Doch, den Gummi quetscht es regelrecht da dran vorbei! Ja, ich habe darauf geachtet, dass er beim Zusammenbau richtig im Zentralstück sitzt... Ich habe nachdem ich das festgestellt hatte das Ganze auseinander und wieder zusammen gebaut, dabei den Gummi wieder an seinen Platz gedrückt. Ein paar Flüge später sah es wieder so aus... Da ist auch kein Spiel zwischen den Teilen! Der Gummi war zwischen Zentralstück und Abstandhülse regelrecht eingequetscht! Man sieht auch Druckspuren im Gummi, wenn man das Ganze zerlegt. Den Gummi drückt es durch die sich ständig bewegende Blattebene irgendwann da durch... Wenn da Spiel dazwischen wäre, würde der Gummi ja auch von alleine wieder in seine Lage zurück rutschen...
Als ich die alten CopterX-Gummis mit denen von Align verglichen habe, waren die CopterX-Teile wesentlich weicher als die Align's. Die Align-Gummis sind jetzt schon zig Flüge drin und mit denen passiert das nicht...
Gruß, Alex
Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
#31 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#32 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
den Vergleich Align zu CopterX hab ich in dem Fall halt nicht...
die kamen am 1. Tag schon raus und die Truebloods rein. Bei meinem Setup und Flugstil sollt ich auch nix anderes verwenden
....sonst würden die Blades wohl klatschen....mal zusammen und mal ins Heckrohr
Auf deinen Bildern schauts für mich echt so aus, das die Hülse ein Stückle weg vom ZS ist.....täuscht die Ansicht da so dermaßen?
Hast Du in den Blatthaltern zwischen Axial und Kugellager diese U-Scheibe...oder auch 2.....?
die kamen am 1. Tag schon raus und die Truebloods rein. Bei meinem Setup und Flugstil sollt ich auch nix anderes verwenden


Auf deinen Bildern schauts für mich echt so aus, das die Hülse ein Stückle weg vom ZS ist.....täuscht die Ansicht da so dermaßen?
Hast Du in den Blatthaltern zwischen Axial und Kugellager diese U-Scheibe...oder auch 2.....?
#33 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
was hast du gemacht?
soweit bekomme ich die hülse nicht ans zentalstk.
soweit bekomme ich die hülse nicht ans zentalstk.
copterx se v2, 450th, hs-65hb,gy-401,mx16s, fs3154,
lama v4
lama v4
#34 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
ich jetzt?
Hmm....die Truebloods passen 1A in das Zentralstück....somit kann ich die Hülse auf der BLW ganz ans ZS ran bringen....und durch diese U-Scheiben kann man kontrollieren, das da so wenig Spiel wie möglich ist.
Hmm....die Truebloods passen 1A in das Zentralstück....somit kann ich die Hülse auf der BLW ganz ans ZS ran bringen....und durch diese U-Scheiben kann man kontrollieren, das da so wenig Spiel wie möglich ist.
#35 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
Naja, der verklemmte Gummi drückt das Ganze schon etwas raus, so ist es nicht... 
Da war aber wirklich kein bisschen Spiel dazwischen... das war so alles verspannt...
Ich hatte ganz am Anfang mal nur eine Scheibe unter dem Axiallager, da mein Rotorkopf schwer ging. Das lag aber damals, wie ich dann herausgefunden habe, an einem schief gebohrten Lagersitz im Blatthalter, sodass die Blattlagerwelle inklusive Axiallager nicht in diesem Blatthalter montierbar war... Seit ich dann einen neuen Blatthalter bekommen habe, sind wieder beide Scheiben drin...
Mein Flugstil ist momentan noch alles andere als "wild"... was soll bei 8ten und gelegentlichen Turns bei 2600 1/min schon passieren?
Gruß, Alex

Da war aber wirklich kein bisschen Spiel dazwischen... das war so alles verspannt...
Ich hatte ganz am Anfang mal nur eine Scheibe unter dem Axiallager, da mein Rotorkopf schwer ging. Das lag aber damals, wie ich dann herausgefunden habe, an einem schief gebohrten Lagersitz im Blatthalter, sodass die Blattlagerwelle inklusive Axiallager nicht in diesem Blatthalter montierbar war... Seit ich dann einen neuen Blatthalter bekommen habe, sind wieder beide Scheiben drin...
Mein Flugstil ist momentan noch alles andere als "wild"... was soll bei 8ten und gelegentlichen Turns bei 2600 1/min schon passieren?

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#36 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
das is ja noch alles sehr soft....hehe...
ich prügel meinen CopterRex da schon bissl mehr über die Felder
Vielleicht meinen Einstellflug vom SX260 gesehen?
http://www.rcmovie.de/video/0f15158c830 ... X260-Motor
Is schon wieder was her....aber bald kommt bestimmt was richtiges....also wo ich auch mal koordinierter fliege.
Gefilmt wurde übrigens vom Threadstarter!
ich prügel meinen CopterRex da schon bissl mehr über die Felder

Vielleicht meinen Einstellflug vom SX260 gesehen?
http://www.rcmovie.de/video/0f15158c830 ... X260-Motor
Is schon wieder was her....aber bald kommt bestimmt was richtiges....also wo ich auch mal koordinierter fliege.
Gefilmt wurde übrigens vom Threadstarter!
- masterchiller50
- Beiträge: 176
- Registriert: 10.03.2008 15:39:44
- Wohnort: Hollaaaaaaaand:)
#37 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse
mach die grünen rein, damit haste ruhe
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ