Rotorblätter fangen bei hoher Drehzahl an zu flattern

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

Hi,

es könnte auch an einem kaputten Plastik-Rotorkopf liegen (winziger Riss an einem der Arme)!

Gruß,

Michael

Hab ihn mir eben mit der Lupe mal angeschaut, sieht alles ok aus.....

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Also das wiederspricht sich sowieso: Plaste-Kopf und Drehzahlen.
Die Plaste-Köpfe sollten NICHT ÜBER 2000 UPM betrieben werden. Die explodieren / brechen dann schon auch ohne Crash!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
CaptainClick
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2006 11:53:10
Wohnort: Reichenau, Bodensee

#18

Beitrag von CaptainClick »

Hallo zusammen,

wir haben das Thema gerade im Ikarus-Forum behandelt, und ich glaube, ich habe die Ursache gefunden, woraus sich natürlich auch die Lösung ergibt.

Hier der entsprechende Link:

http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... e=0#456401

Grüsse,

Herwig
Pic V2, Herwig CDR+Tsunami10, BL-Heck+YGE10BL
Pro Pic Herwig CDR+Tsunami10
TRex 450XL SE
TRex 450 in Hughes 500 Rumpf
Logo 10 3D XL
Logo 500 SE in TT Ecureuil Rumpf
Christoph Wenzel
Beiträge: 37
Registriert: 22.10.2008 19:02:44

#19 Re: Rotorblätter fangen bei hoher Drehzahl an zu flattern

Beitrag von Christoph Wenzel »

Hi,
ich hatte das selbe Problem, bei mir waren die Kugellager an dem Zentralstück kaputt. Das hat alles erklärt.
Grüße
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20 Re: Rotorblätter fangen bei hoher Drehzahl an zu flattern

Beitrag von Tueftler »

Christoph Wenzel hat geschrieben:Hi,
ich hatte das selbe Problem, bei mir waren die Kugellager an dem Zentralstück kaputt. Das hat alles erklärt.
Grüße
Danke für den Tip ;) Nur hab ich den Heli seit über einem Jahr nicht mehr. Damals... vor 3 Jahren.... hab ich das Problem so gelöst, das ich einfach wieder auf FP umgebaut habe :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Rotorblätter fangen bei hoher Drehzahl an zu flattern

Beitrag von TREX65 »

CaptainClick hat geschrieben:» 2006-08-01, 14:40
Christoph Wenzel hat geschrieben:2009-07-23, 20:03
uia..da haste aber was ausgegraben........ :wink: :albino:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Christoph Wenzel
Beiträge: 37
Registriert: 22.10.2008 19:02:44

#22 Re: Rotorblätter fangen bei hoher Drehzahl an zu flattern

Beitrag von Christoph Wenzel »

Gelle, aber ich dachte mir, wenn außer mir noch jemand in den antiken Schriften dieses Forums blättert und den Tip von mir sieht, dann wird er mir zu ewigem Dank verpflichtet sein. Und schon alleine dafür habe ich den Beitrag geschrieben :D
Antworten

Zurück zu „Ikarus“