viel zu lange Signaturen

Benutzeravatar
Kassler
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2009 15:11:36

#16 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Kassler »

:shock:
Zuletzt geändert von Kassler am 24.07.2009 18:54:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kassler
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2009 15:11:36

#17 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Kassler »

Die Signatur kann man sich ja immer noch ansehen wenn man in das Mitgliederprofil reinklickt .....reicht mir völlig aus. Ich klicke ja auch nur die Themen an die mich interessieren und öffne nicht jeden Beitrag in der Hoffnung es könnte ja was drin stehen was einen vielleicht weiterbringt. Für mich ist es jetzt ohne die Eiblendung übersichtlicher und das war mein Anliegen. Danke für die schnelle Hilfe.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#18 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Faultier »

Oh, hast ja auch ´ne Signatur, Holger. Jetzt weiß ich wenigstens mit wem ich´s zu tun habe. Und manchmal ist es auch sinnvoll zu wissen mit was man es zu tun hat.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Kassler
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2009 15:11:36

#19 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Kassler »

Marco,ich habe ja nicht generell etwas gegen Signaturen gesagt. Im meinem ersten Beitrag habe ich geschrieben das z.B. 20 Zeichen ausreichen würden. Das reicht aus um ein Grußwort oder seinen Namen dort reinzuschreiben.
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#20 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von boeff »

:D :D ... über was man sich nicht alles beklagen kann..... echt erstaunlich :D :D :D

Leben und Leben lassen ..... :wink: :wink: ......

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
ChristianFrankreich

#21 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von ChristianFrankreich »

boeff hat geschrieben:Leben und Leben lassen .....
Yap. Gilt für beide Seiten - und man sieht: Jedem kann hier mit beinahe jedem Wunsch geholfen werden. :D
Benutzeravatar
PingPi2k
Beiträge: 67
Registriert: 13.04.2009 20:42:19
Wohnort: Drove ( Kreis Düren )

#22 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von PingPi2k »

Ich finde es toll was man da so liest, weil wenn man ein Problem hat weist man sofort wer weiter helfen kann
LRP S8 BX RTR <- Wird zu langweilig !

Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator
:sign2:
:thumbright: :d: :thumbleft:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Tueftler »

PingPi2k hat geschrieben:Ich finde es toll was man da so liest, weil wenn man ein Problem hat weist man sofort wer weiter helfen kann
Jep, deshalb hab ich auch so einiges in meiner Signatur stehen.
ABER große Grafiken stören mich auch. Prinzipiell isses mir aber wurscht....
Oben stand's ja schon..... Leben und leben lassen :)
Aber es gibt ja für jeden eine Lösung - anzeigen/ausblenden ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Prinzipiell nerven mich viele lange Signaturen auch. Einerseits ist es für einen Fragesteller vielleicht bequem, dass er seine Konfiguration nicht extra mit angeben muss, aber andererseits erschwert er damit auch den anderen das Lesen und finden von Beiträgen. Die Signatur wird bei der Suchfunktion nicht mit berücksichtigt und das ist auch gut so. Aber wenn man nun einmal selbst nach einer Hilfestellung in Verbindung mit einer bestimmten Konfiguration sucht, so wird man solche Beiträge nicht finden. Deshalb bin ich persönlich dafür, dass man meinetwegen seinen Flugpark oder auch seinen Flugstatus mit in die Signatur einbauen kann, aber die Konfiguration eines Helis dort zu verankern, damit man sie bei Beiträgen nicht extra mit angeben muss, halte ich für grundverkehrt. Also Signaturen ja, aber mit Bedacht, das ist meine Ansicht dazu.

Just my 2 Ct ...
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#25 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von F1ow »

das z.B. 20 Zeichen ausreichen würden
Für einen Gruß, ja, sonst sind 20 Zeichen zu wenig und somit beinahe sinnlos.

Aber das Problem wurde ja gelöst.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#26 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Faultier »

Wer die Lösung seiner Probleme nicht durch die Suchfunktion finden kann, der kann ja jederzeit einen neuen Beitrag eröffnen. Damit kann so manchem dann auch viel direkter in viel besserem Zusammenhang geholfen werden. Dabei gehe ich davon aus, dass man in seinen Beiträgen auch die relevante Umgebung angeben sollte, also alles was in direktem Zusammenhang steht. Doch so manches Teufelchen steckt im Detail, das man selbst zuerst nicht im Zusammenhang sieht.
Sicherlich hat keiner Lust auf eine übermäßig lange Signatur zu starren, wenn möglich auch noch mit Bildchen, die überhaupt nichts mehr mit dem Helifliegen zu tun haben. Die Länge einer Signatur könnte sicherlich auch etwas enger gefasst sein, 20 Zeichen sind aber definitiv zu kurz.

Also deshalb: Jedem das seine, wenn eine(r) keine Signaturen mag, kann er/sie diese ja ausblenden. Ich selbst kann mit den Signaturen leben. Und ich glaube, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt, als sich - und das als Newbie in einem Forum, lieber Holger - über Signaturen aufzuregen.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von echo.zulu »

Wenn ich alle meine Helis in die Signatur setzen würde, dann sähe das so aus:


Meine Flotte:
  1. PiccoZ - Stock-Setup mit Trockenbatterien
  2. Walkera 4#3B - Stocksetup mit selbst gedrehten Knüppeln am Sender
  3. MS Composit Hornet II - Bell-Hiller Upgrade, TwisterX mit MS Composit Regler, Taumelscheibe mit HS-55, Heckrotor Hs-50, Kreisel GY-401, Kokam 740mAh 3S/20C, Eigenbau Taumelscheibe, Eigenbau Heckrotor
  4. Align T-Rex 250 - Stock-Motor und Regler, Taumelscheibe DS-410, Heckrotor HS-5083, Kreisel HG-5000, SLS ZX 850/25C, Align CFK Blades
  5. Align T-Rex 450 - Motor 500TH an Jazz 40, Taumelscheibe HS-65HB, Heckrotor Volz Speed Maxx, Kreisel LTG-2100, 3S SLS ZX-2200/30C, Eigenbau CFK-Chassis
  6. MS-Heli Protos 500 - Stock Motor an Hacker X-70 SB Pro, Taumelscheibe Futaba 9650, Heckrotor Futaba 9257, Kreisel GY-401, 6S SLS ZX-2500/22C
  7. Vario SkyFox/Panther - O.S. 61SX mit Hatori Reso 4041 Gasservo, Taumelscheibe Futaba 9201, Heckrotor Futaba 9250, Kreisel CSM ICG-560
  8. Henseleit ThreeDee Classic (der blaue) - O.S. 61RX mit Zimmermann Resodämpfer und 4041 Gasservo und Futaba 3001 Gemischverstellservo, Taumelscheibe Futaba 9202, Pitch Futaba 9206, Hecktrotor Futaba 9250, Kreisel GY-501
  9. Henseleit ThreeDee NT - O.S. 91SX mit Zimmermann Resodämpfer und Graupner 8025 Gasservo an Schulze MCR-Servo Drehzahlregeler, Taumelscheibe Futaba 9252, Heckrotor Futaba 9253, Kreisel GY-401
  10. diverse Flächenmodelle, die ich jetzt hier nicht auch noch aufführen möchte.


Im Bau:
  1. Graupner Bell 230 mit Eigenbau Elektromechanik, OF-Bendix Rigid Rotorkopf, V-Stabi
  2. Robbe Hughes 500 mit Eigenbau Elektromechanik, Vario 5-Blatt Rotorkopf, V-Stabi
  3. Century Seaking mit Eigenbau Elektromechanik, Peka 5-Blatt Rotorkopf, V-Stabi


Ich hoffe, dass ich keinen vergessen habe. ;)
Also das in meiner Signatur und ihr würdet kaum noch weiteres mehr zu lesen haben.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#28 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von Faultier »

O.k., Egbert, du hast gewonnen. Bei mir mag das noch recht übersichtlich aussehen, aber wenn ich das so sehe, was in deiner Signatur stehen könnte ... :roll:
Meine ist da noch recht übersichtlich. Wenn ich mal so viel zu Hause stehen hab wie du (-Neid-), dann werde ich sicherlich den Sinn einer Signatur ebenfalls neu überdenken. Bei so einem Fuhrpark wird man eher Hilfestellung geben und wird dann selbst kaum noch Hilfe brauchen. Zur Zeit gehöre ich jedenfalls noch zu denen, die ein relativ schmales Equipment haben und eher nach Hilfe schreien.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#29 Re: viel zu lange Signaturen

Beitrag von FPK »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn ich alle meine Helis in die Signatur setzen würde, dann sähe das so aus:


Meine Flotte:
  1. PiccoZ - Stock-Setup mit Trockenbatterien
  2. Walkera 4#3B - Stocksetup mit selbst gedrehten Knüppeln am Sender
  3. MS Composit Hornet II - Bell-Hiller Upgrade, TwisterX mit MS Composit Regler, Taumelscheibe mit HS-55, Heckrotor Hs-50, Kreisel GY-401, Kokam 740mAh 3S/20C, Eigenbau Taumelscheibe, Eigenbau Heckrotor
  4. Align T-Rex 250 - Stock-Motor und Regler, Taumelscheibe DS-410, Heckrotor HS-5083, Kreisel HG-5000, SLS ZX 850/25C, Align CFK Blades
  5. Align T-Rex 450 - Motor 500TH an Jazz 40, Taumelscheibe HS-65HB, Heckrotor Volz Speed Maxx, Kreisel LTG-2100, 3S SLS ZX-2200/30C, Eigenbau CFK-Chassis
  6. MS-Heli Protos 500 - Stock Motor an Hacker X-70 SB Pro, Taumelscheibe Futaba 9650, Heckrotor Futaba 9257, Kreisel GY-401, 6S SLS ZX-2500/22C
  7. Vario SkyFox/Panther - O.S. 61SX mit Hatori Reso 4041 Gasservo, Taumelscheibe Futaba 9201, Heckrotor Futaba 9250, Kreisel CSM ICG-560
  8. Henseleit ThreeDee Classic (der blaue) - O.S. 61RX mit Zimmermann Resodämpfer und 4041 Gasservo und Futaba 3001 Gemischverstellservo, Taumelscheibe Futaba 9202, Pitch Futaba 9206, Hecktrotor Futaba 9250, Kreisel GY-501
  9. Henseleit ThreeDee NT - O.S. 91SX mit Zimmermann Resodämpfer und Graupner 8025 Gasservo an Schulze MCR-Servo Drehzahlregeler, Taumelscheibe Futaba 9252, Heckrotor Futaba 9253, Kreisel GY-401
  10. diverse Flächenmodelle, die ich jetzt hier nicht auch noch aufführen möchte.


Im Bau:
  1. Graupner Bell 230 mit Eigenbau Elektromechanik, OF-Bendix Rigid Rotorkopf, V-Stabi
  2. Robbe Hughes 500 mit Eigenbau Elektromechanik, Vario 5-Blatt Rotorkopf, V-Stabi
  3. Century Seaking mit Eigenbau Elektromechanik, Peka 5-Blatt Rotorkopf, V-Stabi


Ich hoffe, dass ich keinen vergessen habe. ;)
Also das in meiner Signatur und ihr würdet kaum noch weiteres mehr zu lesen haben.
Naja, bißchen kürzen kann man ja recht einfach: -> Taumelscheibe => TS, dass nen GY-401 nen Kreisel ist weiss man etc. ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“