Freilauf probleme
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#1 Freilauf probleme
Hallo Leute
Ich habe da plötzlich ein problem mit meinem Freilauflager. Ich habe meinen umgebaut auf 8S,vorher null probleme mit dem Freilauf, und jetzt habe ich innert 8 flügen 3 freiläufe gebraucht.
Immer das selbe bild, der Freilauf blockiert,nach demontage geht er wieder,bis zum nächsten flug.
Bin mir nicht ganz sicher ob ich einfach ein "hochwertigeres" lager organisieren soll oder ob es an der "anlauframpe" vom regler liegt. Der regler ist zwar auf softstart nur überdreht der govener kurz.
Danke für die Antworten
Gruss Stef
Ich habe da plötzlich ein problem mit meinem Freilauflager. Ich habe meinen umgebaut auf 8S,vorher null probleme mit dem Freilauf, und jetzt habe ich innert 8 flügen 3 freiläufe gebraucht.
Immer das selbe bild, der Freilauf blockiert,nach demontage geht er wieder,bis zum nächsten flug.
Bin mir nicht ganz sicher ob ich einfach ein "hochwertigeres" lager organisieren soll oder ob es an der "anlauframpe" vom regler liegt. Der regler ist zwar auf softstart nur überdreht der govener kurz.
Danke für die Antworten
Gruss Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
#2 Re: Freilauf probleme
Hallo , am Lager liegt es denke ich mal nicht . Kollege fliegt auch 8s mit Strecker Motor ohne Probleme . Anderer Freund sogar 10 S ohne Probs.
Was ich mir gut vorstellen kann , halt wenn der Regler zu abruppt anläuft .
Grüße Karsten
Was ich mir gut vorstellen kann , halt wenn der Regler zu abruppt anläuft .
Grüße Karsten
Goblin 770+630 , T-REX 700 E + V , T-REX 600 V
#3 Re: Freilauf probleme
Hallo Stef !!!
Das Problem kenne ich zur genüge............Ich kenne aber auch die Lösung. Zumindest war es das bei mir.
Die Schraube mit der du den Freilauf auf der Welle verschraubst leicht bis normal anziehen. Nicht anknallen.......
Das hat bei mir geholfen. Und ich habe 3 Rexe (600) und nie wieder Probleme gehabt.
Timo
Das Problem kenne ich zur genüge............Ich kenne aber auch die Lösung. Zumindest war es das bei mir.
Die Schraube mit der du den Freilauf auf der Welle verschraubst leicht bis normal anziehen. Nicht anknallen.......
Das hat bei mir geholfen. Und ich habe 3 Rexe (600) und nie wieder Probleme gehabt.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#4 Re: Freilauf probleme
Jou danke für die tipps, werde das mal versuchen mit der schraube,wahrscheindlich ist der "drehmoment-schlüssel"im handgelenk defekt
.
Wäre supi,das mit einem anderen lager ist wohl nicht so einfach hinzukriegen,ebenfalls werde ich versuchen den CC-regler auf wirklich soft zu proggen.
Danke Leute und allzeit eine handbreit luft unter den blättern
Wäre supi,das mit einem anderen lager ist wohl nicht so einfach hinzukriegen,ebenfalls werde ich versuchen den CC-regler auf wirklich soft zu proggen.
Danke Leute und allzeit eine handbreit luft unter den blättern
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#5 Re: Freilauf probleme
Hallo
nun die grosse enttäuschung,habe das lager noch etwas ander positioniert, die hrw-verschraubung etwas gelöst und den regler auf suuuper softstart geproggt.
Beim ersten akku noch alles i.o.beinahe in jubel ausgebrochen, dann der 2 akku, so ziemlich die gleichen figuren geflogen,dann noch ne schöne auro und beinahe hätte es gerreicht, die blätter haben rassant an drehzahl verloren, der freilauf klemmt wieder.
Danach kurz am zahnrad bewegt und er hatt wieder gelöst
Weis nicht ob ich es doch noch mit einem "besseren"lager probieren soll, nicht das der freilauf plötzlich durchrutscht.
Gruss Stef
nun die grosse enttäuschung,habe das lager noch etwas ander positioniert, die hrw-verschraubung etwas gelöst und den regler auf suuuper softstart geproggt.
Beim ersten akku noch alles i.o.beinahe in jubel ausgebrochen, dann der 2 akku, so ziemlich die gleichen figuren geflogen,dann noch ne schöne auro und beinahe hätte es gerreicht, die blätter haben rassant an drehzahl verloren, der freilauf klemmt wieder.
Danach kurz am zahnrad bewegt und er hatt wieder gelöst
Weis nicht ob ich es doch noch mit einem "besseren"lager probieren soll, nicht das der freilauf plötzlich durchrutscht.
Gruss Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
#6 Re: Freilauf probleme
more power hat geschrieben:Hallo
nun die grosse enttäuschung,habe das lager noch etwas ander positioniert, die hrw-verschraubung etwas gelöst und den regler auf suuuper softstart geproggt.
Beim ersten akku noch alles i.o.beinahe in jubel ausgebrochen, dann der 2 akku, so ziemlich die gleichen figuren geflogen,dann noch ne schöne auro und beinahe hätte es gerreicht, die blätter haben rassant an drehzahl verloren, der freilauf klemmt wieder.
Danach kurz am zahnrad bewegt und er hatt wieder gelöst![]()
Weis nicht ob ich es doch noch mit einem "besseren"lager probieren soll, nicht das der freilauf plötzlich durchrutscht.![]()
Gruss Stef
Ich wurde noch ein paar mal fliegen. Bei mir hat er, nachdem schraube lockern auch nochmals geklemmt. Lass halt mal die Auros weg.....
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#7 Re: Freilauf probleme
Hallo Timo
Ja sicher werde so oder so noch fliegen heute, ist nur komisch das beim 1. akku nichts geklemmt hatt, erst beim 2. akku das bringt mich ein bisschen aus dem konzept
Gruss Stef
Ja sicher werde so oder so noch fliegen heute, ist nur komisch das beim 1. akku nichts geklemmt hatt, erst beim 2. akku das bringt mich ein bisschen aus dem konzept
Gruss Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
#8 Re: Freilauf probleme
Hab ich auch gehabt. Loesung war nicht die Jesus Schraube . Zahnflankenspiel war zu gering. Dadurch hat sich der Freilauf verkantet. Hab etwas mehr luft gelassen und nun gehts einwandfrei.
6HV und 7HV , rote Regler, gewickelte Motore, volle Akkus und viel FUN
MZ 18 mit meist vollem Akku und Telmetrie bis zum abwinken.
Motoren durch www.brushlesstuning.de gepimpt
MZ 18 mit meist vollem Akku und Telmetrie bis zum abwinken.
Motoren durch www.brushlesstuning.de gepimpt
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#9 Re: Freilauf probleme
Ok
werde auch das noch testen, heute abend beim 1 akku geklemmt danach bisschen bewegt und hatt gelöst, beim 2 akku keine probleme mehr
gruss stef
werde auch das noch testen, heute abend beim 1 akku geklemmt danach bisschen bewegt und hatt gelöst, beim 2 akku keine probleme mehr
gruss stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
#10 Re: Freilauf probleme
Holdrio,
fallst Du noch Freilauflager brauchst. Ich habe noch welche über
Hast Du die alten Nabe mit dem kurzen Alu Bund oder die neue mit dem langen?
Lager gut gefettet?
Einlaufriefen in der Welle?
fallst Du noch Freilauflager brauchst. Ich habe noch welche über
Hast Du die alten Nabe mit dem kurzen Alu Bund oder die neue mit dem langen?
Lager gut gefettet?
Einlaufriefen in der Welle?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#11 Re: Freilauf probleme
Hallo Michael
Habe beide naben getestet,am lagerfett sollte es nicht liegen da beides neu war und mit neoval nachbehandelt wurde, interessanter weise habe ich keine riefen an der nabe/ welle, beim ersten freilauf schon.
Gruss stef
Habe beide naben getestet,am lagerfett sollte es nicht liegen da beides neu war und mit neoval nachbehandelt wurde, interessanter weise habe ich keine riefen an der nabe/ welle, beim ersten freilauf schon.
Gruss stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#12 Re: Freilauf probleme
Hallo Leute
Also ich gebe auf, habe alles kontrolliert,Zahnflankenspiel, das lager und die hülse gewechselt mit mässigem erfolg, nun habe ich von einem "profi" gesagt bekommen dass das problem bekannt ist und ich beruhigt weiterfliegen kann
, das rühre von der HRW her die halt untermassig von Align gefertigt wird.
Naja die Autorotation klappt auch mit klemmenden Freilauf wie ich unfreiwillig testen konnte, der Antriebs-Lipo hatt beim seitwärts-Flip ausgesteckt ( da lobe ich mir das separate Bec-system).
Nun werde ich dem tipp folgen und einfach weiterfliegen, obs klemmt oder nicht, danke für eure tipps
Gruss Stef
Also ich gebe auf, habe alles kontrolliert,Zahnflankenspiel, das lager und die hülse gewechselt mit mässigem erfolg, nun habe ich von einem "profi" gesagt bekommen dass das problem bekannt ist und ich beruhigt weiterfliegen kann
Naja die Autorotation klappt auch mit klemmenden Freilauf wie ich unfreiwillig testen konnte, der Antriebs-Lipo hatt beim seitwärts-Flip ausgesteckt ( da lobe ich mir das separate Bec-system).
Nun werde ich dem tipp folgen und einfach weiterfliegen, obs klemmt oder nicht, danke für eure tipps
Gruss Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
#13 Re: Freilauf probleme
Hm also ich habe es im Flug gespürt wenn der Freilauf fest ging. Es gibt aber noch eine gute alternative.more power hat geschrieben:Hallo Leute
Also ich gebe auf, habe alles kontrolliert,Zahnflankenspiel, das lager und die hülse gewechselt mit mässigem erfolg, nun habe ich von einem "profi" gesagt bekommen dass das problem bekannt ist und ich beruhigt weiterfliegen kann, das rühre von der HRW her die halt untermassig von Align gefertigt wird.
Naja die Autorotation klappt auch mit klemmenden Freilauf wie ich unfreiwillig testen konnte, der Antriebs-Lipo hatt beim seitwärts-Flip ausgesteckt ( da lobe ich mir das separate Bec-system).![]()
Nun werde ich dem tipp folgen und einfach weiterfliegen, obs klemmt oder nicht, danke für eure tipps
Gruss Stef
diesen hier.
http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... 119&p=2119
Selber fliege ich die Spazieren. Beim ESP habe ich den orginalen drin und keine Probleme
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
-
more power
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.04.2008 08:31:39
#14 Re: Freilauf probleme
Hallo Timo
also jetzt weiss ich wo der fehler liegt, habe diese woche so ziemlich alle varianten des fehlers durchprobiert, mit folgendem ergebniss.
Das problem geht vom CC Phönix aus, wenn ich den gov gain höherstelle kommt es beim hochfahren des systems zu einer heftigen drehzahländerung bis auf soll-drehzahl,venn ich den gain runternehme klemmt der freilauf nicht mehr, dafür habe ich heftige drehzahleinbrüche bei flips.
Werde mal schauen ob ich eine gain-stellung finde bei der der gov schnell genug regelt aber der freilauf nicht fest beisst.
Greez Stef
also jetzt weiss ich wo der fehler liegt, habe diese woche so ziemlich alle varianten des fehlers durchprobiert, mit folgendem ergebniss.
Das problem geht vom CC Phönix aus, wenn ich den gov gain höherstelle kommt es beim hochfahren des systems zu einer heftigen drehzahländerung bis auf soll-drehzahl,venn ich den gain runternehme klemmt der freilauf nicht mehr, dafür habe ich heftige drehzahleinbrüche bei flips.
Werde mal schauen ob ich eine gain-stellung finde bei der der gov schnell genug regelt aber der freilauf nicht fest beisst.
Greez Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG