iCharger 106B+ !

Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#46 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von silence_ghost »

Crizz hat geschrieben:( Ich beziehe mich bei den Einstellungen auf das 208b, ob diese auch im 106b / 1010b+ möglich sind kann ich nicht sagen, hab die Lader noch nicht auf´m Tisch gehabt )
Die Einstellung "during VC-phase" gibt's auch bei den anderen Ladern. So weit ich weiß, ist der größte unterschied zwischen dem 208b und 106b+ / 1010b+ neben des maximalen Ladestroms und der Zellenzahl nur der Weitbereitseingang des 208b.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#47 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Zarko »

Hallo Martin

Die Menüs bei den Geräten sind eigentlich gleich.
Wo hast Du die Einstellung "during VC-phase" bei 208B gefunden? ich habe ein Gerät 208B gerade schnell durchgeblättert und nichts gefunden.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#48 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von silence_ghost »

Hi Zarko,

ich bezog mich bei meinem Post auf den 1010b+, Chrizz hat den 208b. Laut Anleitung des 208b ist die Einstellung aber genau wie bei den anderen unter Settings -> Li Balance. Hier kann dann "always", "storage Voltage" und "CV phase" ausgewählt werden.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#49 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Crizz »

so schaut´s aus
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#50 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Zarko »

Hallo Martin

Das ist richtig und ist bei jedem Gerät gleich, ich habe mich nur gewundert über das Wort "during" VC-phase ist für erst balancieren kurz vor Ladeschluss.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#51 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Crizz »

is halt so beim Lipo-laden - deshalb heißt´s ja auch CC-CV-Verfahren ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#52 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von domolino »

Ich danke Dir für Deine Antwort. Dann werde ich das gleich mal nachschaun, und entsprechend einstellen... will ja schliesslich den Akku von Dir nicht direkt mißhandeln.
Den "CV" Modus habe ich jedenfalls schon gesehen..

Danke übrigens auch noch mal für den netten E-Mail Kontakt und die prompte Lieferung des Akkus... bin damit bisher sehr zufrieden...

Viele Grüße

Mike
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#53 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Crizz »

Keine Ursache - und wenn dazu noch spezielle Fragen sein sollten weißt du ja, wie du mich erreichen kannst. Stehe jederzeit gerne Rede und Antwort.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#54 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von kirschi »

Ich häng da einfach mal eine Frage dran, konnte das sonst leider nirgends mit Sicherheit rausfinden/rauslesen:
a) Der iCharger 106B+ hat ja auf einer Seite einen Balanceranschluss, werden da direkt Akkus drangehängt oder brauchts dafür so ein Konverter-Board?
b) Wenn Akkus direkt, ist das ein gewöhnlicher EHR Anschluss oder etwas exotisches?
c) Eine hab ich noch, falls b) zutrifft ;-) : gibts verschiedene Anschlüsse für 2S-6S oder gibts einen breiten Balancer-Port?

Danke,
LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#55 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von dilg »

a) beides möglich
b) am Gerät sind XH(?) Stecker, kein Kokam. Irgendwo in den Tiefen des Forums gab es aber einen Umbau auf EHR...
c) ja - 2s bis ähm 6s(?)

Und nun die ganz einfache Lösung:
Mitgeliefert wird ein kurzes Balancerkabel, dort kannst du eine Stiftleiste reinstecken und hast keine Sorgen mehr. Nur aufpassen, rot=plus...

Edit:
Oder du investierst 4€40:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ncer_lader
lg michl
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#56 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von kirschi »

dilg hat geschrieben:b) am Gerät sind XH(?) Stecker, kein Kokam. Irgendwo in den Tiefen des Forums gab es aber einen Umbau auf EHR...
Besten Dank, werd mir dann 1-2 solcher Adapterkabel zulegen und passt...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#57 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von kirschi »

Bei mir ist's nun doch ein iCharger 208B inkl. EHR Balancerboard geworden...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#58 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Zarko »

kirschi hat geschrieben:Bei mir ist's nun doch ein iCharger 208B inkl. EHR Balancerboard geworden...
Hallo

Sehr gute Wahl. :D

Alle Ladegeräte von Junsi haben im Gehäuse die JST Buchsen eingebaut. Bei 1010B+ eine 10 Pol, bei 208B eine 8 Pol und bei 106B+ und 206B von 2 - 6 Zellen Anschlusse alle JST.

Auf kein Fall andere Fabrikat an das Ladegerät direkt anschließen!
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#59 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von kirschi »

Zarko hat geschrieben:Auf kein Fall andere Fabrikat an das Ladegerät direkt anschließen!
Zu Befehl! ;-)
Ich brauch eh das Board, ich hab nämlich nur EHR Lipos (3S und 6S) im Einsatz
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
starloewe
Beiträge: 57
Registriert: 02.11.2008 12:26:52
Wohnort: Berlin

#60 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von starloewe »

Zarko hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Die Geräte sind schon nicht schlecht, viele durchdachte Features, das 208b gefällt mir schonmal gut. Gibt aber noch ein paar Punkte, die Junsi da verbessern kann, und das ohne wirklich großen Aufwand. Wir stehen da gerade in Kontakt , bin mal gespannt in wiefern das ein oder andere in der nächsten Gerätegeneration umgesetzt wird.
Hallo

Der Hersteller Junsi nimmt sehr oft Vorschläge von Nutzer und lässt die Verwirklichen was auch gut ist, nur so werden die Geräte noch interessanter und perfekt.
Wann kommt denn ein DUO-Gerät? Das wäre der Hit
--------------------------------------------------------------------------------------------
T-REX 500
YGE80,Gyro GP750+ DS 520,Scorpion HK3026-1900KV,LifePo 6S1P-2300maH,DS510,Heli-Tec
Funke: Spektrum DX7
Lader: iCharger 1010B+
DMO versichert
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“