Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Antworten
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#1 Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von condor-flyer »

Moin zusammen!
Ich bin immer noch mitten in der Planung für mein Projekt "Airwolf"! Nachdem ich nun dachte, ich hätte bei HF-Modellbau meinen Airwolf passend gefunden, kam mit dem angegebenen Abstand Hauptrotor zum Heckrotor max. 65 cm die Ernüchterung- auch dieser rumpf passt nicht :(

Ich habe mich nun entschlossen, den Hurricane irgendwie in den 600er Airwolf von Causemann zu packen. Das erste Problem, was ich vermutlich haben werde ist die Länge! Ich habe gestern knapp 74 cm zwischen Haupt- und Heckrotor gemessen. Da fehlen zur Herstellerangabe rund 6 cm... die wären nicht ganz einfach zu kompensieren... Es sei denn, ich bekäme ein enstsprechend langes Heckrohr, Riemen und Anlenkung.
Wüßte da jemand etwas?

Viele Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Harrysam

#2 Re: Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Heckrohr und Anlenkung ist kein Problem. Der Riemen ist ein Problem. Hier muss man schon suchen.

Aber rufe mal Herr Maurer vom Helishop in Östereich an. Vieleicht hat er einen Rat.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von ER Corvulus »

Harrysam hat geschrieben:Der Riemen ist ein Problem. Hier muss man schon suchen.
am besten mal hier http://www.bando.de/de/zahnriemen.htm anfangen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#4 Re: Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von merlin667 »

Das problem ist der riemen:
der originale beim langen Heckror ist ein 572 XL (286 Zähne mit einer teilung von 5,08mm)
wenn du sagst du benötigst 6cm länge brauchst du einen riemen, der 120mm länger ist (also etwa 24 Zähne).
wärest also bei einem 620 XL riemen.
Laut gates onlinekatalog gibts einen 632er riemen, also 15mm länger vom achsabstand als der 620er.
Es gibt einen 630er Riemen, der im 30er Rappen verbaut worden ist :)
nur habe ich noch nichts über die breite rausfinden können, ob der 1/4" ist oder 3/8".
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#5 Re: Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von condor-flyer »

Hmm...ich habe gerade nochmal gemessen- scheinbar passt der Hurri mit der Lang-Heck-Version (die ich habe) Problemlos in den Airwolfrumpf von Causemann. Es würden danach ca. 2 cm fehlen- die werde ich dann vielleicht kompensieren können.
Mal abwarten, wenn der Rumpf kommt. Vielleicht brauche ich dann das Heck doch nicht verlängern-
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von ER Corvulus »

dklueh hat geschrieben:Mal abwarten, wenn der Rumpf kommt. Vielleicht brauche ich dann das Heck doch nicht verlängern-
Feigling .... Bild

Grüsse :clown: Wolfgang
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#7 Re: Heckrohr verlängern -> Abstand Hauptrotor zum Heck vergrößer

Beitrag von fragos »

Hallo
Ich hatte das gleiche Problem bei meiner UH-1.Es fehlen auf den 600er REX wie schon gesagt 2cm.
Rohr verlängern sollte kein Problem sein,oder das Heckrohr vom REX,das aber ca 0,2mm
dicker ist.Der Riemen vom REX passt,wenn du das Rohr verlängert hast.Es gibt im
Elektrohandel(Hausbauzubehör)verschiedene Plastikrohre,die du aussen drauf ,oder innen einschieben
kannst.Das Rohr vom Hurri in der Mitte abschneiden und das andere Rohr auf beiden Seiten 4-5cm überstehen
lassen,und natürlich in der Mitte die 2 cm freilassen,fertig.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“