Piruettengeschwindigkeit zu langsam -> was tun?

Antworten
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Piruettengeschwindigkeit zu langsam -> was tun?

Beitrag von ATK »

Hallo Leute,

habe gestern meinen Erstflug Absolviert, eigentlich Schwebeflug. Guckst du hier :D -> [web]http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=6235[/web].

So, heute war ich draussen nochmal "angeleint" Fliegen, und habe ihn mal ein Piruette machen lassen, und das ging gaaaannnzzz langsam vor sich. Da allerdings meine Heckanlenkung so gut wie auf anschlag geht, frage ich mich was ich machen kann damit da etwas geschwindigkeit rein kommt, ist/war das bei euch auch so?

EDIT:
Habe eben mal mein Zahnrad fürs Heck durchgezählt, ist ein 40Z.
Und meine Drehzahl vom Hauptrotor dürft um die 1200 Umdrehungen liegen

Ich habe eben etwas rumgestöbert in den Shops, werde es nun mal mit nem 35Z Ritzel versuchen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#2

Beitrag von paddres »

Hi Andy,

1200 Umdrehungen am Kopf dürfte alledings auch etwas wenig sein. Das letzte mal als ich bei mir nachgemessen habe, hatte ich so 1450 rpm.

"...dürfte liegen..." nicht gemessen? Mit Deinem Motor sollte eigendlich mehr drin liegen.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
David

#3

Beitrag von David »

Moin,
selbst für den Anfang würde ich mind. 1500 am Kopf empfehlen.
Am Heckzahnrad würde ich nichts ändern. Ich würde mal eine andere
Bohrung am Heckservo-Hebel verwenden.
rotorandi

#4

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Hast du den Heckservoweg begrenzt?
Welchen Kreisel benutzt du?
Stelle den Servoweg auf 150% und du wirst den Heli nichtmehr erkennen so schnell wird er sich um die Hochachse drehen.

Du musst aber das Gestänge vom Heckrotor so einhängen das das
Heckservo nicht anläuft.

Mein Rappi dreht sich so schnell das man schon Angst haben muss das der Kreisel wegfliegt :wink:

Gruß: Andreas
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#5

Beitrag von krizZz »

Falls noch nicht gemacht: stell den ATV-Wert in der FX-18 höher!

Da du ja den GY401 hast, schau mal in dessen Anleitung nach unter "Optimierung der Hochachsengeschwindigkeit" (bei mir ist das auf Seite 17). Da wird das kurz thematisiert.

Ich hatte das Anfangs mißverstanden und dachte immer, das der Vollausschlag auch maximale Drehung bedeutet. Ist aber etwas anders, Du stellst hier bei der Heckeinstellung sozusagen die DrehGESCHWINDIGKEIT ein => sog. "ATV".

Der "ATV-Wert" ist der Kanal unter dem Menü "S-WEG" den du für dein Heckservo eingestellt hast (bei mir ist das Kanal 4.

Den Wert kannst du dort bis max 125% stellen. Dann dreht der Heli so derbe schnell, das ein paar Millimeter Knüppelweg schon recht heftige Drehgeschwindigkeiten hervorbringen.
krizZz
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#6

Beitrag von ATK »

Danke für die ganzen guten Tipps! :shock: ,

@padders
Ne, keine Messung. Habe noch kein Messgerät, kommt aber noch :-D

@David
Jup, habe mir schon ein anderes Ritzel bestellt, habe nur ein 13er drauf. Muß da noch bisschen rum Probieren

@rotorandi
der läuft schon auf Maximum anschlag :roll:

@krizZz
Jup, so hatte ich das auch gedacht. Dann schau ich mir die Sache mal an.
Nachher las ich ihn nochmal in die Luft, und melde mich dann nochmal.

Und nochmals danke für die ganzen Tips
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#7

Beitrag von krizZz »

Viel Erfolg Andy! :D Jo, meld dich nochmal! Interessiert mich obs am ATV lag :)
krizZz
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8

Beitrag von Plextor »

Andy du hast Post !
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#9

Beitrag von ATK »

Sodele,

zunächstmal, habe das ATV verstellt, und er Reagiert sehr viel schneller, nochmals danke.
Die eigentliche Piruetten Geschwindigkeit ist nun auch etwas besser, der rest denke ich liegt noch an der "geringen" Drehzahl. Mal schauen wie es mit dem neuen Ritzel ist

@plextor
Danke, habe die Nachricht vorhin gelesen, damit werde ich auch mal rumspielen, dann kann ich noch bisschen was rausholen :mrgreen: .
Ist wirklich Interessant
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#10

Beitrag von ATK »

Kleine Aktualisierung.

Habe nun den Fehler gefunden, ich habe Dummerweiße die SWEG Begrenzung runter gedreht, habe das nun wieder auf 100% gestellt, und siehe da, er dreht sich wie wie die Sau :mrgreen: .

Nun bin ich zufrieden damit
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „Ikarus“