NEU HK:500

Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#31 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Mooin,
auf hobbyking ist ein erster Bau Thread erschienen. Leider so gut wie ohne Fotos.

link

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: NEU HK:500

Beitrag von Crizz »

Interessante Sache, was mir an den Comments zu denken gibt :
- Sollte man nicht gleich ne HRW vom Align 500 verbauen ? Ich würde ner Alu-Welle nicht trauen, dafür ist zu heftig Masse-Energie auf dem Kopf.
- Wie lange wird die TS halten, wenn der untere Teil aus Plastik ist ?
- welche zyklischen AUsschläge sind möglich, ohne das der TS-Mitnehmer aufläuft ?
Hab ich das richtig interpretiert das das Hauptchassis aus Kunststoff ist ?

Ich hab den Heli live noch nicht gesehen, kann ergo die Qualität nicht beurteilen und mir nur über solche Statements Gedanken machen. Aber ich bin doch im moment etwas skeptisch, ob so ein least-cost-500er lange hält, bzw. was er effektiv kostet wenn man die evtl. falsch dimensionierten Teile gegen "ordentliches" Material austauscht. Von daher bin ich auf die ersten Berichte aus den eigenen Reihen sehr gespannt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#33 Re: NEU HK:500

Beitrag von enedhil »

Crizz hat geschrieben: ...
Hab ich das richtig interpretiert das das Hauptchassis aus Kunststoff ist ?
...
ich habe es so verstanden, das die Seitenplatten, die beim T-Rex 500 aus Carbon oder GF sind, hier aus Alu sind. Der Rest vom Chassis ist wie beim T-Rex 500 aus Kunststoff, also Akkuauflage, Grundplatte, Empfängerplattform, Lagerböcke und Heckrohrhalter.

Fragt sich halt, wie schwer das Teil dann ist.

Der Taumelscheibe und der HRW würde ich auch nicht so trauen...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#34 Re: NEU HK:500

Beitrag von avalon »

Crizz hat geschrieben: ...Aber ich bin doch im moment etwas skeptisch, ob so ein least-cost-500er lange hält, bzw. was er effektiv kostet wenn man die evtl. falsch dimensionierten Teile gegen "ordentliches" Material austauscht.
Ich wollte auch mal einen "Low Budget" Zweitheli aufbauen, als der T-Rex 450 S so billig wurde, € 170,- incl Antrieb und CFK Blätter.
Geplant war, die billigen Komponenten von meinem DF 60, 10 C Lipos, Tower Pro Servos, WK Gyro, R700 Empfänger zu übernehmen.

Servos ausbauen hatte ich dann keine Lust, waren auch passend geschnitten, also gleich mal nen Satz TP 90 mitbestellt, kost ja nix.
Dann war mir die Drehrate vom WK G006 Kreisel zu niedrig, da dreht sich meine Oma schneller, also LTG 2100 nachgeordert.
Ein LTG 2100 mit nem TP 90 am Heck??? Nicht wirklich, also ein FS 61 BB Speed Cool Digi gekauft.
Dann isser mehrfach runtergefallen und div Plastikteile am RoKo sind kaputt gegangen, also nach und nach den RoKo
mit O-Align-Aluteilen nachgerüstet. Die TS hatte ich mir von CopterX besorgt, weil die Align viel zu teuer ist,
nach 3 Flügen flog die wieder raus, zu viel Spiel. Mittlerweile hat der Kleine einen kompletten Align Alukopf in Grau :wink: .
Das CopterX Aluheck, das ich mir mit der TS besorgt hatte, funktioniert gut und ist noch im Dienst.

Dann ist ein TP Servo gesstorben, also alle TS Servos gegen Hitec HS 65 getauscht, besser is das.
Dann habe ich den Blattspurlauf nicht hinbekommen, also Blattschmieds geordert, auch hier ist jetzt Ruhe.
Dann hatte ich Funkstörungen, also den R700 gegen Smc 16 Scan getauscht, damals hatte ich noch 35 MHz.
Die 10 C Lipos aus dem DF waren mit den 100g mehr Gewicht auch überfordert, also weg und neue her.
Dann hatte ich im "Erst-450er" einen Scorpion Motor, also brauchte der "Zweit-450" auch eienen :wink:

Als er dann endlich richtig flog, war er eigentlich überflüssig, also ab in einen Rumpf :wink: .

Nachgerechnet habe ich es nicht, aber ich glaube, der "Low Budget" hat letztendlich mehr gekostet als mein "SE"
und die paar Krümel, die man anfangs spart fallen nachher kaum noch ins Gewicht :wink: .

Fazit: Ich baue keinen "Billig-Heli" mehr auf, ist mir langfristig zu teuer :wink: :lol:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#35 Re: NEU HK:500

Beitrag von Mataschke »

so was nennt man Tuning Wahn ;-)

[x] Kenn ich
[x] bin ich auch schon x Mal verfallen
[x] versuche es besser zu machen mit dem HK450


P.s. gestern war der Billig Lipo leer, wolte aber testen also rein mit dem SLS ZX30C :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#36 Re: NEU HK:500

Beitrag von Timmey »

Mataschke hat geschrieben:so was nennt man Tuning Wahn ;-)
Ich weiss nicht ob ich den Smiley richtig deute, aber ich glaube Avalon wollte damit nur sagen: WER BILLIG KAUFT, KAUFT 2 MAL! oder in Englisch YOU GET WHAT YOU PAY FOR

P.S.: Ganz ehrlich, dieser HK500 schaut doch von der Mechanik genauso billig aus wie sein Preis. Glaubt ihr denn ein Massen Heli wie ein Align ist so teuer, weil die Firma den Hals nicht vollbekommt oder weil Qualität eben auch kostet?! Kauft und lernt aus euren Fehlern!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#37 Re: NEU HK:500

Beitrag von asassin »

Timmey hat geschrieben:Glaubt ihr denn ein Massen Heli wie ein Align ist so teuer, weil die Firma den Hals nicht vollbekommt oder weil Qualität eben auch kostet?!
Glaub mir - der Align könnte deutlich weniger kosten...
Aber nicht nur Align will verdienen - auch der Händler muss von irgendwas leben!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#38 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

eine große Bitte !

Bitte hier keine phylosophischen Diskussionen über Billigkauf und ähnliche Themen.

Die Themen sind an diversen Stellen schon mehrfach durchkonjugiert worden.

Die meisten, die wie ich sich auf so ein "Billigexperiment" freuen, wissen durchaus auf was sie sich einlassen.

Und sie machen es trotzdem oder gerade deswegen!

Also laßt uns bitte diesen Fred als Tips- und Erfahrungsaustausch-Fred.

Danke

Hermann
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: NEU HK:500

Beitrag von Crizz »

Dem stimme ich zu - ich habe meine Bedenken auch nur deshalb geäußert, da ich finde, das eine zu weiche HRW oder eine vielleicht unterdimensionierte ( bzw. vom Material unglücklich konstruierte ) Taumelscheibe bei einem Heli mit knapp 1 m Rotordurchmesser durchaus auch ein Sicherheitsrisiko sein kann - und man dann an den entsprechenden Stellen lieber gleich noch ein paar Euro für wertigere Teile ausgibt, bevor der Heli im Acker liegt oder jemandem ein Rotorblatt an die Birne klatscht. Über Sinn und Unsinn von Least-Cost-Modellen muß per se hier nicht debattiert werden, die Erfahrungen derer, die den Test wagen, werden da mehr Aufschluß geben als irgendwelche Spekulationen oder bisherige Erfahrungen aus ähnlichen oder anderen Bereichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#40 Re: NEU HK:500

Beitrag von Lutscher2k7 »

Mal so eine Frage nebenbei. Bekomme ich auch einen Regler mit BEC ohne das ich einen extra akku bzw. extra BEC anschließen muss?

Ich bin kein 3D Bolzer, will ich auch nicht werden.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#41 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Moin Patrick,
habe im mom einen von den beiden im Auge:

Turnigy 60A

oder diesen hier

HK ohne BEC

mit diesem

BEC

Kann mich da leider noch nicht entscheiden und ist im mom eh kein Bestand vorhanden.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
fireball

#42 Re: NEU HK:500

Beitrag von fireball »

Das 7.5A Turnigy-BEC fliege ich und soweit ich weiss auch McClean in meinem 500er Rex, bisher ohne Probleme. Bei Steffen kommt "erschwerend" AC-3x hinzu. Kann man empfehlen.

Von dem K-Force Regler hatte ich nur hier im Forum mal was von 2 120A-Reglern gelesen, die nach relativ kurzer Zeit den Geist aufgegeben hatten. Ob das der Normalfall ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. In ausländischen Foren liest man viel Gutes von den Reglern, zumal die Teile ziemlich günstig sind.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#43 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
habe gerade den KDS800 zu einem relativ guten Preis gefunden.

KDS800

denke mal das wird dann der Gyro für den 500er werden.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#44 Re: NEU HK:500

Beitrag von asassin »

Preis: 79,90EUR
Aktionspreis: 42,90EUR
inkl. 19,00% MwSt. zzgl. Versand
Sie sparen: 37,00EUR (46.31 %)
Also der Listenpreis ist 59,90€.

Warum die den so billig anbieten, weiss ich nicht. Aber dass die noch lange Ware von KDS beziehen, wage ich zu bezweifeln!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#45 Re: NEU HK:500

Beitrag von fragos »

Hallo Lutscher2k7
Wenn du die Links eine Zeile unter dir anklickst ,weisst du schon alles.
Andreas hat gute herausgesucht.Es liegt aber nicht nur am Flugstil ob du ein BEC brauchst,
sondern an den verbauten Komponenten,bzw.wieviel Strom die brauchen.
Da wird es halt mit 3A schon eng.Die meisten,in Regler, eingebauten BEC´s haben halt nur 3A.
ich würd ein externes nehmen ,bei einem Hubi in der Grössenordnung.Du brauchst nur noch
2 Servos für das Fahrwerk eingebaut haben,wirds schon eng.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“