dann doch _etwas_ zu hoch oder Du kommst zu weit in den Teillast-bereich vom Regler.
Kleinstes Ritzel ist das 13er, damit kommst auf 93/13 = 7,1
1000 UPM/V x 22V = 22.000 / 7,1 = 31xx

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#506 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von torro »

ok,

dann wird´s wohl doch der 880er.
beim yge im rex hab ich die beste regelung ab 80%... :wink:

heckcombo?
das s9257 wird von msh empfohlen, den ltg hab ich auch aufm rex und eigentlich gute erfahrungen.
vom gp750 mit ds520 schwärmen aber auch alle...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#507 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von ER Corvulus »

torro hat geschrieben:heckcombo?
Kann ich Dir in/nach Schmoldow sagen. Werde ein 2100er mit 9257 verbauen

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#508 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von torro »

leider nach schmoldow.
is mir zu weit. :oops:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#509 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von kowi »

Ich hatte vorher den LTG mit dem Savöx SH-1357 (ansatzweise mit 9257 vergleichbar). Bei geringeren Drehzahlen (ca. 2-2,5k upm) hatte ich immer das Problem, dass das Heck bei starken Lastwechseln nicht wirklich sauber stand. Aber flotter Rundflug, Rollen, Flips usw. waren drin.
Mit dem SH-1290MG ist es ein wenig besser geworden, aber ich muss wohl noch nen bisserl am LTG rumschrauben.

Was genau willst du denn für Akkus fliegen? Willst du die 3S aus deinem 450er nehmen?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#510 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von torro »

hatte ich vor, ja.
hab die sls 2500mAh 22C/40C und zippy´s und rhino´s mit 2200mAh 25C/35C.

vielleicht nimmt einer ausm verein den rex, dann bräuchte ich noch n paar akkus, dann aber gleich 6s.
brauch halt grob die maße und gewicht. n bissl kann man ja immer am schwerpunkt drehen, die richtung muß halt stimmen!

reicht eigentlich der 100A eagletree logger noch?

flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“