Problem Realflight mit Arcor Easy Box - Gelöst

Antworten
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#1 Problem Realflight mit Arcor Easy Box - Gelöst

Beitrag von Baxxoman »

Hallo Heli-Piloten

ich habe mit meinen Realflight G4.5 bisher erfolgreich an Online-Sessions teilnehmen können.
Die Verbindung zum Internet erfolgte bis dato über die Fritz-Box.
Ich habe nun den DSL-Anbieter gewechselt und bin jetzt über die Vodafone DSL-EasyBox 802 mit dem Internet verbunden.
RF kann wegen der Firewall-Einstellungen nicht mehr mit dem Internet kommunizieren.
Der Versuch, die erforderliche Portfreigabe 61234 - 61250 und 61300 - 61316 einzustellen, hat mich bereits einmal komplett vom Internet abgehängt.
Ein Anruf bei der Arcor-Holine heute brachte auch keinen Erfolg. Der nette Mitarbeite hatte diesbezüglich keinerlei Ahnung.
Anyway.
Hat vielleich jemand von Euch dieses Problem gehabt und es erfolgreich lösen können?
Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Ich füge noch die screenshots der RF G4.5-Fehlermeldung und der aktuell geänderten Easy-Box Einstellungen an.
Diese brachten bisher aber auch noch keinen Erfolg.
Fehler_Realfligt_090717.jpg
Fehler_Realfligt_090717.jpg (27.22 KiB) 237 mal betrachtet
Easy-Box_NAT_SpezAnw.jpg
Easy-Box_NAT_SpezAnw.jpg (120.37 KiB) 272 mal betrachtet
Easy-Box_UPnP.jpg
Easy-Box_UPnP.jpg (67.53 KiB) 268 mal betrachtet
Viele Grüße

Axel
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#2 Re: Problem Realflight mit Arcor Easy Box - Gelöst

Beitrag von Baxxoman »

Hallo allerseits,

Nach wiederum erfolgloser Kontaktierung der Vodafone-Hotline hatte ich diese Einstellung probiert (siehe screenshot).
Den Tipp dazu bekam ich in einem Parallel-Universum. :D
Easy-Box_PortMapping.jpg
Easy-Box_PortMapping.jpg (83.37 KiB) 275 mal betrachtet
Und siehe da - es funktioniert. :bounce:
Dank der spärlichen Hinweise im Handbuch wie auch der irrführenden Hinweise beim konfigurieren der "Easy Box" hat das ganze nun eine Weile gedauert inclusive Zurücksetzen auf Werkseinstellung, weil auch mal nix mehr ging. :x

Also - wenn noch jemand mit dieser Box ins Internet geht:
Einstellung gemäß screenshot!

Viele Grüße

Axel

P.S.:
Die LAN-IP ist die IP-Adresse des PC mit RF
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“