Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Beitrag von TimoHipp »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2 mit 49.58 MB und einer Spieldauer von in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=1031

Timo

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Das Video wurde freigegeben

Beitrag von mic1209 »

Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Bodykalle
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2009 22:37:37

#3 Re: Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Beitrag von Bodykalle »

Sehr schön , Wetter passte ja auch super .

Grüße Karsten
Goblin 770+630 , T-REX 700 E + V , T-REX 600 V
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#4 Re: Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Beitrag von paeng »

Hallo, sehr sauber geflogen und sehr stabiles bild. Was für eine cam hast du verwendet und wie hast du diese befestigt, damit das bild so stabil ist?
Gruss peter
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Beitrag von TimoHipp »

paeng hat geschrieben:Hallo, sehr sauber geflogen und sehr stabiles bild. Was für eine cam hast du verwendet und wie hast du diese befestigt, damit das bild so stabil ist?
Gruss peter
Hallo Peter

Ist eine Canon Ixus 40. Diese wurde mit der Stativschraube angeschraubt. Habe vorher am Landegestell noch etwas Moosgummi drangeklebt.
Dateianhänge
P1000312.JPG
P1000312.JPG (2.93 MiB) 127 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6 Re: Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Beitrag von Gerry_ »

Ich hab die Casio EX-Z500, die hab ich auch mal kopfüber montiert, aber leider hats beim starten/landen gern mal den Auslöser gedrückt, weil die Cam trotz hohem Landegestellt aufm Boden aufgesetzt ist :mrgreen:

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#7 Re: Neues Video: Onboardkamera T-Rex 600 Teil 2

Beitrag von paeng »

Perfekt, ich habe auch so eine ixus (glaube 60) dann werde ich das auch mal so versuchen. Mit der flycam one2 sieht das im heli wirklich nicht toll aus. Vermutlich wegen des geringen eigengewichts. Die masse fängt dann fürchterlich an zu schwingen.
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Antworten

Zurück zu „Videos“