TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#1 TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Nach einem mittelschwerem Crash eines meiner 450-er Rexe haben sich am Taumelscheiben-Kugellager der untere Staubschutzring und dessen Haltefeder gelöst (siehe Abbildung). Das Kugellager selbst schein total o.k., hat nicht mehr als üblich Spiel, ist auch fest mit dem TS-Rahmen bzw. dem TS-Innenkörper verklebt.
Eigentlich sehe ich nichts, was ein Fliegen ohne den Staubschutzring verbieten könnte. Der offene Bereich zeigt ja nach unten, der Rotorwind dürfte jeglichen Staub davonblasen. Oder sieht das jemand anders?
Danke schon mal für's Mitdenken,
Gruß, Wilhelm
Eigentlich sehe ich nichts, was ein Fliegen ohne den Staubschutzring verbieten könnte. Der offene Bereich zeigt ja nach unten, der Rotorwind dürfte jeglichen Staub davonblasen. Oder sieht das jemand anders?
Danke schon mal für's Mitdenken,
Gruß, Wilhelm
- Dateianhänge
-
- taumel.jpg (47.03 KiB) 338 mal betrachtet
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#2 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Hi Wilhelm,
Wenn kein erhötes Spiel feststellbar ist und auch kein leichts Hängen beim Drehen des Lagers würde ich persönlich weiter fliegen. Allerdins würde ich schauen den Staubschutz wieder drau zu bekommmen.
Gruss ANDI
Wenn kein erhötes Spiel feststellbar ist und auch kein leichts Hängen beim Drehen des Lagers würde ich persönlich weiter fliegen. Allerdins würde ich schauen den Staubschutz wieder drau zu bekommmen.
Gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#3 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
...hab ich 1 Std lang vergebens rumgepopelt, geht vermutlich nur mit Spezialwerkzeug.Tieftaucher hat geschrieben:den Staubschutz wieder drauf zu bekommmen
Die klassische Methode wäre natürlich, das Kugellager zu tauschen - aber wie krieg ich's raus? Vermutlich nur durch Erhitzen im Backofen, aber dann schmilzt sicherlich die schwarze Kunststoffbuchse, in der die Zentralkugel der TS geführt wird. Drum halt mein Gedanke, das TS-Kugellager einfach offen weiter zu fliegen.
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#4 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Guten Morgen
Ich würde es auch weiter Fliegen wenn das Spiel so wie vorher ist...
Ab und an mal sauber machen und gut isses...
Grüsse aus Hamburch
Ich würde es auch weiter Fliegen wenn das Spiel so wie vorher ist...
Ab und an mal sauber machen und gut isses...
Grüsse aus Hamburch
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#5 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Ich habe eine Imbusschraube M12 genommen und mit dem Innensechskant über die Kugel angesetzt und mit einem kurzen Rörchen das von unten auf dem äusseren Aluring angelegen ist das ganze in den schraubstock gespannt und das Innere Teil ausgepresst. Dann mit einem 2. Röhrchen von oben am Lager angesetzt und wieder mit dem 1.Rörchen gegen den Aluring gehalten und das Lager ausgepresst. Das ganze ging ohne erwärmen.
Bis Du die ganzen Rörchen gemacht hast usw ist das aber ein ganz schöner Äckt. Tu dier ein Gefallen und kauf Dir ne Taumelscheibe vom Pikke. Die Passt zum SEV2Blau und ist wesentlich spielfreier als die von Align. Und kostet auch nicht die Welt.Taumelscheibe Pikke
Ich denke aber wenn die Verklebungen halten kannst Du mit ruhigem Gewissen noch mit der alten fliegen. Die TS vom Eco 8 hat ja auch offene Lager.
Bis Du die ganzen Rörchen gemacht hast usw ist das aber ein ganz schöner Äckt. Tu dier ein Gefallen und kauf Dir ne Taumelscheibe vom Pikke. Die Passt zum SEV2Blau und ist wesentlich spielfreier als die von Align. Und kostet auch nicht die Welt.Taumelscheibe Pikke
Ich denke aber wenn die Verklebungen halten kannst Du mit ruhigem Gewissen noch mit der alten fliegen. Die TS vom Eco 8 hat ja auch offene Lager.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#6 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Gutes Fett reindrücken und weiterfliegen, ansonsten reicht es mit gutem Fön zu erwärmen, muss nicht in Ofen...dann geht auch das Lager gut raus.
Ich tausche prinzipiell das TS lager bei den TS vom 500er Rex aus gegen bessere.
Ich tausche prinzipiell das TS lager bei den TS vom 500er Rex aus gegen bessere.
#7 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Für einen 450er habe ich noch kein gutes tauschlager gefungen. Deshalb liegt hier eine SEV2 TS unbenutzt rum. Für nen Tipp wäre ich auch dankbar.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#8 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Könnte ja mal meine Quelle anzapfen, brauch aber die Maße des Lagers......
#9 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Das wäre super. Die Maß sind 26 X 18,5 X 4 mm. siehe hier.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#10 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Ist schon komisch, wenn ich im Tabellenbuch nachschaue, sind die Maße für das Lager 6803zz 26x17x5
Dann wird wohl Align hier ein Zoll-Lager oder ein seltenes Exemplar eingebaut haben, oder schlichtweg eine falsche Beschreibung
Schaue hier...http://www.mercateo.com/p/255-23100118/ ... t_LFD.html
Dann wird wohl Align hier ein Zoll-Lager oder ein seltenes Exemplar eingebaut haben, oder schlichtweg eine falsche Beschreibung
Schaue hier...http://www.mercateo.com/p/255-23100118/ ... t_LFD.html
#11 Re: TS-Kugellager nach Crash weiterfliegen?
Die Maße stimmen leider. Das ist ja das Problem. Trotzdem danke für Deine Mühe.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.