ich wollte mal wissen ob jemand schon bei einem 450F motor die lager erneuert hat und wenn ja, wie es geht und woher ich neue lager bekomme.
habe mir den motor mal genauer angeschaut,leider konnte ich keine madenschraube oder nen federring finden um ihn auseinander zu nehmen.
wäre nett wenn jemand sein wissen preis geben würde
aZZa hat geschrieben:geht das auch ein wenig genauer!??
natürlich, ich habe mir nur erlaubt oben einen link zu setzten. Aber in Kurzform: entweder die Welle muss sterben oder die Glocke. Beide sind extrem fest miteinander verpresst.
ok, ich lass es wohl lieber.....dilg hat ja allen anschein nach echt alles versucht um es zu schaffen!
ich habe hier etwas was eigentlich ursache für das wechseln der lager ist.vielleicht sind es aber gar nicht die lager sondern was ganz naderes.
vielleicht könnt ihr mir dabei helfen......(hatte ich in ein anderem forum schon gepostet aber keine ordentliche hilfe bekommen)
Hallo Leute!
ich habe in meine rex 450 se v1 den 450F motor verbaut,in kombi mit nem jazz 40-6-18.die leistung war enorm.allerdings ist diese von crash zu crash rapide gesunken.die leistung reicht nicht mal für nen ordentlichen steigflug.die drehzahl bricht sofort ein.der motor ist leicht am kreischen und die lipos werden extrem heiß und fangen sogar an sich aufzublähen.irgendwie ein anzeichen dafür das der motor oder die regelung eindeutig zu viel strom zieht.ich habe das ritzel von 13 auf 11 gewechselt.allerdings brachte das nur das aufblähen der lipos ein wenig einzudämmen.ich dachte das die lipos selber einen weg haben und besorgte mir einen neuen 30 c teil.klartext....die leistung ist nicht mal annähernd die, die sie einmal war bei gleicher ausstattung usw.
kann es sein das die lager des motors defekt sind und das dies so starken einfluss auf die leistung hat.ich habe den motor schon ausgebaut und der läst sich einwandfrei drehen und hat kein lagerspiel usw.
Ich nehm mal an, nach den Flügen ist die Temperatur sehr hoch? Bau den Motor mal aus und drehe ihn ganz langsam in beide Richtungen, merkst du ein leichtes Schaben? desweiteren, eventuell bringst du es zusammen, die Deckscheibe vom vorderen Lager abzuhebeln (mitn Scalpell, das braucht Geduld). Füll dann Fett rein, und schau obs besser wird. Ich befürchte allerdings, dass sich die Magneten gelöst haben. Spürst du einen Unterschied bei den Rastungen?
btw: selbst "ohne" oberes Lager fliegt ein 450th noch "ok", man merkt es zwar, aber so schlimm ist es flugtechnisch nicht - das zur Lagertheorie
Jedenfalls, JGF hat auch einzelglocken im Angebot. Entweder mit 2,3er Welle (dann brauchst du 7x3x2,3er Lager+Ritzel) oder als 3er,(dann brauchst du 3er Ritzel und 7x3x3er Lager). Kostet 15$. Alternativ, werde mal in einer Dreherei vorstellig, vielleicht können die dir eine neue Welle drehen&einpressen, dann kannst du besseren Gewissens die Welle abdremeln.
ich habe den motor gerade in der hand und kann von all dem was du vorgeschlagen hast nix ungewöhnliches berichten.
ist es normal das ich das metallic rote teil so ca 3mm anheben kann? das gesamte teil mit lager wandert gleitet dann diese 2-3mm mit dem lager über die well nach oben wenn ich dran ziehe.
normal??
bin jetzt erstmal 4 akkus plätten....wetter ist bombe gerade
Nein das ist nicht normal. eventuell hat sich das hintere Lager verabschiedet, normalerweise ist dies der Anschlag. Kannst du denn die Glocke um den Stator kippen?
Wenns das ist, sterben beim weiterfliegen deine Magnete, und der Stator auch. Werden Magnete warm, verlieren die Kraft-> mehr Strom von nöten, zusätzlich zur Gleitreibung Magnet/Stator.
Aber ganz ehrlich: neuer Motor. zb gibt es grade im basar einen günstigen scorpion.