Bierkisten-Renner !

Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#1 Bierkisten-Renner !

Beitrag von oracle8 »

Hey Leute,

wir wollen an einem Bierkisten-rennen starten und die 400€ gewinnen :D

Erlaubt sind aber KEINE Gefährte wo die Bierkiste nur als Sitz dient und das halbe Gefährt ausserhalb der Bierkiste ist.
Alles muss in der Bierkiste sein, nur der lenker schaut oben raus und unten max. 5cm die räder.

Als antrieb haben wir schon einen wassergekühlten minibike motor(kein billiger, damit wurden rennen gefahren)

Aber welche Räder? wie die Lenkung realisieren? 2, 3 oder 4 räder?

Sowas hat doch bestimmt schon jemand gebaut :mrgreen: Achja, Dreh- und Fräßmaschinen sowie Schutzgasschweisser und Sauerstoff+Acetylen Brenner stehen zur verfügung
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von Fabi-1980 »

Am besten ein altes Kettcar oder so ausschlachten, lenkung und räder umbauen, fertig... :mrgreen:
Vieleicht hat ja jemand ein altes im keller liegen oder mal auf einem Restehof/schrottplatz nach schauen...

Viel spass beim Bauen
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von Crizz »

Da war mal ne Sendung auf RTL oder Pro7, so vor ca. 3 Monaten - da ham die sowas gebastelt. War ein mörderisch motorisiertes Teil. Schau doch mal obdu da was im Archiv findest, vielleicht kann man den Beitrag sogar online nochmal runterladen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von oracle8 »

Das problem ist ja alles IN eine Bierkiste zu bauen. Hab zu auch in letzter zeit 2 beiträge im fernsehen gesehen, aber beide hatten die räder ausserhalb :(
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von Crizz »

nen 50 ccm Motor mit bisl Schnack wirst wohl reinkriegen, ohne auf die Räder verzichten zu müssen. Bei dem anderen Projekt hatten die Jungs was richtig fettes darinverpflanzt, notfalls nimmste nen Boxermotor ausm Modellbau - der is schön flach ( und teuer ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von speedy »

oracle8 hat geschrieben:aber beide hatten die räder ausserhalb
Bist dir sicher, daß auch die Räder innen rein müssen ? - beim Rest könnt ich es verstehen, aber die Räder ? - willst du auch das Lenkrad/Gabel in die Kiste packen und nicht über die Kiste ? ;)


MFG
speedy
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von oracle8 »

Jup, hab extra nachgefragt, die räder müssen auch rein. Hier ist auch gleich ein Beispiel renner gebaut worden: http://www.hohenthanner.de/Bierkistenre ... .57.0.html

Boxermotor? warum nicht gleich ne turbine ? :mrgreen:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von speedy »

Hmm, sowas.

Ah - hab aber da oben was falsch gelesen - die Räder dürfen 5cm rausschauen - nicht "nur" 5cm groß sein :D ... na da gibt es ja dann genug AUswahl im Baumarkt ... und ich würde auf jedenfall 4 Räder einbauen - also zwei für die Lenkung und zwei hinten - mit 3 Rädern hast zuwenig Halt auf der Kiste in den Kurven.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von Newman »

Vier Räder sind Pflicht, und diese so weit wie möglich nach außen. Je größer Randstand und Spurweite sind, desto stabiler steht das Ding in den Kurven da. Bei drei Räder wird das ganze zu Instabil und droht dir umzukippen.

Lenkung nur auf zwei Räder. Vier wäre aufgrund des Antriebes zu umständlich.

Alternativ würde ich versuchen, mögl. große Räder zu verwenden. Haben zwar am Anfang die schlechtere Beschleunigung, aber oben rum die höhere Endgeschwindigkeit. Außerdem stecken größere Räder die Bodenwellen besser weg, was das Fahrverhalten verbessert.
Weiterhin würde ich mögl. weitestgehenst auf Leichtbau setzen. Jedes Gramm mehr kostet Topspeed.

Rennstrecke ist nen Rundkurs?

PS: Im Reglement steht nix davon, das an den Fußrasten keine "Stützräder" Montiert werden dürfen!!!! :twisted:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#10 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von skyjacker »

Würde nicht nur auf topspeed gehen, beschleunigung wird sicher wichtig sein, weil es sicher wenig geraden und viele kurven geben wird (sonst wärs ja langweilig). vllt sollte man auch ein motor und untersetzung mit einer großen "motorbremse" wählen, somit kann man länger schneller fahren vor einer kurve, richtige bremsen sind ja verboten.
nur mal so ein paar gedankengänge
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#11 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von matrix »

Auf der HP der Brauerei habt Ihr doch ein schönes Modell zum Nachbauen :mrgreen:

Die Bilder sind doch schon fast eine Bauanleitung :shock:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von ER Corvulus »

Warum keinen billig-2KW-BL (aus China) in jede Radnabe? Steht nix von Gas-Only. (Die Akkus sollte mann halt schon haben - sonst wirds teuer).

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#13 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von oracle8 »

Ok, dann werden es 4 räder

Der kurs ist ein rundkurs ja, aber ob der eng und langsam oder weit und schnell ist weis ich nicht!
Wegen der größe der räder, man kann auch mit kleinen rädern schnell fahren und mit großen langsam, die Getriebeübersetzung mischt da mit.

Hab hier ein 15cm rad mit schlauch, das würd ich schon gerne verwenden aber da wird der radstand und die spur vorne schon sehr gering :? Aber der geringe rollwiederstand wär schon was

@ER Corvulus: :D dacht ich mir auch schon, aber dauerhaft 4-6 PS elektrisch zu liefern wird teuer
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#14 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von joe_hab »

Motor könntet ihr von ner Honda dax replica nehmen gibts bis 160ccm als halbautomatik ist schön klein hat ein gutes drehmoment und so ab 250€ neu zu haben so ein 260ccm motor macht dann mal ca 12-13 ps
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#15 Re: Bierkisten-Renner !

Beitrag von oracle8 »

naja, für 200€ bekommt man nen 40ccm rennmotor mit 16PS. Der ist kleiener, leichter und stärker :D

wir bleiben jetzt vorerst bei unserem pocketbike motor. Habe jetzt einen schönen dicken krümmer mit großer resonanzkammer gekauft. Der passt überhaupt nicht, viel zu lang und sperrig :( . Meine Teamkollegen haben jetzt ca. die hälfte in der mitte rausgeschnitten und wieder zusammengeschweisst :shock:
Die haben hald keine ahnung das so ne resonanzkammer berechnet ist, so richtig klarmachen kann man denen nichts, lieber gleich flexen und schweissen und danach denken(wenn überhaupt). Bin kurz davor bei ebay nen anderen auspuff zu kaufen der ne wesentlich kleinere reso.kammer hat. Auch wenn der dann etwas schlechter geht, besser wie der zusammen gepfuschte geht der auf jedenfall.

Was meint ihr, mach ich mir da zuviele gedanken? wir wollten eigentlich gewinnen und zeit haben wir auch
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“