Frage an die FF7 Besitzer

Antworten
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#1 Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Batman »

Hallo, ich hätte eine oder zwei kleine Fragen zur FF7.

Ich habe für meinen Sohn einen FF6 gekauft.
Diese kann man aber nur entweder links oder rechts auf Feder oder Raster umstellen. (Ist in dem Fall in Ordnung)

1.) Bevor ich mir jetzt eine FF7 anlache möchte ich gerne wissen, ob sich das bei der genau so verhält?
2.) Was hat die für einen Akku und wie lange hält der in etwa?

und jetzt ist mir noch eine dritte Frage eingefallen, kann man mit der FF7 und der FF6 Lehere Schüler fliegen?

Besten Dank im Vorraus
MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Ladidadi »

Also.

Zu 1. Ja Problemlos machbar
Zu 2. ca.5-7 Std mit einem Eneloop 2000mah Pack
Zu 3. Sollte funktionieren möchte mich da aber nicht 100% festlegen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Batman »

Danke sehr, wie immer werden Sie hier geholfen.
Schnell und unkompliziert.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Crizz »

Laut Robbe sollten alle Kombinationen gehen, wenn du dir wegen des passenden Adapterkabels unsicher bist schreib einfach mal an den Robbe-Support, die helfen da schnell weiter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#5 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Flyfrog »

Ladidadi hat geschrieben:Zu 2. ca.5-7 Std mit einem Eneloop 2000mah Pack
Korrektur von meiner Seite:
Zu 2. ca 8,5h bis 9,5h mit einem Eneloop 2000mah Pack :)
Gruß H.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Ladidadi »

Flyfrog hat geschrieben:
Ladidadi hat geschrieben:Zu 2. ca.5-7 Std mit einem Eneloop 2000mah Pack
Korrektur von meiner Seite:
Zu 2. ca 8,5h bis 9,5h mit einem Eneloop 2000mah Pack :)
:shock:

Du musst die auch anschalten zum benutzen. :mrgreen:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Peter F. »

Meine hält mit den Eneloop 2000 mAh auch 9,5 Stunden durch, bevor sie bei 8,5 V penetrant piepst.
Hatte ich auch schon im Flugbetrieb (also nicht nur Sim), als der große Rex mehr als 150m weg war.
Sichere Landung war kein Problem, nur eben da nicht erst starten...

;-)


Die Knüppelumbauerei ist uneingeschränkt möglich, und zum L/S-Betrieb kann ich nichts sagen.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Flyfrog »

Ladidadi hat geschrieben:Du musst die auch anschalten zum benutzen. :mrgreen:
Nee Du, lass mal, dann piept das Ding alle 60 Sek, das macht mich nervös beim fliegen :shock: :lol: :wink:

Im Allgemeinen fliege ich den Akku bis ca. 8.8 - 9V runter, damit bin ich auf jeden Fall auf der sichern Seite.
Gruß H.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#9 Re: Frage an die FF7 Besitzer

Beitrag von Peter F. »

Habe meine gerade "schon" nach 7 Std. geladen, und es gingen nur 1400mAh rein.
Hat sich quasi noch gar nicht gelohnt, weil normal zwischen 1800 und 1850 gehen.
Was für eine Verschwendung... :P :wink:
Antworten

Zurück zu „Sender“